Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Bäretswil
Kanton
|
Hinwil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Bäretswil
Der Neubau des Reservoirs Geissrain kommt an die Urne
Am 15. Mai 2022 stimmt das Bäretswiler Stimmvolk über den Neubau des Reservoirs Geissrain der Wasserversorgung Allmann ab.
Bäretswil
Mehr Altglas und mehr Kaffeekapseln
Die Bäretswiler Bevölkerung hat 2021 mehr Altglas und mehr Kaffee-Kapseln entsorgt.
Bäretswil
Öffentliches Winterschwimmen im Letten wieder möglich
Die Aufhebung der Schutzmassnahmen und Zertifikatspflicht betreffend Covid-Pandemie ermöglichen das öffentliche Winterschwimmen im Lehrschwimmbecken der Schulanlage Letten.
Bäretswil
Verkehrsbeschränkung an der Engelsteinstrasse
Wegen Erneuerungsarbeiten an der Engelsteinstrasse wird eine Einbahnregelung mit Fahrtrichtung hangaufwärts eingeführt.
Bäretswil
Referat "Seniorinnen und Senioren im Strassenverkehr"
Der Gemeinderat und die Alterskommission Bäretswil laden Seniorinnen und Senioren zum Referat "Seniorinnen und Senioren im Strassenverkehr" ein.
Bäretswil
Industriepionier Hans-Peter Bärtschi – ein Nachruf
Hans-Peter Bärtschi (1950–2022) war ein Mit-Entdecker des Industrie-Ensembles im Neuthal bei Bäretswil. Er verhalf dem ehemaligen Spinnerei-Gebäude zu neuem, musealem Leben. Seine ...
Bäretswil
Nein zu 2 Hallen – Ja zu 1 Halle
Die Bäretswiler Stimmberechtigen haben die Einzelinitiative für zwei Einzelturnhallen deutlich abgelehnt. Der Gegenvorschlag der Gemeinde hingegen wurde angenommen.
Bäretswil
Anita aus Bäretswil kocht im Fernsehen
Am Montag startet auf dem TV-Sender 3+ die neue Koch-Challenge «Masterchef Schweiz». Mit dabei ist auch Anita Stern aus Bäretswil.
Kultur
Frölein Da Capo kommt nach Bäretswil
Die Gewinnerin des Comedy Award 2019 kommt mit «Kämmerlimusik» nach Bäretswil. Gewinne mit etwas Glück 2 Tickets!
Bäretswil
Amphibienwanderung: Hinterburg nach Mühlechram ab Anfang März gesperrt
Die Strasse von Hinterburg nach Mühlechram / Neuthal wird auf der ganzen Länge für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Region
Erfolgreicher Test von Notfall-Treffpunkten
Der Regionale Führungsstab Bachtel hat erstmals die neuen Notfalltreffpunkte in den Gemeinden Bäretswil, Bubikon, Dürnten, Hinwil und Rüti ZH in Betrieb genommen.
Bäretswil
Hirschfarm feiert Eröffnung
Am 30. Januar 2022 feiert die "Hirschfarm" von Stefanie Steiner Eröffnung. Mit Apéro und beheiztem Aussenzelt.
Bäretswil
Petition "Tempo 30 in Quartierstrassen" wird nicht weiterverfolgt
Der Gemeinderat von Bäretswil hat entschieden, die Petition "Einführung von Tempo 30 in den Quartierstrassen von Bäretswil" nicht weiter zu verfolgen.
Bäretswil
Schulpflege und RPK Bäretswil in stiller Wahl gewählt
Die Gemeinde Bäretswil hat in einer stillen Wahl die Mitglieder der Schulpflege und der Rechnungsprüfungskommission (RPK) gewählt.
Bäretswil
Schwimmbad Letten bis auf Weiteres geschlossen
Da seit dem 20. Dezember in Hallenbädern die 2G+-Regel gilt, hat die Gemeinde beschlossen, das Schwimmbad bis auf Weiteres zu schliessen.
Bäretswil
Sanierung Turnhalle Adetswil: Gemeinde bringt Gegenvorschlag
Der Gemeinderat Bäretswil ist gegen die Einzelinitiative "Ersatz der Turnhalle Adetswil durch 2 Einfachhallen mit Geräteanbindung" und bezeichnet sie als "unverhältnismässige Wunsc...
Bäretswil
Bäretswil definiert Vorplatz der Mehrzweckhalle als Notfall-Treffpunkt
Im Rahmen der nationalen Notfalltreffpunkte hat auch Bäretswil einen Notfall-Treffpunkt für den Ernstfall definiert. Es ist der Vorplatz der Mehrzweckhalle.
Bäretswil
Gemeindeversammlung vom 16. März 2022 ist abgesagt
Die Gemeindeversammlung in Bäretswil vom 16. März 2022 ist mangels Geschäften abgesagt.
Bäretswil
Schwimmbad Letten vorübergehend geschlossen
Aufgrund der neuen 2G+-Regel schliesst die Gemeinde das Schwimmbad vorübergehend.
Bäretswil
Projekt Freiwilligenarbeit: drei Mitglieder gewählt
Für das Pilotprojekt Freiwilligenarbeit haben sich 8 Interessent:innen gemeldet. Drei Mitglieder hat der Gemeinderat in die Begleitgruppe gewählt.
Zurück
Weiter