Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
05.04.2022
05.04.2022 09:14 Uhr

Neue Badi-Gastgeber gefunden

Das Baditeam (v.l. Markus Knaus, Tania Mosimann, Markus Deuber, Rastislav Sagath) steht zur Badieröffnung am 8. Mai bereit.
Das Baditeam (v.l. Markus Knaus, Tania Mosimann, Markus Deuber, Rastislav Sagath) steht zur Badieröffnung am 8. Mai bereit. Bild: zVg
Nach zwei nicht ganz einfachen Betriebsjahren mit Corona-Einschränkungen und einem Wechsel der Kioskpächterin, kann die Badesaison 2022 in Grüningen mit einem neuen Team und neuem Badewart an Muttertag starten.

In den Märzmonaten hat Bademeister Markus Deuber die schönen Sonnentage genutzt und intensiv an der Instandsetzung der Badi Tränkibach gearbeitet. Vor dem Saisonstart gilt es jeweils das Bassins zu reinigen und auf Dichtheit zu prüfen, die Garderoben auszuräumen, sämtliche Kästen auf Funktionstüchtigkeit zu prüfen sowie die Nasszellen zu putzen. Grünflächen, Hecken und Bäume müssen geschnitten und Maulwürfe in Schach gehalten werden.

Wasserqualität braucht Fingerspitzengefühl

Dann folgt der schwierigste Teil, nämlich die Wasserqualität der mit Frischwasser gefüllten Bassins zu nivellieren. Eine Arbeit, die viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung benötigt. «Die Voraussetzungen sind jedes Jahr wieder anders. Daaher muss ich jeweils genau beobachten, wie sich die Wetterlage präsentiert, um auf die Badieröffnung eine Top-Wasserqualität zu bieten», sagt Bademeister Markus Deuber, dem neu Rastislav Sagath als Badewart zur Seite steht. Der langjährige Bademeister im Alpamare Pfäffikon wechselt diese Saison nach Grüningen und stellt seine Erfahrung zur Verfügung.

Neues Pächterpaar für Kiosk

Neu übernehmen Tania Mosimann und Markus Knaus den Badi-Kiosk als Pächter, die davor den Badikiosk Aadorf und Hettlingen geführt haben. Beide sind ausgebildete Lehrer und bringen ein Herz für Kinder mit in ihre Baditätigkeit. «Was uns verbindet sind die Leidenschaft für die Gastronomie und Sozialkompetenz. Dies, verbunden mit unserer freundlichen Art, möchten wir in diesen familiären Badikiosk mitbringen», sagt Tanja Mosimann.

Mehr als nur Snacks

Wert legen sie auf zeitgerechte Bedienung, frische Produkte aus der Schweiz oder der Region und exzellenten Kaffee-Genuss. «Wir gehen über die für einen Badikiosk typischen Snacks hinaus und bieten Gerichte und Menüs zu fairen und familienfreundlichen Preisen. Für das kleine aber feine Badibeizli kreieren wir die Speisekarte mit diversen Köstlichkeiten: Neben Klassikern wie Pommes, Hot-Dog, Hamburger und Chicken Nuggets sind auch diverse Salat-Variationen und Fitnessteller im Angebot. Ebenso vegetarische und vegane Köstlichkeiten.»

Die Speisekarte wird spätestens ab Saisoneröffnung online auf der Gemeinde Homepage ersichtlich sein.

Morgens eine Stunde verkürzt

Auf die Badesaison, die am 8. Mai 2022 startet, werden dieses Jahr die Öffnungszeiten morgens angepasst. Neu ist die Badi von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet, am Montag von 11 bis 20 Uhr, im September jeweils bis 19 Uhr.

«Die Belastung für unser Badipersonal über die Saison hinweg ist gross», erklärt Susanne Gutknecht, Ressortverantwortliche Gesundheit der Gemeinde Grüningen. «Aus arbeitsrechtlichen Gründen werden wir daher diese Verkürzung vornehmen. Da bedeutend mehr Personen während der Abendstunden in der Badi sind, knabbern wir am Morgen eine Stunde ab.»

Bei schlechtem Wetter wird die Badi jeweils früher schliessen, dies liege im Ermessen des Bademeisters. Bei unklaren Wetterverhältnissen können sich die Besuchenden über die Grüninger Homepage informieren. Dort steht aktuell, ob die Badi geöffnet ist oder nicht.

Saisonabos online

Seit anfangs April können Saisonabonnemente bereits online über die Gemeindehomepage www.grueningen.ch im Online-Schalter gekauft werden. Damit soll das Badepersonal zu Beginn der Saison und im täglichen Kassendienst entlastet werden. Die neuen Zahlsysteme mit Karten und Twint stehen wieder zur Verfügung.

Gemeinde Grüningen/Zürioberland24