Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Kanton
Zeitumstellung: ZVV-Nachtnetz fährt eine Stunde weniger
Am kommenden Wochenende beginnt die Sommerzeit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag (29./30. März) werden die Uhren um 2 Uhr morgens eine Stunde vorgestellt. Trotz «verlorener» St...
Kanton
Stadtspital Zürich macht Verlust von 28 Millionen Franken
Das Stadtspital Zürich hat 2024 mit einem Verlust von 28 Millionen Franken abgeschlossen. Dabei behandelte es eine Rekordzahl an Patientinnen und Patienten.
Kanton
Elektrizitätswerk der Stadt Zürich macht 391-Millionen-Gewinn
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich hat im letzten Jahr einen Gewinn von 391,4 Millionen Franken gemacht. Die Stadt Zürich erhält davon 80 Millionen.
Bubikon
BZO-Revision: Öffentliche Anhörung abgeschlossen
Die Anhörung zur Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) der Gemeinde Bubikon ist abgeschlossen.
Wald ZH
Wald mit Plus von 4,4 Mio. Franken
Die Jahresrechnung der Gemeinde Wald zeigt einen Ertragsüberschuss von rund 4,4 Millionen Franken, statt der budgetierten 0,469 Millionen Franken. Die Jahresrechnung wird der Gemei...
Schweiz
Preise steigen in 4 Jahren fast so stark wie in 16 Jahren
Im Februar 2025 stiegen die Preise im Comparis-Womo-Preisindex im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 %. Seit 2005 erhöhten sich die Preise um 21,2 %, wobei 9,7 % der Teuerung in den letz...
Gossau ZH
Bäckerei Peter schliesst
Die Bäckerei Peter aus Oetwil schliesst seine drei Standorte per Ende März 2025. Ob und wie es weitergeht ist unklar.
Rüti ZH
Bewilligung für Vereins-Festwirtschaften neu gratis
Der Gemeinderat hat verschiedene Gebühren angepasst und den revidierten Gebührentarif beschlossen. Dieser wird per 1. April in Kraft gesetzt. Grundlage der Anpassungen ist die Gebü...
Region
Eine neue Disc Golf Anlage für die Region
Mit der Übernahme des Milandia-Areals in Volketswil wurde die einzige offizielle Disc Golf Anlage im Zürcher Oberland geschlossen. Der Verein Schiibe Chlöpfer Züri Oberland will di...
Natur & Umwelt
Gesucht: Projekte für feuchte Wälder
Alle zwei Jahre prämiert Pro Natura mit dem Elisabeth und Oscar Beugger-Preis herausragende Projekte im Natur- und Landschaftsschutz. Gesucht werden für 2026 Projekte zur Förderung...
Rüti ZH
Wochenmarkt ist wieder da
Ab dem 3. April 2025 findet der Wochenmarkt wieder jeden Donnerstag auf der Bandwies in Rüti statt.
Kanton
Kanton Zürich ermöglicht Direktvergabe von Kontrollschildern
Im Kanton Zürich wird durch die Änderung der Verkehrsabgabenverordnung ab dem 1. Januar 2026 die Direktvergabe von spezifischen Kontrollschildern ermöglicht, dabei wird eine Einzel...
Wetzikon
GZO-Endometriose-Klinik bekommt neue Leitung
Am 1. April 2025 startet Dr. med. Rasmus Schmädecker als leitender Arzt der Endometrioseklinik am GZO Wetzikon.
Region
Stadtarchiv Uster erhält älteste Riediker Unterlagen
Das Stadtarchiv Uster erhielt aus einem privaten Nachlass die vermutlich ältesten Riediker Unterlagen.
Sport
Freispruch für Blatter und Platini
Die beiden ehemaligen Fussballfunktionäre Sepp Blatter und Michel Platini wurden von allen Vorwürfen freigesprochen.
Kanton
Stadt Zürich erzielt 2024 erneut Millionenplus statt eines Defizits
Erneut ein Millionenplus statt eines Defizits: Der Stadtzürcher Finanzvorstand Daniel Leupi (Grüne) hat am Dienstag die Jahresrechnung 2024 präsentiert, die mit einem Plus von knap...
Kanton
Stephan Gürtler wird neuer CEO des Kispi Zürich
Stephan Gürtler wird per 1. Mai 2025 CEO ad interim des Zürcher Kinderspitals (Kispi). Damit löst er für eine Übergangszeit den Ende April abtretenden Georg Schäppi ab, der nach fü...
Kanton
Wohnungsknappheit: Regierungsrat fordert schnelles Handeln
Der Regierungsrat fordert den Bundesrat auf, die Problematik Wohnungsknappheit wirkungsvoll und so rasch wie möglich anzugehen.
Rüti ZH
Bauarbeiten an der Ferrachstrasse
Die Instandsetzung der Ferrachstrasse beginnt am 31. März 2025.
Rüti ZH
Rüti schreibt Plus von 5,5 Mio. Franken
Im Rechnungsjahr 2024 schloss die Gemeinde mit einem Ertragsüberschuss von 5,5 Millionen Franken ab. Dieses Ergebnis liegt um 5,4 Millionen Franken über den budgetierten Erwartunge...
Bildung
Kantonsrat für «Förderklassen-Initiative»
Der Zürcher Kantonsrat befürwortet Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige Kinder an der Volksschule.
Kanton
Vermögensdelikte auf höchstem Stand seit 2013
Im Kanton Zürich nahmen vor allem Einbruchsdiebstähle und Betrugsdelikte zu.
Kanton
Steuererklärungs-Plattform ist überlastet
Die Plattform des Kantons Zürich hat eine technische Störung, weil sehr viele Nutzer darauf zugreifen, wie der Kanton am Montag mitteilte.
Region
Jugendforum hat neuen Vorstand
Das Jugendforum Zürcher Oberland (JuFo ZO) zieht eine positive Bilanz des ersten Vereinsjahres. Gleichzeitig wurde der Vorstand neu bestellt.
Wetzikon
Gemeinsam musizieren: Ein Chor- und Orchestererlebnis
Der Oberstufenchor der Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland präsentiert am 28. und 29. März 2025 zwei Konzerte mit Orchesterbegleitung.
Wetzikon
Jugendlicher Raser nach Flucht verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmittag, 23. März 2025, einen jugendlichen Raser festgenommen.
Gast-Kommentar
Mobilität
Dr. Gut: «Renaissance des Verbrennermotors»
Die totale Elektrifizierung führt in die Sackgasse. Die Automobilindustrie verleiht dem Verbrenner neue Flügel.
Sport
Der ZSC besiegt Kloten
Herzschlagfinale in Zürich. Die ZSC Lions geraten gegen Kloten in Rücklage. Doch dank späten Treffern gewinnen sie 5:2 und ziehen in die Play-off-Halbfinals ein.
Regional-Wirtschaft
Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant
Empa-Forschende haben einen innovativen Kontrollalgorithmus entwickelt, der das Energiemanagement in Gebäuden optimiert und dabei die Versorgungssicherheit künftiger Energiesysteme...
Sport
Kambundji sprintet zu WM-Gold
Zwei Wochen nach dem Gewinn von Silber an der Hallen-EM wird Mujinga Kambundji in Nanjing Hallen-Weltmeisterin über 60 m.
Schweiz/Ausland
Börse: SNB senkt Zins – SMI hoch
Schweizerische Nationalbank senkte Leitzins auf 0.25 Prozent. SMI plus 1,2 Prozent: 13'075 Punkte. Weltlage komplex mit US-Politik, Ukraine, Aufrüstung und deutschem Schuldenpaket.
Bäretswil
Gemeindeschreiber verlässt Bäretswil
Der Gemeindeschreiber Andreas Sprenger verlässt die Gemeindeverwaltung per 31. August 2025.
Natur & Umwelt
Wildbienen brauchen Nahrung und Nistplätze
Das Thema Wildbienen ist etwas, das Bäuerinnen und Bauern bewegt. Dies zeigt das Projekt «Buure für Biendli».
Sport
Nati enttäuscht in Nordirland
Nach einem frühen Rückstand gelingt dem Team gegen Nordirland immerhin der Ausgleich durch Vincent Sierro.
Wetzikon
Zürcher Oberländer Strassen sind jetzt digitalisiert
Geoinfra aus Wetzikon und iNovitas aus Baden haben die Strasseninfrastruktur des Zürcher Oberlands digitalisiert. Insgesamt stehen rund 800 km hochauflösende 3D-Daten bereit.
Sport
Schweizer Skicrosser brillant: Gold für Smith und Regez
Das Schweizer Skicross-Team brilliert an der Heim-WM im Engadin: Fanny Smith und Ryan Regez gewinnen Gold. Für die Schweiz sind es die ersten Medaillen an den Titelkämpfen.
Kanton
Obligatorische Hundekurse für alle Hundehaltenden
Das revidierte Hundegesetz und die revidierte Hundeverordnung treten am 1. Juni 2025 in Kraft. Die Neuerungen vereinheitlichen die Ausbildungspflicht für Hundehaltende und verbesse...
Mobilität
Sicher auf zwei Rädern
Sobald es wieder wärmer und schöner wird, macht Fahren auf zwei Rädern gleich viel mehr Spass. Damit der Start in die Saison unfallfrei über die Bühne geht, hat die BFU nützliche S...
Wetzikon
Sanierung Friedhof Wetzikon auf Kurs
Die Gesamtsanierung und Erweiterung des Friedhofs Wetzikon schreitet planmässig voran. Der Bezug des Neubaus ist für Juni 2025 vorgesehen.
Kanton
Positive Bilanz des Projekts «Rückkehrberatung im Justizvollzug»
Nach zwei Jahren ziehen die Direktion der Justiz und des Innern sowie die Sicherheitsdirektion eine positive Bilanz des Projekts «Rückkehrberatung im Justizvollzug». Ab 1. Januar 2...
Zurück
Weiter