«Hätte ich alle Bücher, die ich in den vielen Jahren, seit ich die Mediothek besuche, kaufen müssen, wäre ich heute wohl ruiniert», sagt ein langjähriges Mitglied der Mediothek. Das Angebot ist gross. In der Mediothek sind nicht nur immer wieder Bücher-Neuheiten, Klassiker und anderer spannender Lesestoff zu finden. Für Familien gibt es Spiele und Filme zum Ausleihen und es werden Veranstaltungen für verschiedene Bedürfnisgruppen geboten. Die Mediothek zählt mittlerweile 340 Mitglieder – die meisten davon sind Familien. Sie ist beliebt und aus dem Dorf nicht mehr wegzudenken. Im Gegenteil, viele wünschen sich verlängerte Öffnungszeiten.
Wichtig für Schule
Die Mediothek übernimmt ausserdem für die Schule Grüningen das Führen einer Schulbibliothek, wofür sie von der Gemeinde Beiträge erhält. Die Mediothek wird aber nicht als Schul- und Gemeindebibliothek geführt, sondern als Verein. Und wie bei vielen Vereinen, geht die Teuerung auch an der Mediothek nicht spurlos vorbei. Medien und Material haben sich stark verteuert, die langjährigen Mitarbeitenden sollen gerecht entlöhnt und versichert sein und in der Mediothek-Kommission braucht es Freiwillige, die mitarbeiten.