Wenn Energiepreise so hoch steigen, dass ein voller Benzintank schon der Erbmasse angerechnet wird. Wenn Laubbläser zum guten Ton gehören und Kinder ihre Berufswünsche ausschliesslich in Fremdsprachen formulieren. Wenn nicht mehr gefragt wird, was man alles mitnehmen würde auf die einsame Insel sondern in den neuen Bunker. Wenn Titelseiten reichen, um sich zu informieren und wenn’s am Schluss des Abends schon wieder keine Zugabe geben wird, dann sitzt man im neuen Programm von Simon Enzler und lebt in «brenzligen» Zeiten.
Drei Spieldaten im Zürcher Oberland
Simon Enzler, 1976 geboren, ist seit 20 Jahren auf den Bühnen zuhause. Sein Markenzeichen ist sein markanter Appenzeller Dialekt. Die Moderation der Sendung "Comedy im Casino" des Schweizer Fernsehens machte ihn einem breiten Schweizer Publikum bekannt. Im Jahr 2000 wurde er mit dem Swiss Comedy Award ausgezeichnet, 2007 lief ihm der Salzburger Stier zu und in der Sparte Kabarett/Comedy wurde er 2008 mit dem Prix Walo geehrt. 2012 erhielt er den Schweizer Kabarett-Preis Cornichon und 2021 den Innerrhoder Kulturpreis.
Nächstes Jahr beehrt Enzler das Zürcher Oberland drei Mal. Er spielt in Wetzikon, Grüningen und Uster.