Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Grüningen
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Grüningen
«Find Yellow» heisst die neuste Aktion gegen die Deponiepläne
Um die Deponie im Tägernauerholz und das Abholzen von 7'000 Bäumen zu verhindern, macht die Arbeitsgruppe DepoNie mit einer weiteren Aktion auf sich aufmerksam.
Grüningen
Spieltag im Schloss Grüningen
Der 1. Mai stand im Schloss Grüningen nicht unter dem Motto Arbeit, sondern einem Spieltag. Kinder, Eltern und Grosseltern vergnügten sich im Schlosshof und vor der Kirche mit neue...
Grüningen
Kunstrasenfeld wird für 120'000 Franken saniert
Das Kunstrasenfeld beim Schulhaus Zentral ist ein einem schlechten Zustand und muss saniert werden, teilt der Gemeinderat mit. Er hat einen Kredit von 120'000 bewilligt.
Grüningen
Färberhus wird für 340'000 Franken saniert
Für die Sanierung des Färberhus am Eiergässli 3 in Grüningen hat der Gemeinderat einen Ausführungskredit von 340'000 Franken bewilligt.
Grüningen
3 – 4 Millionen für Schulraumerweiterung
Aufgrund stark steigenden Schülerzahlen fehlt der Schule Grüningen ab 2023/2024 ein Schulzimmer. Für die Aufstockung der Aussergass 3 wird mit Kosten von 3 – 4 Millionen gerechnet.
Grüningen
Grüningen schliesst 2021 mit Plus von rund 690'000 Franken
Die Erfolgsrechnung der Politischen Gemeinde schliesst bei einem Ertragsüberschuss von 689'785 Franken ab. Grund dafür waren u.a. höhere Steuereinnahmen. Die Erfolgsrechnung der Sc...
Grüningen
Grosse Plakat-Aktion der Deponie-Gegner am Frühlingsmarkt
Der Grüninger Frühlingsmarkt hat wieder unzählige Besucherinnen und Besucher ins historische Stedtli gezogen. Neben dem Flanieren zwischen den Ständen, galt das Interesse auch der ...
Grüningen
Best of Swiss Gastro Award für Restaurant Bären
Das Grüninger Restaurant Bären wurde diese Woche mit einem Best of Swiss Gastro Award in der Kategorie «Classic» ausgezeichnet. Das bedeutet, Ambiente, Service und Küche sind exzel...
Grüningen
Heggenhof-Fleisch neu auch in Rapperswil
Seit dieser Woche ist das Fleisch vom Grüninger Heggenhof auch in Rapperswil SG erhältlich. Hauptsächlich im Angebot ist Pouletfleisch, doch auch Rind- und Schweinefleisch gibt es ...
Grüningen
Stedtlibewohner wollen ihre Ruhe
An der GV der IG Stedtli wurde deutlich: Es harzt und Projekte wie die Stedtliumfahrung oder die Lärmberuhigung verharren im Wartemodus.
Gossau ZH
Autobahn Ein- und Ausfahrt bei Oetwil: neu gilt Tempo 60
Das es auf der Leerütistrasse bei der Autobahnausfahrt zwischen Gossau ZH und Oetwil a.S. immer wieder zu Umfällen kam, gilt neu Tempo 60 anstatt 80.
Grüningen
Endlich wieder "Eiertütsche"
Zum elften Mal findet das Grüeniger Eiertütsche statt – auch dieses Jahr am Ostersonntag beim Imkereimuseum in der Müli.
Grüningen
Grüninger Gemeinde und Kirche engagieren sich für Ukraine Flüchtlinge
Die Solidarität mit den Flüchtlingen aus der Ukraine ist auch im Zürcher Oberland gross. In Grüningen engagieren sich Gemeinde und Kirche gemeinsam.
Grüningen
Neue Badi-Gastgeber gefunden
Nach zwei nicht ganz einfachen Betriebsjahren mit Corona-Einschränkungen und einem Wechsel der Kioskpächterin, kann die Badesaison 2022 in Grüningen mit einem neuen Team und neuem ...
Grüningen
«Ich freue mich sehr für das Vertrauen»
Florian Fischer (parteilos) wurde mit 549 Stimmen neu in den Grüninger Gemeinderat gewählt. Zürioberland24 wollte von ihm wissen, wie er den «Klacks mehr Farbe», den er im Wahlkamp...
Grüningen
Endlich ein Konzert und auch noch ein Jubiläum
Am 9. April 2022 gibt das Akkordeon-Orchester Grüningen (AOG) nach langer Pandemie-Pause in der Mehrzweckhalle Aussergass wieder ein Konzert. Und es gibt noch einen Grund zum Musiz...
Grüningen
Botanischer Garten Grüningen öffnet wieder
Am 1. April öffnet der Botanische Garten in Grüningen wieder seine Türen. Dieses Jahr wird den Besucherinnen und Besuchern Einblick in eine der grössten Kiefernzapfensammlungen Eur...
Grüningen
«Musik ist für mich wie die Luft zum Atmen»
Die Ukraine-Benefiz-Konzerte der Swiss Gospel Singers mit Chris de Burgh in Küsnacht sorgten für Begeisterung und grosse Spendenbereitschaft. Im Chor singt auch die Grüningerin Nic...
Region
Tour de Suisse tourt durchs Zürcher Oberland
Vom 11. bis 13. Juni 2022 findet der Start der 85. Tour de Suisse in der Region Pfannenstiel statt. Eine Etappe führt auch durchs Zürcher Oberland.
Grüningen
Florian Fischer neu im Gemeinderat
Florian Fischer (parteilos) schafft den Sprung in den Grüninger Gemeinderat. Carlo Wiedmer bleibt Gemeindepräsident.
Zurück
Weiter