Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
27.05.2025
27.05.2025 16:20 Uhr

20 Jahre «Tischlein deck dich» in Wetzikon

Die Abgabestelle Wetzikon erhält ihre Produkte grösstenteils vom Lager in Winterthur.
Die Abgabestelle Wetzikon erhält ihre Produkte grösstenteils vom Lager in Winterthur. Bild: Tischlein deck dich
Vor 20 Jahren wurde die Abgabestelle von Tischlein deck dich in Wetzikon eröffnet. Seither konnten rund 375’000 kg einwandfreie Lebensmittel gerettet und an armutsbetroffene Menschen der Region verteilt werden.

Tischlein deck dich rettet seit 25 Jahren Lebensmittel vor der Vernichtung und gibt sie an Bedürftige weiter. In der Schweiz leben rund 8,2 Prozent der Bevölkerung in Armut, über jede sechste Person ist armutsgefährdet. Gleichzeitig werden jährlich etwa ein Drittel aller Lebensmittel, rund 2,8 Millionen Tonnen, weggeworfen.

Die Abgabestelle von Tischlein deck dich in Wetzikon besteht seit 20 Jahren. Wie Tischlein deck dich Winterthur mitteilt, konnten in dieser Zeit rund 375’000 Kilogramm einwandfreie Lebensmittel gerettet und an Menschen in der Region verteilt werden, die Unterstützung brauchen. 

Wetziker-Abgabestelle unterstützt tausende Menschen

Die Wetziker-Abgabestelle erhält ihre Lebensmittel hauptsächlich aus dem Logistiklager in Winterthur. Dort werden die geretteten Lebensmittel gesammelt und an 165 Abgabestellen verteilt. Wöchentlich können Kundinnen und Kunden während einer Stunde Lebensmittel gegen einen symbolischen Franken abholen. Die Räumlichkeiten stellt die evangelische Freikirche kostenlos zur Verfügung. Ein Team von 25 Freiwilligen organisiert die Abgabe und unterstützt so Menschen mit schmalem Budget.

Im Jahr 2024 verteilte die Abgabestelle Wetzikon rund 28’600 Kilogramm Lebensmittel an insgesamt 7’890 Personen. Zu den Unterstützten gehören unter anderem Familien, Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner, Working Poor sowie Menschen mit Sozialhilfe oder Invalidenrente.

Abgabenstellenleiter Beat Wagner beschreibt die Atmosphäre als freundlich und dankbar. Während der Ausgabe findet das Café Global der evangelischen Freikirche statt, wo sich die Kundinnen und Kunden bei Kaffee und Kuchen austauschen können. Dies fördert den sozialen Zusammenhalt.

Die angebotenen Lebensmittel sind gerettete Produkte, die nicht mehr im Handel verkauft werden können, aber noch genussfähig sind. Die Auswahl variiert wöchentlich und ergänzt die regulären Einkäufe, um das Haushaltsbudget zu entlasten.

Steckbrief Abgabestelle Wetzikon

Verteilte Lebensmittel 2024: 28’600 kg
Unterstützte Personen 2024: 7’890
Anzahl Freiwillige: 25
Verteiltag: Dienstag ab 15:00 Uhr (gestaffelt)
Standort: Sunnehaldeweg 3, 8620 Wetzikon

www.tischlein.ch

Zürioberland24/gg