Wie die Gemeinde heute mitteilt, ist er der ordentliche Steuerertrag gegenüber Vorjahr zurückgegangen, jedoch höher als budgetiert ausgefallen. Die Grundstückgewinnsteuern seien erneut sehr hoch.
Höhere Pflegekosten
Zu zusätlichen Ausgaben kam es gemäss Mitteilung wegen dem ab Juli 2021 ausgeweiteten Ordnungs- und Patrouillendienst der Schulgemeinde auf die verschiedenen Gemeindeanlagen, da es an verschiedenen Stellen zu Vandalismus gekommen war.
Für die Pflegefinanzierung in Alters- und Pflegeheimen stiegen die Kosten gegenüber dem Budget um rund 164'000 Franken, bei der ambulanten Krankenpflege wurden rund 128'000 höhere Kosten ausgewiesen als budgetiert. Bei den Zusatzleistungen sind ebenfalls höhere Kosten gegenüber dem Budget entstanden, so die Gemeinde weiter.
Insgesamt wurden Investitionen von gut 2,3 Mio. Franken getätigt. Bei den finanzpolitischen Reserven wurde keine Einlage oder Entnahme vorgenommen. Der Ertragsüberschuss werde dem Bilanzüberschuss zugewiesen. Der Bilanzüberschuss vermehrt sich dadurch auf gut 10,3 Mio. Franken.