Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Wetzikon
Zürcher Oberländer Strassen sind jetzt digitalisiert
Geoinfra aus Wetzikon und iNovitas aus Baden haben die Strasseninfrastruktur des Zürcher Oberlands digitalisiert. Insgesamt stehen rund 800 km hochauflösende 3D-Daten bereit.
Sport
Schweizer Skicrosser brillant: Gold für Smith und Regez
Das Schweizer Skicross-Team brilliert an der Heim-WM im Engadin: Fanny Smith und Ryan Regez gewinnen Gold. Für die Schweiz sind es die ersten Medaillen an den Titelkämpfen.
Kanton
Obligatorische Hundekurse für alle Hundehaltenden
Das revidierte Hundegesetz und die revidierte Hundeverordnung treten am 1. Juni 2025 in Kraft. Die Neuerungen vereinheitlichen die Ausbildungspflicht für Hundehaltende und verbesse...
Wetzikon
Sanierung Friedhof Wetzikon auf Kurs
Die Gesamtsanierung und Erweiterung des Friedhofs Wetzikon schreitet planmässig voran. Der Bezug des Neubaus ist für Juni 2025 vorgesehen.
Mobilität
Sicher auf zwei Rädern
Sobald es wieder wärmer und schöner wird, macht Fahren auf zwei Rädern gleich viel mehr Spass. Damit der Start in die Saison unfallfrei über die Bühne geht, hat die BFU nützliche S...
Kanton
Positive Bilanz des Projekts «Rückkehrberatung im Justizvollzug»
Nach zwei Jahren ziehen die Direktion der Justiz und des Innern sowie die Sicherheitsdirektion eine positive Bilanz des Projekts «Rückkehrberatung im Justizvollzug». Ab 1. Januar 2...
Hinwil
Geplante SBB-Serviceanlage: «Kritische Prüfung wichtig»
Das Vorhaben der SBB, in Hinwil eine Serviceanlage zu bauen, soll einer kritischen Gesamtbetrachtung unterzogen werden.
Gossau ZH
Sanierung Grütstrasse: Gemeinde zieht erstes Fazit
Die Verkehrsumstellung habe bereits in den ersten Tagen gut funktioniert, so die Gemeinde Gossau. Die Au- und Haldenstrasse sollen für den Verkehr offen bleiben.
Kanton
Jörg Gruber wird neuer Chef des Amtes für Gesundheit
Der Regierungsrat hat Jörg Gruber zum neuen Chef des Amtes für Gesundheit ernannt. Der 53-jährige Zürcher war bisher Abteilungsleiter Versorgungsplanung und stellvertretender Amtsc...
Kanton
Zürcher Stadtrat will Verein Rad-WM fast drei Millionen geben
Der Zürcher Stadtrat will dem Verein Rad-WM mit 2,95 Millionen Franken unterstützen. Er hatte bereits angekündigt, Geld zu sprechen, um den finanziellen Schaden von Privaten abzuwe...
Region
Active City kommt wieder in die Region
Von Mai bis Juli 2025 gibt es wieder kostenlose Sport- und Bewegungsangebote in verschiedenen Gemeinden im Zürcher Oberland. Wo, erfährst du hier.
Region
Elektrovelo Schnupperkurse mit Pro Senectute
Auch 2025 werden Elektrovelo-Schnupperkurse mit speziell ausgebildeten Verkehrsinstruktoren im Rahmen des Veloförderprogramms angeboten. Pro Senectute organisiert diese Kurse, die ...
Regional-Wirtschaft
VZO befördern mehr Passagiere denn je
Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) verzeichnen im vergangenen Jahr einen neuen Fahrgastrekord: 4,4 % mehr Personen nutzten die Busse im Vergleich zu 2023.
Rüti ZH
Rüti hat Fördermassnahmen angepasst
Nach einem Rekurs beschloss der Gemeinderat Rüti zunächst die unbestrittenen Fördermassnahmen. In einem zweiten Schritt wurden Anpassungen vorgenommen: Anschlüsse an Wärmeverbünde ...
Kanton
SBB und Kanton Zürich prüfen Optionen für Serviceanlage in Hinwil
Für den Ausbau der Zürcher S-Bahn werden zusätzliche Service- und Abstellkapazitäten benötigt. Die SBB und der Kanton Zürich prüfen Optionen für eine Serviceanlage im Industriegebi...
Bubikon
Frauenverein organisiert wieder Sommerbörse
Der Frauenverein Bubikon-Wolfhausen organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Sommerbörse im Geissbergsaal in Wolfhausen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 22. März 2025, ...
Sport
Vertragsverlängerungen beim UHC Laupen Damen
Alina Hofmann, Andrea Wildermuth und Chiara Taini haben ihren Vertrag beim UHC Laupen um ein weiteres Jahr verlängert.
Gossau ZH
Kurs für Kind und Hund
Der Kynologische Verein Gossau ZH organisiert in den Frühlingsferien wieder einen 3-tägigen Kurs für Kinder und Jugendliche.
Region
Spatenstich für Energiezentrale ist erfolgt
Am 18. März 2025 wurde der Spatenstich für die Energiezentrale beim Parkplatz Milandia in Volketswil gesetzt. Der Anlass fand mit allen Vertretern der beteiligten Gemeinden, Untern...
Sport
Hexenkessel SWISS Arena
Die totgesagten Klotener leben und träumen von einem weiteren Comeback am kommenden Freitag in der Swisslife-Arena.
Schweiz
Verlegerin Ellen Ringier gestorben
Die Philanthropin und Verlegerin des Elternmagazins Fritz+Fränzi ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Sie erlag einem Krebsleiden.
Kanton
Ermittlungserfolg nach Auseinandersetzungen vor Fussballderby
Die Stadtpolizei Zürich hat gemeinsam mit den Staatsanwaltschaften Zürich-Limmat und Zürich-Sihl rund zwei Dutzend Personen ermittelt, die im Oktober 2024 eine S-Bahn stürmten und ...
Kanton
Stadtzürcher Angestellte erhalten 0,8 Prozent Teuerungsausgleich
Die Stadt Zürich zahlt ihren Angestellten einen Teuerungsausgleich: Per 1. April wird ein Ausgleich von 0,8 Prozent ausbezahlt, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Neu erhalten...
Kanton
Stadt Zürich liefert alte Holzfenster in die Ukraine
Die Stadt Zürich will den Wiederaufbau in der Ukraine unterstützen: Sie lässt deshalb die alten Holzfenster der städtischen Wohnsiedlung "Heiligfeld I" in die Ukraine liefern. Dies...
Kanton
Zürcher Gartenbeizen dürfen ESC-Übertragungen im Freien zeigen
Zürcher Gartenbeizen dürfen den Eurovision Song Contest (ESC), der im Mai in Basel stattfindet, im Freien auf Fernsehern zeigen. Sie brauchen dafür keine formelle Bewilligung.
Sport
Frauenfussball-EM: Noch gut 100 Tage bis zum Kick-off
Am 4. Juli 2025 findet die erste von drei EM-Partien in St. Gallen statt. Am 26. März wird der Countdown feierlich eingeläutet.
Sport
EHC Wetzikon: Neuzugänge und fixe Transfers
Der EHC Wetzikon verkündet für die kommende Saison mehrere Verstärkungen und fixe Transfers, darunter Tim Meier im Tor, Andrea Zanolari in der Verteidigung sowie Simon Brander und ...
Kanton
Kanton soll von Grundstückgewinnsteuer profitieren
Der Kanton Zürich, der über eine ausgezeichnete Infrastruktur verfügt, möchte zur Finanzierung zukünftiger Projekte von der Grundstückgewinnsteuer profitieren.
Bäretswil
Rosinli-Pleite: Jetzt soll ein Crowdfunding helfen
Das Berggasthaus Rosinli ist vom Konkursamt versiegelt worden. Der Betreiber will nun via Crowdfunding zu Geld kommen.
Gossau ZH
Schule will Führungsstrukturen anpassen
Die Schulpflege Gossau möchte die Führungsstrukturen der Schule mit einer «Leitung Bildung» und einer Reduktion der Schulpflegemitglieder modernisieren.
Region
Chefwechsel bei Radio Zürisee
CEO Matthias Kost übergibt die operative Leitung an den bisherigen Programmleiter Daniel Merkle.
Kanton
Linke wollen Amtszeit für Zürcher Regierungsrat beschränken
Zwölf Jahre im Amt als Regierungsrätin oder als Regierungsrat sind genug, finden Zürcher Kantonsratsmitglieder von SP und AL. Sie haben einen Vorstoss eingereicht, der eine Amtszei...
Kanton
Monica Sanesi (GLP) kandidiert doch nicht für Zürcher Stadtrat
Die GLP will bei den Wahlen im März 2026 mit Andreas Hauri (bisher) und Gemeinderätin Serap Kahriman einen zweiten Sitz in der Zürcher Stadtregierung holen. Kantonsrätin Monica San...
Hinwil
Sperrung der Unterbachstrasse
Die Unterbachstrasse ist wegen Bauarbeiten vom 24. März bis voraussichtlich Ende April 2025 gesperrt.
Kanton
Lehrpersonenmangel nimmt ab
Die Zahl der offenen Stellen für Lehrpersonen in der Volksschule ist gesunken, doch der Lehrpersonenmangel bleibt angespannt.
Hinwil
Windkraftanlagen: Gemeinderat legt Rekurs ein
Die Gemeindeversammlung beschloss, die Bau- und Zonenordnung um Mindestabstände für Windkraftanlagen zu erweitern. Das Amt für Raumentwicklung lehnte die Genehmigung ab, wogegen de...
Schweiz
Zwei Drittel der Schweizer nutzen ChatGPT oder Gemini
Zwei Drittel der Erwachsenen in der Schweiz haben bereits ChatGPT oder Gemini genutzt, im Vergleich zu knapp 50 Prozent im Jahr 2024, wie eine Comparis-Umfrage zeigt.
Gossau ZH
Langweidstrasse: Begegnungszone wird nicht weiterverfolgt
Nach den Ergebnissen des letzten Versuchs mit Begegnungszone hat der Gemeinderat Gossau ein weiteres Gutachten in Auftrag gegeben.
Sport
Geering schiesst den ZSC ins Glück
Die ZSC Lions gewinnen in der Viertelfinal-Serie gegen Kloten auch das dritte Spiel, diesmal allerdings hauchdünn mit 1:0. Captain Patrick Geering erzielt den Siegestreffer.
Bäretswil
Rosinli im Konkurs
Das Berggasthaus Rosinli ist geschlossen und versiegelt. Der Betreiber gibt sich aber kämpferisch.
Zurück
Weiter