Nun ist es ein paar Monate her, seit die Bushaltestelle in Bertschikon neugestaltet wurde. Abgesehen davon, dass dies völlig unnötig war, weil die vorgängige Haltestelle schon gut genug war für die Grösse unseres Dorfes (andere Länder würden sich glücklich schätzen).
Offenbar scheint es nur auf der einen Strassenseite zu regnen, denn ein Wartehäuschen steht nur auf einer Seite. Aber man kommt ja ohnehin nicht ohne Schirm an die Haltestellen, wenn es regnet, somit ist das Wartehäuschen doch eher obsolet.
Das man dorfeinwärts den Bus vor einer Ein-/Ausfahrt überholen kann ist schon sehr fragwürdig, aber dass man dorfeinwärts noch dazu ermuntert wird, zu überholen und die Geschwindigkeit zu erhöhen, ist nicht gerade von einem sehr hohen Sicherheitsempfinden geprägt.
Noch spezieller wird es, dass man dorfauswärts den Bus nicht mehr überholen kann, um zu beschleunigen. Das grenzt schon an ein sehr spezielles Denken.
Eigentlich sollte einem das Ganze egal sein, aber dass da Steuergelder verschwendet wurden, obschon gespart werden müsste, ist nun doch ein Ärgernis, zumal die Umsetzung wie oben erwähnt einen doch sehr wundert. Da mag die neue «Verrohrung», die im gleichen Zug gemacht wurde, etwas trösten.