In den Märzmonaten hat Bademeister Markus Deuber die schönen Sonnentage genutzt und intensiv an der Instandsetzung der Badi Tränkibach gearbeitet. Vor dem Saisonstart gilt es jeweils das Bassins zu reinigen und auf Dichtheit zu prüfen, die Garderoben auszuräumen, sämtliche Kästen auf Funktionstüchtigkeit zu prüfen sowie die Nasszellen zu putzen. Grünflächen, Hecken und Bäume müssen geschnitten und Maulwürfe in Schach gehalten werden.
Wasserqualität braucht Fingerspitzengefühl
Dann folgt der schwierigste Teil, nämlich die Wasserqualität der mit Frischwasser gefüllten Bassins zu nivellieren. Eine Arbeit, die viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung benötigt. «Die Voraussetzungen sind jedes Jahr wieder anders. Daaher muss ich jeweils genau beobachten, wie sich die Wetterlage präsentiert, um auf die Badieröffnung eine Top-Wasserqualität zu bieten», sagt Bademeister Markus Deuber, dem neu Rastislav Sagath als Badewart zur Seite steht. Der langjährige Bademeister im Alpamare Pfäffikon wechselt diese Saison nach Grüningen und stellt seine Erfahrung zur Verfügung.