Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Schweiz
Was die Schweiz kauft – was die Schweiz isst
Unser Konsumverhalten wandelt sich: Klassiker wie Brot, Käse und Schokolade bleiben beliebt, doch pflanzliche Alternativen und schnelle Snacks erobern zunehmend unsere Teller.
Schweiz/Ausland
Zahlen und Hoffnung heben Börse
Börsenteilnehmer hoffen auf Reduktion der US-Zollforderungen. Zudem profitierte der Handel von Dreimonatszahlen von UBS, Novartis und US-Tech. SMI plus 2.6 Prozent: 12'254 Punkte.
Gast-Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Rahmenabkommen 2.0 – Bundesrat bremst Demokratie aus»
Bei der Abstimmung über die EU-Anbindung sollen die Kantone nichts zu sagen haben.
Sport
ZSC: Meistertrainer Bayer bleibt
Die ZSC Lions und Marco Bayer gehen den eingeschlagenen Weg gemeinsam weiter: Der Meistertrainer nimmt seinen bis Saison 2026/27 gültigen Vertrag als Headcoach der ZSC Lions wahr.
Region
Urbane Grünflächen sind Erholungsinseln
Grünflächen in Städten helfen erwiesenermassen gegen Stress. Eine neue Studie von Empa und WSL zeigt erstmals für die Schweiz, wie stark solche Erholungsräume die körperliche und m...
Hinwil
Ortsmuseum feiert 100 Jahre
Am Samstag, 4. Mai 2025, wird mit einer Vernissage die Jubiläumsausstellung «100 Jahre Ortsmuseum Hinwil» eröffnet.
Gossau ZH
Die Gossauer Post Nr. 25 ist da
Die aktuelle Ausgabe über die Berufswahl, die Sicherheit beim Baden, die Sorgen der Geschäfte im Zentrum und den Gossauer «barbiere» Nunzio.
Freizeit
«Hallo» – die höfliche Form der Unentschlossenheit
Isabella bringt ihre Gedanken über die kleinen und grossen Dinge des Alltags in ihrer Kolumne auf den Punkt. Mal bunt, mal chaotisch, mal nachdenklich. Immer ehrlich und mit einem ...
Sport
EHC Wetzikon und EHC Chur spannen zusammen
Der EHC Wetzikon geht im Aktivbereich (MyHockey League) für die Saison 2025/26 eine Partnerschaft mit dem Swiss-League-Team EHC Chur ein.
Gossau ZH
Ab ins Wasser – aber sicher!
Wie vor allem kleine Wasserratten sicher ins kühle Nass eintauchen und warum Schwimmhilfen nicht alles sind, erklärt die erfahrene Schwimmschulleiterin Claudia Pfister aus Gossau ZH.
Natur & Umwelt
Kein Stimmrecht für Bienen
Der Fall ist an Absurdität kaum zu übertreffen. Eine Frau und ihre Tochter wollten durchsetzen, dass Bienen abstimmen dürfen. Das Bundesgericht stellte sich dagegen.
Gossau ZH
Nunzio – der Dorf-«barbiere»
Seit Jahrzehnten widmet sich Nunzio Coiro aus Gossau ZH mit Leidenschaft dem Coiffeurhandwerk.
Region
Bald wieder «Effifäscht»
Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai 2025, findet das «Effifäscht» im Zentrum von Effretikon statt. Während dieser Zeit ist mit Einschränkungen bei der Zufahrt, der Nutzung von St...
Gossau ZH
Nachruf Karl Schröter – Ein Malermeister ist nicht mehr
Am 3. Februar 2025 ist Malermeister Karl Schröter aus Gossau ZH nach kurzer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben.
Promo
FARBTON.WEBER macht Farben fühlbar
Seit über 14 Jahren führt Thomas Weber mit grosser Leidenschaft seine Firma, die FARBTON.WEBER GmbH. Was einst als mutiger Schritt in die Selbstständigkeit begann, ist heute ein et...
Schweiz
Schweizer Gefängnisse so voll wie seit Jahren nicht mehr
Ende Januar 2025 sassen in der Schweiz 6994 Menschen hinter Gittern – so viele wie seit 2013 nicht mehr.
Kanton
Gewaltsame Nachdemo in Zürich
Im Nachgang zur offiziellen 1.-Mai-Kundgebung ist es in Zürich zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen.
Gossau ZH
Berufswahl – was will ich werden?
Sophia aus Gossau ZH hat ihre Schnupperwoche in verschiedenen Betrieben verbracht, darunter auch in der Redaktion der Gossauer Post. Sie erzählt gleich selbst, wie sie die spannen...
Gossau ZH
Sanierung Grütstrasse: «Es fehlt die Sichtbarkeit»
Seit die Sanierung der Grütstrasse in Gossau ZH begonnen hat, scheint sich alles normalisiert zu haben. Nicht aber für das Gewerbe im Zentrum und für die Anwohnenden der Haldenst...
Gossau ZH
Ein Herz für vergessene Strassenhunde
Monika Meier aus Grüt hat sich der Rettung von Strassenhunden in Rumänien verschrieben. Was als zufälliger Kontakt mit einer Tierschützerin begann, führte sie zur Gründung eines e...
Gossau ZH
Jugendprojekt LIFT auch in Gossau ZH
Nicht alle Jugendlichen schaffen den Übertritt in die Berufswelt problemlos. Für einige wird die Lehrstellensuche zur scheinbar unüberwindbaren Hürde. Die Gründe dafür sind vielfäl...
Promo
Rällikerhof – Geschichte und Moderne an einem Ort
Die Göldi & Partner Immobilien AG aus Grüt ZH hat den «Rällikerhof» in Mönchaltorf zu neuem Leben erweckt.
Promo
Individuelles Wohnen im Alter
Ab Januar 2026 bietet die Stiftung Grüneck älteren Menschen zwei unterschiedliche Wohnformen an: die neuen Pflegewohngruppen «Grüneck im Dorf» sowie das bestehende Alters-und Pfleg...
Gossau ZH
Musikverein feiert 100. Geburtstag
Am Wochenende vom 14. und 15. Juni 2025 feiert der Musikverein Gossau ZH sein 100-jähriges Bestehen mit zwei Anlässen für die breite Öffentlichkeit.
Hinwil
Schule Hinwil mit schlechterem Ergebnis als budgetiert
Die Schule Hinwil schliesst das Rechnungsjahr 2024 mit einem Aufwandüberschuss von 2.6 Mio. Franken ab, 0.5 Mio. Franken schlechter als budgetiert. Hauptgrund sind deutlich tiefere...
Kanton
Martin Neukom ist Regierungspräsident
Der Regierungsrat hat Dr. Martin Neukom, Vorsteher der Baudirektion, zu seinem Präsidenten für das Amtsjahr 2025/2026 gewählt.
Wetzikon
Feuerwerkverbot: Fast 700 Unterschriften übergeben
Philippe Caviezel hat dem Stadtpräsidenten 691 Unterschriften zur Online-Petition gegen lautes Feuerwerk überreicht.
Wetzikon
GZO-VR Mika: «kann diese Kritik nicht nachvollziehen»
GZO-VR-Präsident Andreas Mika äussert sich zur Kritik von Bubikon und Rüti und beantwortet Fragen zum Sanierungsplan.
Schweiz
Frauen vom Land stärken ihre Rolle
An der 94. Delegiertenversammlung des SBLV stand die Stärkung von Frauen im ländlichen Raum im Fokus – mit Bildung, Engagement und Zusammenhalt als Schlüssel zur Zukunft.
Grüningen
«Gemeindehaus müsste trotzdem saniert werden»
Hinter dem geplanten Neubau mit Nutzung durch die Gemeinde stehen die Eigentümer von Fahreinheit. Das Gemeindehaus müsste dennoch saniert werden, wie es auf Anfrage von Zürioberlan...
Rüti ZH
Vermisstmeldung: Sven Pletscher
Seit Dienstag, 15. April 2025, wird in seiner Wohngemeinde Rüti ZH der 33-jährige Sven Pletscher vermisst.
Gossau ZH
Gospelgruppe sucht Stimmen
Für das diesjährige Konzertprogramm der Gospelgruppe Gossau ZH werden interessierte Projektsängerinnen und -sänger gesucht.
Grüningen
Grüningen erzielt Plus
Die Gemeinde schliesst das Rechnungsjahr 2024 mit einem Ertragsüberschuss von rund 192'000 Franken ab. Budgetiert war ein Gewinn von 150'000 Franken, womit das Ergebnis um gut 42'0...
Kanton
Polizeiarbeit beginnt, bevor etwas passiert
Betrugsfälle am Telefon und im Internet nehmen zu, mit immer dreisteren Methoden. Die Kantonspolizei Zürich setzt auf Aufklärung, um potenzielle Opfer frühzeitig zu sensibilisieren.
Hinwil
Kellerbrand in Wernetshausen
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus ist am Montagabend. 28. April 2025 in Wernetshausen (Gemeinde Hinwil) hoher Sachschaden entstanden. Eine Person wurde verletzt.
Grüningen
Gemeinderat plant neues Verwaltungsgebäude
Weil der Platz im heutigen Gemeindehaus eng werde und ein behindertengerechter Ausbau teuer sei, plant der Gemeinderat ein Umzug in neu gebaute Räumlichkeiten.
Region
Neue Wanderungen durchs Zürcher Oberland
Ab sofort ist das neue Wanderprogramm der Zürcher Wanderwege «Wanderungen in der Schweiz 2025/2026» erhältlich. Auch in diesem Jahr werden gegen 60 geführte Wanderungen angeboten.
Bubikon
ZÄMEGOLAUFE startet im Juni
ZÄMEGOLAUFE Bubikon/Wolfhausen startet mit einem Infonachmittag am 12. Juni 2025 im Geissbergsaal in Wolfhausen. Der erste Spaziergang folgt am 19. Juni.
Kanton
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich ist praktisch voll belegt
Die Nachfrage nach psychiatrischen Behandlungen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen: Die Auslastung der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK) hat erneut zugenommen, ...
Kanton
Stadt Zürich senkt die Mieten der städtischen Wohnungen
Gute Nachrichten für die 10'000 Mieterinnen und Mieter einer städtischen Wohnung in Zürich: Ihre Miete wird tiefer. Grund ist die Senkung des Referenzzinssatzes von 1,75 auf 1,5 Pr...
Zurück
Weiter