Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Grüningen
«Zahlen haben mich schon immer fasziniert»
Sie hatte einen nicht ganz ein fachen Start in Grüningen und hat doch unbeirrt ihren Weg gemacht. Abitha Nithiyananthan arbeitet heute als Sachbearbeiterin Finanzen auf der Geme...
Grüningen
Wiederansiedlung von Mauerseglern scheint geglückt
Im Jahr 2011 wurde der Kirchturm im Rahmen einer Renovation mit Einfluglöchern für Mauersegler versehen. Erste Segler wurden 2023 gesichtet, ein verlassenes Nest und Eierschale...
Rüti ZH
Museumstrophy in Rüti und Dürnten
Am Sonntag, 18. Mai 2025, am Internationalen Museumstag, öffnen neun Museen in Rüti und Dürnten kostenlos ihre Türen.
Schweiz
Bodycams bewähren sich bei der SBB Transportpolizei
Seit September 2024 setzt die Transportpolizei schweizweit Bodycams ein. Nach einem halben Jahr zieht sie eine positive Zwischenbilanz.
Wetzikon
Leere beigesetzte Urne hat Konsequenzen
Im Juni 2024 wurde auf dem Friedhof Wetzikon eine leere Urne beigesetzt. Die Ergebnisse der von der Stadt Wetzikon in Auftrag gegebenen Untersuchung liegen nun vor.
Kanton
Zürcher Immobilienpreise wachsen weiter
Laut Bank Avera sind die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich innert Jahresfrist um 3,1 Prozent gestiegen, leicht über dem Schweizer Durchschnitt. Trotz nachlassender Dynamik b...
Gossau ZH
Pumptrack wird umgesiedelt
Die Pumptrack-Anlage beim Parkplatz Schützenhaus in Gossau wird zum Schulgelände Wolfrichti in Grüt verschoben.
Hinwil
Neustart für den Gasthof Hirschen
Ab Mitte Mai 2025 übernimmt der Hinwiler Unternehmer und Gründer von SK Hospitality Stefan Keel den Gasthof Hirschen. Das Gebäude wird renoviert, modernisiert und neu ausgerichtet.
Sport
Auch Kevin Fiala an der WM dabei
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft kann an der WM in Dänemark und Schweden auf einen kompletten NHL-Block zählen: Nun stösst auch Kevin Fiala zum Team.
Bäretswil
Tempo 50 bleibt – Kreisel kommt nicht
Aufgrund von Einwendungen zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Bäretswil hat das kantonale Tiefbauamt entschieden, Anpassungen am definitiven Bauprojekt vorzunehmen.
Mobilität
Gefährliche Strassenarbeiten
Wer auf der Strasse oder der Autobahn arbeitet, lebt gefährlich. Im Schnitt passiert im Kanton Zürich fast ein Unfall pro Tag in Baustellenbereichen.
Region
Spital Uster AG schreibt Gewinn
Das Spital Uster schreibt 2024 mit einem Unternehmensgewinn von 3,5 Mio. Franken erneut schwarze Zahlen.
Schweiz/Ausland
Schweizer Milliardär kauft Skechers
Jorge Lemann, schweizerisch-brasilianischer Milliardär aus Rapperswil-Jona, kauft die US-Firma Skechers.
Grüningen
Was passiert mit dem Gemeindehaus?
An der gut besuchten Infoveranstaltung der Gemeinde Grüningen gaben zwei Themen zu reden. Einerseits war das der Aktionärsbeitrag der Gemeinde für das GZO, andererseits die Abgabe ...
Region
Swiss Location Award: Das sind die Nominierten
Auch in diesem Jahr vergibt eventlokale.ch wieder den «Swiss Location Award». Wie gewohnt befinden sich darunter auch Lokalitäten aus dem Zürcher Oberland.
Grüningen
Aufschlag in den Sommer
Der Tennisclub Grüningen startet in die Sommersaison und bietet sportliche Highlights für Gross und Klein.
Kanton
Kantonales Labor Zürich: Erfolgreiche Bilanz 2024
Im Jahr 2024 untersuchte das Kantonale Labor Zürich über 20'000 Proben und führte mehr als 7'000 Betriebskontrollen durch. Die meisten gesetzlichen Vorgaben wurden eingehalten.
Sport
Führungswechsel beim SCU
Philippe Walter hat das Präsidium vom Schwimmclub Uster nach 42 Jahren an Karel Novy übergeben.
Grüningen
Badi Tränkibach: Bald geht's los
Am 11. Mai ist es wieder so weit: Die Badi Tränkibach öffnet ihre Tore. Für den Badi-Kiosk werden noch Mitarbeitende gesucht.
Schweiz
1150 Zusatzfahrten für den ESC
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) haben während des Eurovision Song Contest (ESC) insgesamt 1150 Zusatzfahrten eingeplant. Vorgesehen sind 700 zusätzliche Tram- und 450 Busfahrten.
Schweiz
700 Freiwillige auf den Eurovision Song Contest
Rund 320 Personen haben am Freitagnachmittag in Basel an einer der beiden offiziellen Infoveranstaltungen zum Eurovision Song Contest (ESC) teilgenommen. 700 Freiwillige sind währe...
Schweiz
Prominenz, Polemik und Pikantes
«Glanz und Gloria» machte Fernsehgeschichte. Thomas Renggli schreibt in seinem neuen Buch über das Auf und Ab des ersten People-Formats von SRF. Ein Augenschein an der Vernissage.
Kultur
«Ich sterbe jedes Mal den Heldentod»
Nach 70 Jahren im Rampenlicht nimmt Rolf Knie endgültig Abschied von der Bühne. Im Gespräch blickt der Clown, Schauspieler und Künstler auf bewegende Momente zurück.
Kanton
SBB plant Erweiterung des Bahnhofs Zürich Stadelhofen
Die SBB plant die Erweiterung des Bahnhofs Zürich Stadelhofen mit einem vierten Gleis und einem zweiten Tunnel. Das Projekt liegt vom 14. Mai bis 12. Juni 2025 öffentlich auf.
Kanton
Emma und Matteo sind die beliebtesten Zürcher Babynamen
Emma und Matteo sind im vergangenen Jahr die beliebtesten Vornamen für Babys in der Stadt Zürich gewesen. Generell werden die Namen immer kürzer.
Kanton
Arbeitslosenquote bleibt unverändert
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich bleibt im April unverändert bei 2,6 Prozent. Im Bau und in der Gastronomie nimmt die Zahl der gemeldeten offenen Stellen saisonbedingt zu.
Seegräben
Seegräben mit unerwartetem Plus
Seegräben schliesst das Rechnungsjahr 2024 mit einem unerwartetem Überschuss von rund 670'000 Franken ab, der durch höhere Steuereinnahmen und ausserordentliche Zahlungen des Kant...
Region
Eröffnung des «Anneli-Wegs» in Turbenthal
Am Mittwoch, 21. Mai 2025 wird in Turbenthal der Anneli-Weg eröffnet. Der neue Erlebnisweg lässt die Geschichte des Fabrikkinds Anneli lebendig werden.
Sport
Knall bei GC: Alain Sutter neuer Sportchef
Die abstiegsbedrohten Grasshoppers ziehen die Notbremse: Nach der 0:2-Niederlage in Winterthur muss Sportchef Stephan Schwarz den Posten räumen. Die Nachfolge übernimmt Alain Sutter.
Natur & Umwelt
Neue Lebensräume für Europas kleinste Schwalbe
BirdLife Schweiz schafft mit Partnern neue Lebensräume für die Uferschwalbe, um ihr das Graben von Brutröhren zu ermöglichen.
Kanton
Beat Habegger höchster Zürcher
Der langjährige FDP-Kantonsrat Beat Habegger aus Zürich wird die Sitzungen des Kantonsrats ab sofort ein Jahr lang leiten.
Schweiz
Der «Tag der guten Tat» von Coop geht in die sechste Runde
Am 24. Mai 2025 ruft Coop zum sechsten Mal zum «Tag der guten Tat» auf, mit neuen Partnern und digitalen Spendenmöglichkeiten.
Sport
Schwimm-Trio reist an die WM
Antonio Djakovic, Gian-Luca Gartmann und Noè Ponti vom Schwimmclub Uster haben sich für die WM in Singapur qualifiziert.
Gossau ZH
Vier Personen bei Selbstunfall verletzt
In der Nacht auf Sonntag ist ein Autolenker in Gossau ZH mit seinem Auto gegen ein Pumpenhaus geprallt. Der Fahrer und seine drei Mitfahrer wurden verletzt.
Freizeit
Ferienplausch mit über 200 Angeboten
Der Pro Juventute Ferienplausch bietet in den Sommerferien wieder zahlreiche Angebote für Kinder an. Auch im Zürcher Oberland.
Sport
Der FCZ verliert weiter
Gegen den FC Sion kassiert der FC Zürich beim 1:2 die 13. Saisonneiderlage.
Sport
Zuber langfristig beim FCZ
Der FC Zürich hat eine wichtige Personalie vorzeitig geklärt. Er verlängert den Vertrag mit Offensiv-Mann Steven Zuber bis Ende Saison 2026/2027.
Region
Mehrere Anzeigen gegen Auto-Poser
Die Gemeindepolizei Volketswil und die Stadtpolizei Uster führten an zwei Tagen Kontrollen in der sogenannten «Auto-Poser-Szene» durch.
Kanton
Winterthur soll eine Welle zum Surfen erhalten
Eine Interessengemeinschaft will in der Töss in Winterthur eine künstliche Welle zum Surfen und Kajakfahren installieren.
Sport
Claudio Cadonau SCRJ-Sportchef
Die SC Rapperswil-Jona Lakers haben Claudio Cadonau als neuen Sportchef verpflichtet.
Zurück
Weiter