Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
27.05.2025
27.05.2025 03:45 Uhr

Erfolgreicher 1. Militärmarsch

Der Militärmarsch startete auf dem Uetliberg hoch über Zürich.
Der Militärmarsch startete auf dem Uetliberg hoch über Zürich. Bild: Daniel Wäfler
Erstmals wurde am vergangenen Wochenende ein Militärmarsch über 100 Kilometer und eine Kurzversion über 30 Kilometer ab Rapperswil durchgeführt.

Am 23. und 24. Mai 2025 fand der 1. Schweizer Militärmarsch über 100 km statt (wir berichteten im Vorfeld).

Die Route, beginnend in Uetliberg, führte über Buchenegg, Mettmenstetten, Maschwanden, Sins, Kappel a. A., Neuheim, Pfäffikon SZ, Rapperswil, Hombrechtikon, Grüningen, Gossau, Mönchaltdorf, Maur, Schwerzenbach bis nach Dübendorf zur Kaserne, wo der traditionelle Bachtelwettkampf stattfand.

Marschiert wurde innerhalb von 24 Stunden in Patrouillen à zwei bis vier Personen nach altbewährter Kartenlesetechnik.

Alternativ konnte ein 30-km-Marsch als Patrouille von Rapperswil nach Dübendorf am Samstagmorgen absolviert werden.

30 km ab Rapperswil

Der 30-Kilometer-Marsch startete am Morgen in der Giessi am See in Rapperswil. Organisator und Starter war der Zürcher SVP-Kantonsrat Daniel Wäfler, Präsident der Kommission für Justiz und öffentliche Sicherheit und Obmann des Patronatskomitees 100 Km Militärmarsch 2025.

Assistiert wurde er vom kurz zuvor gewählten Gemeindepräsidenten von Fischenthal, René Schweizer (SVP).

Feldschiessen in Hombrechtikon

Von Rapperswil ging die erste Etappe nach Hombrechtikon, wo das Feldschiessen absolviert werden konnte.

Der Hombrechtiker Gemeindepräsident, Rainer Odermatt, kam die Marschierenden in der Giessi abholen und begleitete sie zu Fuss bis nach Hombrechtikon. Auch er richtete aufmunternde Begrüssungsworte an die Teilnehmer. Mit Militär-Gerstensuppe, Brot, Kaffee und Wasser konnte man sich vor dem Abmarsch stärken. Von dort ging der Marsch weiter bis Dübendorf.

  • V.l: Daniel Wäfler, Kantonsrat und Obmann des Patronatskomitees, Rainer Odermatt, Gemeindepräsident Hombrechtikon, René Schweizer, neuer Gemeindepräsident Fischenthal. Bild: André Riva
    1 / 5
  • Eine wackere Gruppe startete für die 30 Kilometer zu Fuss von Rapperswil nach Dübendorf. Bild: André Riva
    2 / 5
  • Es herrschte lockere Stimmung in der Giessi, bevor die 30 Kilometer zu Fuss in Angriff genommen wurden. Im Vordergrund René Schweizer, Fischenthal. Bild: André Riva
    3 / 5
  • Ein Teil der Gruppe beim Zieleinlauf in Dübendorf. Bild: Daniel Wäfler
    4 / 5
  • Geschafft! Glückliche Gesichter beim Zielort in Dübendorf. Bild: Daniel Wäfler
    5 / 5
Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Linth24 / Zürioberland24