Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Grüningen
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Grüningen
Wieder ein erfolgreicher Weihnachtsbrunch
Der traditionelle Weihnachtsbrunch der Feuerwehr Grüningen vom 19. Dezember 2022 war wieder ein voller Erfolg. Rund 150 Gäste folgten der Einladung. Zugunsten der Stiftung Theodora...
Grüningen
Keine Lehrstelle, keine Panik
Obwohl die obligatorische Schulzeit der Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklasse Grüningen im Sommer 2023 endet, haben viele noch keine Anschlusslösung.
Grüningen
Neuer Pächter für den Gasthof Hirschen
Anfang Jahr haben die bisherigen Pächter vom «Hirschen», Karin und Stefan Erni, einen Grossteil des Inventars verkauft und den Betrieb übergeben. Am 1. Februar hat Haci Veysel Gökb...
Grüningen
Sanierung von historischen Häusern – eine Herausforderung
Vor einem Jahr wurde das alte Pfarrhaus im Stedtli saniert und erstrahlt heute in neuem Glanz. Für die Heimatschutzgesellschaft Grüningen als Besitzerin dieser und weiterer histori...
Region
Fahrtrainings für VZO-Chauffeure
In diesen Wochen trainieren 50 VZO-Chauffeusen und -Chauffeure im Fahrzentrum in Hinwil.
Grüningen
Pizzaservice Smeraldo schliesst bis auf Weiteres
Der Grüninger Pizzalieferservice ist nur noch bis Ende Januar geöffnet. Danach schliesst das Smeraldo aus wirtschaftlichen und persönlichen Gründen seine Türen. Zumindest bis auf W...
Region
Fasnacht wieder ohne Einschränkungen
Die Fasnacht ist für viele einer der Höhepunkte des Jahres. Umzüge, Maskenbälle, Guggemusig-Konzerte und vieles mehr starten bald auch in unserer Region.
Grüningen
E-Truck hat Nordkap erreicht
Ein Team der Thomann Nutzfahrzeuge AG in Schmerikon hat mit ihrem E-Truck 4'200 Kilometer zurückgelegt. Mit dabei ist der Grüninger Feuerwehrkommandant Erich Hofmann.
Grüningen
Personalwechsel bei der Feuerwehr Grüningen
Andreas Wartenweiler ist per 31. Dezember 2022 als stellvertretender Feuerwehrkommandant zurückgetreten. Sein Nachfolger ist Patrick Bicker.
Grüningen
Grüningen plant Familienweg durchs Stedtli
Im Frühling 2023 soll im Stedtli Grüningen ein Familienweg mit verschiedenen taktilen Stationen und Spielen eröffnet werden.
Grüningen
Werner Fröhlich gewinnt den «Leue Priis»
Der erste Gewinner des Leue Priis heisst Werner Fröhlich. Am Neujahrsempfang ehrte die Gemeinde den 90-Jährigen für seine Verdienste für das Dorf und die Gemeinde.
Grüningen
Verein Zwergeschloss lanciert Kinderkleider-Börse
Ab März 2023 hat Grüningen auch eine Kinderkleiderbörse zu bieten. Organisiert wird sie vom Verein Zwergeschloss. Geplant sind zwei Börsen im Jahr.
Gossau ZH
Jodel, Alphorn und Fahnenschwingen in Gossau ZH
Am 30. Dezember 2022 treten verschiedene Jodler- und Alphorngruppen sowie Fahnenschwinger vom Linthgebiet in der reformierten Kirche in Gossau ZH auf.
Grüningen
Wie schneide ich einen Obstbaum richtig?
Der Naturschutzverein Grüningen organisiert am 21. Januar 2023 einen Obstbaumschnittkurs.
Grüningen
Gospel- und Blues-Songs in der Schlosskirche
Am 21. Dezember 2022 findet in der Schlosskirche in Grüningen ein Gospel- und Blues-Konzert mit der Sängerin Christina Jaccard statt.
Grüningen
Zürioberländer Mehl in Zürioberländer Brot
Die Bäckerei-Konditorei Voland backt neu den Baumerfladen und das neue «Schwarz Peter Brot» mit Mehl aus Grüningen.
Kultur
Simon Enzler kommt ins Zürcher Oberland
Der Appenzeller Kabarettist Simon Enzler besucht mit seinem aktuellen Programm «brenzlig» das Zürcher Oberland. Er spielt in Wetzikon, Grüningen und Uster.
Wetzikon
Bank Avera eröffnet neuen Hauptsitz in Wetzikon
Der neue Hauptsitz befindet sich an der Spitalstrasse 2 in Wetzikon. Der Neubau dient als Bürogebäude und Filiale und bietet 19 Mietwohnungen.
Grüningen
Zäller Wiehnacht neu interpretiert
Am 11. Dezember um 19 Uhr ist Premiere der Grüninger «Zäller Wiehnacht» in der Schloss-Kirche. Das Stück von Paul Burkhard wurde neu interpretiert und glänzt mit einer Lichtshow.
Grüningen
Budget in Rekordzeit verabschiedet
Die Grüninger Gemeindeversammlung wurde in Rekordzeit durchgeführt, beiden Traktanden ohne Diskussion zugestimmt, um anschliessend gemeinsam das Spiel der Nati schauen zu können.
Zurück
Weiter