Was alles umfasst die Anlage?
Thomas Ohl: Eine 100-Meter-Sprintanlage, Weitsprung, Speerwurf, Kugelstossanlagen, Beachvolleyball, Basketball, Korbball, Handball, Tennis, Schulsport, Krafttraining, Fitness.
Wer kann die Anlage nutzen?
Die Anlagen sind für die Schule und für die Bevölkerung frei zugänglich. Der Rasen kann natürlich, wie bis anhin, auch mal gesperrt sein, zum Beispiel wenn es viel geregnet hat. Informationen zu den Benützungszeiten findet man vor Ort auf einer Info-Tafel.
Eure Vision bestand auch aus einer Workout-Anlage. Sie befindet sich bei der AL Arena und nicht bei der Sportanlage. Warum?
Mit der bereits vorhandenen Sport-Box des Kantons Zürich, die seit Sommer 2023 schon bei der AL Arena steht, hat es sich ergeben, die Workout-Anlage auch dort zu platzieren. Lärm ist immer mal wieder ein Thema. Mit dem gewählten Standort bei der Halle konnten die Lärmemissionen für die Anwohnenden eliminiert werden. Dort können die Leute fürs Training auch mal eine Musikbox aufstellen, ohne dass sie damit jemanden stören.