Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Kanton
Kanton Zürich strebt Senkung der Asylquote im Herbst an
Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr (parteilos) strebt im kommenden Herbst eine Senkung der heutigen Asylquote von 1,6 Prozent an. Derzeit liegt die durchschnittliche Quote,...
Wetzikon
Vorerst kein Geld mehr für egovpartner
Die Stadt Wetzikon sistiert ihre Beteiligung an der Zusammenarbeits-Organisation egovpartner für die Jahre 2026 und 2027.
Rüti ZH
Geschäftsbericht 2024: Rüti setzt auf Nachhaltigkeit
Mit dem Geschäftsbericht 2024 zieht die Gemeinde Rüti Bilanz und stellt das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.
Jugend
KI im Jugendalltag: Neugier und Vorsicht
Laut ZHAW nutzen zwei Drittel der Schweizer Jugendlichen KI – ihre Haltung dazu variiert je nach Geschlecht und Wohnort.
Region
Strategische Allianz für Geburtshilfe
Das Spital Uster, das Geburtshaus Zürcher Oberland und Geburt 3000 haben eine Absichtserklärung unterzeichnet für eine gemeinsame strategische Allianz.
Sport
Hoher Besuch auf der Rennbahn
Zur Saisoneröffnung auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon taucht einer der formstärksten Schweizer Pedaleure auf: Silvan Dillier. Der 34-jährige Aargauer schwärmt vom Zement-Oval.
Kanton
Norovirus im Alterszentrum Eglisau
Im Alterszentrum Eglisau grassiert das Norovirus. 28 Bewohnende sind betroffen, das Haus ist für Besuchende geschlossen. Angehörige wurden informiert.
Sport
Die grosse FCZ-Wende
Bis zur 76. Minute lag der FC Zürich gegen Winterthur in Rückstand. Dann fiel der Ausgleich durch ein Eigentor. Und Kamberi, Chouiar und Ballet trafen zum 4:1-Sieg.
Mobilität
TWIKE-Premiere auf dem Hasenstrick
Das neue dreirädrige Elektromobil TWIKE 5 wird am 18. Mai 2025 erstmals in der Schweiz auf dem ehemaligen Sportflugplatz Hasenstrick in Dürnten präsentiert.
Natur & Umwelt
Die Schweiz hat die Gartenvögel gezählt
Über 6'000 Personen haben bei der «Stunde der Gartenvögel» Vögel gezählt – rund 133'000 Meldungen gingen ein. Eine interaktive Karte zeigt nun die Ergebnisse.
Kanton
Darüber wird am Wochenende abgestimmt
Am Sonntag, 18. Mai 2025, finden im Zürcher Oberland eine kantonale Abstimmung, eine regionale gemeindeübergreifende sowie mehrere kommunale Abstimmungen statt.
Wetzikon
Harmonie Wetzikon feiert 150. Geburtstag
Die Harmonie Wetzikon feiert ihr 150-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Showcase am Samstag, 24. Mai 2025 in der Aula der Kantonsschule Wetzikon. Mit dabei sind die Blues-Sänge...
Region
Frontalkollision in Niederuster
Bei einer Kollision zweier Autos auf der Seefeldstrasse in Niederuster entstand erheblicher Sachschaden. Alle Insassen, darunter ein Kleinkind im Kindersitz, blieben unverletzt.
Kanton
Winterthur: Mehrere Gebäude evakuiert
Unter einem Auto, das auf einem Besucherparkplatz der Winterthurer Stadtpolizei steht, ist am Montagnachmittag ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden.
Sport
Eishockey-WM: Schweiz souverän
Mit einer starken Leistung und einem souveränen 3:0-Sieg gegen die USA festigt die Schweizer Eishockey-Nati an der WM ihren Platz in den Top 4 der Gruppe B.
Gast-Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Das dunkle Geheimnis des Bundesrats»
Das Volk darf den EU-Anbindungsvertrag nicht sehen, nur ausgewählte Parlamentarier. Was will die Regierung vor uns verstecken?
Sport
Offene Rennbahn startet am Dienstag
Am Dienstag wartet ein volles Programm auf die Besuchenden – mit den Stehern als Höhepunkt.
Sport
YB macht den FCB zum Schweizer Meister
Servette kommt in der viertletzten Super-League-Runde zuhause gegen die Young Boys nicht über ein 0:0 hinaus. Damit ist der FC Basel vorzeitig Schweizer Meister.
Grüningen
Liederfrühling mit dem Madrigalchor
Der Madrigalchor Wetzikon lädt am 25. Mai 2025 zu einem Konzert unter der Leitung von ChasperCurò Mani in der ref. Kirche Grüningen ein.
Kanton
Jahresrückblick 2024: Staatsanwaltschaft und Pikettdienst
Die Staatsanwaltschaft zieht beim Mediengespräch Bilanz und präsentiert den Jahresbericht 2024. Im Fokus stehen hohe Falleingänge, steigende Zuführungszahlen und ein Einblick in di...
Sport
Tyler Moy schiesst die Schweiz ins Glück
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft feiert an der WM in Dänemark den ersten Sieg. Beim 5:2 gegen das Heimteam trifft Lakers-Stürmer Tyler Moy zweimal.
Grüningen
Auch nach 55 Jahren auf dem Boden geblieben
An ihrer Generalversammlung wählte die Baugenossenschaft Grüningen Fabian Kofler zum neuen Präsidenten und verabschiedete den abtretenden Thefi Müller gebührend an der anschliessen...
Schweiz/Ausland
Börse: Keine US-Zinssenkungen
Der Handel schloss tiefer. SMI fiel 1.4 Prozent auf 12'087 Punkte – wegen Wirtschaftsdynamik, Konsumstimmung und ausgebliebener US-Zinssenkung. Zollstreit belastet. Ölpreis fällt.
Natur & Umwelt
Bio Suisse will 25 Prozent Fläche bis 2040
Im Jahr 2024 haben 90 Landwirtschaftsbetriebe Bio Suisse verlassen, doch die Bio-Fläche blieb stabil. Mit einer neuen Strategie und politischer Unterstützung – etwa dem Wegfall der...
Sport
Cervenka stürzt die Schweizer
Die Schweiz liefert zum Start der Eishockey-WM eine starke Leistung. Doch letztlich verliert sie 4:5 nach Verlängerung.
Grüningen
Die Grüninger Post Nr. 264 ist da
Die Mai-Ausgabe der Grüninger Post über knappen Wohnraum, die Badi-Saison 2025, Sorgen über Kerzenziehen und Mediothek und eine Nacht voller Rock und Country.
Dürnten
Frauenchor Bubikon präsentiert: «Northern Lights»
Am Sonntag, 25. Mai, lädt der Frauenchor Bubikon in Tann zu einem Konzert mit nordischen Klängen ein mit Werken aus Skandinavien und dem Baltikum. Zürioberland24 verlost 2 x 2 Tick...
Natur & Umwelt
Am 10. Mai ist Weltvogeltag
Anlässlich des Weltzugvogeltags macht BirdLife Schweiz auf die Gefährdung von Zugvögeln durch intensive Landnutzung aufmerksam.
Grüningen
Eine Bärgblueme-Premiere
Am 18. Mai 2025 wird der Jodel klub Bärgblueme Grüningen erstmals ein Konzert in der Schlosskirche Grüningen aufführen.
Gossau ZH
Haldenstrasse wird gesperrt
Zur Entlastung der Anwohner wird die Haldenstrasse während der Sanierungszeit der Grütstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Auch bei den Weilern Jungholz und Tägernau werden ...
Region
Überfall auf Volg-Filiale in Uster
Ein unbekannter Mann hat am Freitagmorgen 9. Mai 2025 den Volg an der Seestrasse in Uster überfallen. Er konnte unerkannt flüchten.
Grüningen
Wohnraum wird knapper und teurer
Die angespannte Wohnsituation bekommen auch die Landgemeinden zu spüren: Wenige freie, bezahlbare Wohnungen und steigende Preise beim Wohneigentum. Grüningen ist ebenso betroffen.
Wetzikon
Energie-Fördergesuche können eingereicht werden
Ab sofort können für Wärmedämmungen und Minergie-Eco-Gesamtsanierungen Fördergesuche gestellt werden.
Schweiz
Coop ruft Prix Garantie Produkte zurück
Coop ruft die Prix Garantie Käsekuchenmischung (300 g) und Raclette Scheiben (500 g) aufgrund möglicher Listerienbefall zurück. Der Rohverzehr der Produkte wird nicht empfohlen.
Grüningen
Eine Nacht voller Rock und Country
Am 16. August 2025 gibt es mit der «Rock&Country Night» seit langem wieder einmal ein Open Air in Grüningen. Möglich machen es ein OK aus Dorfbewohnern und die IG Stedtli.
Grüningen
Kerzenziehen braucht Nachfolge
Das Kerzenziehen im November ist ein beliebter Anlass für Familien, Kinder und die Schule. Jetzt fehlen dem Organisationsteam allerdings Mitglieder, die mithelfen und im nächst...
Grüningen
Was ist uns die Mediothek wert?
Die als Verein organisierte Mediothek in Grüningen braucht Unterstützung.
Grüningen
Wer wird «de schnällscht Grüenigerhegel»?
Am Samstag, 28. Juni 2025 findet wieder der beliebte Sportanlass im Herrenbaumgarten in Grüningen statt.
Kanton
Kantonale Beiträge für Opfer von Zwangsmassnahmen
Ab 2026 sollen Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen im Kanton Zürich einen einmaligen Beitrag von 25'000 Franken erhalten. Der Regierungsrat beantragt einen Rahmenkredit beim Kan...
Ausland
Leo XIV. ist der neue Papst
Der neue Papst ist Amerikaner: Robert Francis Prevost ist das 267. Oberhaupt der katholischen Kirche.
Zurück
Weiter