Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
10.07.2025
10.07.2025 12:56 Uhr

Festliche Einweihung der Sportanlagen

Am Einweihungstag auf dem Areal vom Schulhaus Berg konnte man verschiedene Sportarten entdecken wie z. B. Korbball.
Am Einweihungstag auf dem Areal vom Schulhaus Berg konnte man verschiedene Sportarten entdecken wie z. B. Korbball. Bild: IG Sport Gossau ZH
Am 5. Juli 2025 wurden die neuen Outdoor-Sportanlagen auf dem Schulareal Berg in Gossau ZH feierlich eingeweiht. Bei bestem Wetter versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Das Fest, welches von der IG Sport Gossau ZH organisiert und koordiniert wurde, begann schwungvoll mit drei mitreissenden Tanzeinlagen, aufgeführt von Gruppen aus Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule und begeistert verfolgt vom Publikum. Im Anschluss richteten Gemeindepräsident Jörg Kündig, Regierungsrat und Sportminister Mario Fehr sowie Daniel Wäfler, Kantonsrat und Vorstandsmitglied der IG Sport Gossau ZH, Grussworte an die Anwesenden.

Vielseitige Mitmachangebote

Im Mittelpunkt des Anlasses standen Angebote zum Mitmachen: So konnten beispielsweise die neuen Workout-Anlagen bei der AL-Arena bei Probeworkshops entdeckt werden, die durch zwei Gossauer Fitnessanbieterinnen durchgeführt wurden. Die Damenriege überzeugte mit einer Gymnastikvorführung, während die Volleyballriege des Turnvereins Grüningen ein spannendes Beachvolleyball-Plauschspiel zeigte. Auch ein mitreissendes Korbballspiel des Korbballvereins stand auf dem Programm.

  • Bei der neuen Outdoor-Anlage hinter der AL-Arena wurden Probeworkshops angeboten. Bild: IG Sport Gossau ZH
    1 / 3
  • Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zur Einweihung auf der Schulanlage Berg. Bild: IG Sport Gossau ZH
    2 / 3
  • Beste Stimmung auch bei den Turnerinnen. Bild: IG Sport Gossau ZH
    3 / 3

Sportvereine und -Organisationen präsentierten sich

Sportbegeisterte konnten sich ausserdem bei einem abwechslungsreichen Plausch-Postenlauf messen und dabei die verschiedenen Gossauer Sportvereine und -Organisationen kennenlernen: Sei es beim Hornussen, an Koordinations- und Geschicklichkeitsstationen vom Reitverein Wetzikon-Gossau, der Sekundarschule sowie der Gossauer Turnerfamilie, beim Korbwurf beim Korbballverein oder bei einem schnellen Unihockey-Torschuss beim UHCevi. «Überall wurden persönliche Bestmarken angestrebt und Stempel für die Teilnahme an der grossen Verlosung gesammelt, die den Abschluss des Festes bildete», schreibt die IG Sport Gossau ZH in ihrer Mitteilung.

Ein weiteres Highlight war die Vorführung der historischen Feuerwehrspritze aus dem Jahr 1935 durch den Club 45, die für eine willkommene Abkühlung sorgte. Und für das leibliche Wohl sorgte eine gemütliche Festwirtschaft, betrieben von der Männerriege und einer Outdoorschule, sowie ein Glacestand.

Zürioberland24/bt