Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bäretswil
12.01.2022

Bäretswil definiert Vorplatz der Mehrzweckhalle als Notfall-Treffpunkt

Im Kanton St. Gallen wurden insgesamt 166 neue Notfalltreffpunkte geschaffen, welche durch ein Schild signalisiert werden.
Im Kanton St. Gallen wurden insgesamt 166 neue Notfalltreffpunkte geschaffen, welche durch ein Schild signalisiert werden. Bild: ebp
Im Rahmen der nationalen Notfalltreffpunkte hat auch Bäretswil einen Notfall-Treffpunkt für den Ernstfall definiert. Es ist der Vorplatz der Mehrzweckhalle.

Ereignisse, die den Alltag unserer Gesellschaft auf den Kopf stellen, sind auch bei uns möglich – auch wenn wir uns hier sicher fühlen. Deshalb sei es wichtig, gut vorbereitet zu sein, schreibt die Gemeinde Bäretswil in ihrer Mitteilung.

Treffpunkt für den Ernstfall

Für den Notfall hat die Gemeinde einen entsprechenden Treffpunkt definiert, welcher der Bevölkerung als erste Anlaufstelle dienen soll. Beispielsweise bei lange andauernden Stromausfällen oder bei einem Kommunikationsausfall, bei dem die Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Sanität) nicht mehr mit dem Telefon alarmiert werden können.

Der Notfall-Treffpunkt in Bäretswil ist der Vorplatz der Mehrzweckhalle an der Bahnhofstrasse 8.

Auch Evakuierungs-Punkt

Für den Fall, dass die Gemeinde (teil-)evakuiert werden muss und man keine Fahrgelegenheit hat, soll man sich zum definierten Notfalltreffpunkt begeben. Von dort aus werde man dann – wenn nötig – so rasch wie möglich aus dem gefährdeten Gebiet gebracht.

Weitere Informationen:
www.notfalltreffpunkt.ch

Barbara Tudor