Flüchtlinge aus der Ukraine sind auch im Kanton Zürich angekommen und werden jetzt auf die Gemeinden verteilt. Während einige Gemeinden schon Geflüchtete einquartieren konnten, bereitet sich die Gemeinde Grüningen jetzt darauf vor. «Wir sind daran, eine Wohnung einzurichten und suchen dafür noch Putzutensilien und Küchenmaterial wie Pfannen», bestätigt Sonja Joss von der Gemeinde.
Gemeinde koordiniert Hilfsangebote
In der Alterssiedlung Niderwis war die ehemalige Hauswartwohnung frei, welche eigentlich saniert werden sollte, wo man jetzt Flüchtlinge einquartieren könne. Zurzeit betrage das Flüchtlingskontingent 0,5 Prozent der Bevölkerung, in der jetzigen Situation könne dieses aber auch noch erhöht werden.
Weil die Gemeinde nur beschränkt Liegenschaften zur Verfügung habe, brauche es vielleicht auch private Unterbringungen. «Wir warten jetzt erst einmal ab, ob es Familien, ältere Leute oder Einzelpersonen sind», sagt Joss, die als Koordinatorin für die Gemeinde fungiert, «erst dann wissen wir auch, was es noch braucht, Kinderspielzeug zum Beispiel.»