Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Promo
Raiffeisen Lernende meistern ihre Prüfungen mit Bravour!
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch in der Ausbildung Verantwortung – mit Herzblut, Qualität und Weitblick. Wir investieren kontinuierlich in starke ...
Kanton
Neue GIS-Karte: Schulstandorte Sek II
Im GIS-Browser steht eine neue Karte mit allen Schulstandorten der Sekundarstufe II im Kanton zur Verfügung. Sie zeigt die Verteilung und Details zu jedem Standort.
Sport
Euro: Schweizer Erlösung gegen Island
Das Schweizer Nationalteam jubelt über einen grossen Sieg. Gegen Island gewinnt es 2:0. Nun reicht gegen Finnland ein Unentschieden, um die EM-Viertelfinals zu erreichen.
Natur & Umwelt
Baum des Monats: Die Vogelkirsche
Der Baum des Monats Juli ist die Vogelkirsche, die wilde Stammform der Süsskirsche. Ihre kleineren, weniger süssen Früchte sind essbar und bei Vögeln beliebt.
Region
Dank Schuppen sicher durch die Baumkronen
Dornschwanzhörnchen nutzen ihren stacheligen Schwanz zum Klettern. Forschende haben dessen Physik erstmals modelliert – mit Potenzial für Roboter und Drohnen.
Jugend
Smartphones im Ferienlager – ja oder nein?
Ob Handys ins Lager gehören, ist umstritten. Das Informationsportal jugendundmedien.ch gibt konkrete Tipps.
Schweiz/Ausland
Dollar schwach – Börse seitwärts
Wenig verändert startete der SMI ins neue Halbjahr: 11'972 Punkte (Vorwoche 11'980). Dollarschwäche bis CHF 0.79 fällt auf, nach 10-Prozent-Fall 2025 auf Tiefst-Niveau seit 2021.
Kanton
Flughafen baut Energiezentrale
Der Flughafen Zürich hat mit dem Bau einer neuen unterirdischen Energiezentrale begonnen – ein zentrales Element seiner Klimaschutzstrategie.
Natur & Umwelt
Tomaten: Beliebt in allen Küchen
Die Tomate gehört weltweit zu den vielseitigsten Zutaten und überzeugt durch ihren unverwechselbaren Geschmack – ob frisch, gekocht, gegrillt oder getrocknet.
Promo
KMU-Tipp: Jetzt schon an Weihnachten denken
Weihnachtskarten und Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner gehören bei vielen Firmen traditionsgemäss dazu. Dabei stellt sich jedes Jahr die Frage: Was schenken wir u...
Natur & Umwelt
Neue Plattform für die Natur
Die neue Plattform «Aufleben – mit mehr Natur» ist online und zeigt, wie gemeinsames Engagement von Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Umweltschutz und Wirtschaft mehr Na...
Grüningen
Musik und Picknick in Grüningen
Die lauschigen Orte in Grüningen eignen sich fürs Geniessen unter freiem Himmel – mit Musik und einem gefüllten Picknickkorb. Im August 2025 finden an zwei Abenden Picknicks im Sch...
Kanton
Kanton Zürich will Kesb-Verfahren beschleunigen
Verfahren zu Entscheiden der Kesb sollen im Kanton Zürich weniger lang dauern. Der Regierungsrat hat darum vorgeschlagen, eine Instanz, den Bezirksrat, zu streichen.
Gossau ZH
Jetzt wird auch noch ein wichtiger Fussweg gekappt
Die Bewohner vom Unterhofen in Gossau ZH müssen einen weiteren Beschnitt hinnehmen: Wegen Bauarbeiten im Zentrum wird der einzige Fuss-Verbindungsweg ins Zentrum gekappt.
Kanton
Arbeitslosenquote weiterhin stabil
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich lag im Juni stabil bei 2,5 Prozent. Trotz robuster Gesamtlage bleibt der Druck auf Industrie und Grosshandel bestehen.
Hinwil
1.-August-Feier auf der Meiliwiese
Die 1. August-Feier 2025 findet dieses Jahr auf dem Schulhausareal Meiliwiese statt – mit Festansprachen, musikalischer Begleitung und dem regionalen Bachtelschwinget.
Grüningen
Die Grüninger Post Nr. 365 ist da
Die aktuelle Grüninger Post über das Wohnbauprojekt in Binzikon, die Wünsche ans Stedtli und einen Klimaphysiker, der täglich mit dem Velo zur Arbeit fährt.
Grüningen
«Der Klimawandel ist ein Fakt»
Der Physiker Bernhard Bereiter aus Grüningen hat nicht nur eine Doktorarbeit in Klimaphysik geschrieben, er war auch als Wissenschaftler in der Antarktis und hat dort Eiskernbohrun...
Natur & Umwelt
Tage des Holzes in Oetwil
Die Genossenschaft Holznutzung Pfannenstiel lädt am 12. und 13. September 2025 zu den Tagen des Schweizer Holzes nach Oetwil am See ein.
Grüningen
«Werte bewahren und aktiv Herausforderungen angehen»
Die Baugenossenschaft Grüningen (BGG) wird neu von Fabian Kofler präsidiert. Er möchte den Werten der über 55-jährigen Genossenschaft Sorge tragen und gleichzeitig offen für neue P...
Kanton
Neue Regeln im Gesundheitswesen
Der Kanton Zürich modernisiert sein Gesundheitsgesetz. Neu geregelt werden Bewilligungen, Digitalisierung, Prävention und der Schutz von Patientinnen und Patienten.
Grüningen
Neuer Posten auf dem Kinderweg
Der Kinderweg Grüningen ist ein lebendiger Weg innerhalb Grüningens, der Kinder spielerisch beschäftigt und Wissen um das Stedtli Grüningen vermittelt. Um attraktiv zu bleiben, wer...
Grüningen
Neue Mitglieder im Vorstand der Schloss-Eisbahn
Für den Vorstand konnten Bea Rüede-Küng und Manuela Rüede gewonnen werden. Jonas Greuter wird ab November 2025 den Stromverantwortlichen Kari Süss unterstützen.
Schweiz
Waldbrandgefahr in weiten Teilen der Schweiz
Das anhaltend heisse und trockene Wetter führt zu erheblicher bis grosser Waldbrandgefahr.
Kanton
Bericht entlastet Zürcher Justizdirektion
Der Bericht der Finanzkontrolle über die Beschaffung einer neuen Software für den Justizvollzug entkräftet die Kritik – mit einer Ausnahme.
Gossau ZH
«Pöstli» bekommt Dachfenster
Das Dach vom «Pöstli» wird saniert. Dazu soll es Dachfenster geben.
Grüningen
Viele Wünsche ans Stedtli
Eine Online-Umfrage bei der Grüninger Bevölkerung vom März 2025 zeigt: Die Wünsche an die Belebung des Stedtli sind vielfältig.
Sport
Ilan Sauter kehrt zum FCZ zurück
Der langjährige FCZ-Junior kehrt nach zwei Jahren bei der AC Bellinzona zum Stadtclub zurück und hat einen Fünfjahresvertrag bis 2030 unterschrieben.
Grüningen
«Gassfäscht» am 12. Juli
Bereits zum dritten Mal findet am 12. Juli 2025 im Ortsteil Binzikon das kleine, aber feine Gassenfest statt.
Sport
Fussball-EM: Märchenschloss für England
Wer wohnt wo? Das Internetportal «Holidaycheck» hat an der Frauenfussball-Euro genauer hingeschaut und die Unterkünfte analysiert. Fazit: England ist Europameister im Luxus.
Rüti ZH
Neue stellvertretende Gemeindeschreiberin für Rüti
Ab 1. Oktober 2025 verstärkt Tanja Hindermann als stellvertretende Gemeindeschreiberin und Leiterin Präsidiales das Verwaltungsteam der Gemeinde Rüti.
Wetzikon
Truckfestival startet durch – für Kinder in Not
Vom 4. bis 6. Juli 2025 bringt das Truckfestival Zürich auf dem Event-Areal Mattacher in Wetzikon Musik, Trucks und Spenden für benachteiligte Kinder zusammen.
Rüti ZH
Feuerwehr räumt Baum vom Fussweg
Ein umgestürzter Baum blockierte am Mittwochabend, 2. Juli 2025 einen Fussweg an der Neuhusstrasse in Rüti. Die Feuerwehr rückte aus und räumte den Weg rasch frei.
Kanton
Fische im Rhein trotzen bisher der Hitzewelle
Die Fische im Rhein in den Kanton Zürich und Schaffhausen haben der Hitzewelle bisher getrotzt. In beiden Kantonen gibt es aktuell kein Fischsterben, wie die Behörden am Donnerstag...
Kanton
Umbau der denkmalgeschützten Zürcher Militärkaserne beginnt
Die Militärkaserne in Zürich wird zum Lernort: Am Donnerstag haben die Regierungsratsmitglieder Martin Neukom (Grüne) und Silvia Steiner (Mitte) den symbolischen Startschuss für di...
Schweiz
Comparis-Ranking: Vier Krankenkassen teilen Platz eins
Comparis.ch hat 2025 die besten Versicherungen und Hypothekaranbieter ausgezeichnet: Vier Krankenkassen teilen sich Platz eins, die Mobiliar dominiert, neu vorn bei Hypotheken ist ...
Region
Spital Uster und Heime Uster verstärken Zusammenarbeit
Die Heime Uster und das Spital Uster bauen die integrierte Versorgung aus: Ab 2026 übernimmt die Akutgeriatrie des Spitals Uster die ärztliche Versorgung «Im Grund» der Heime Uster.
Freizeit
Über 9000 Schwimmer im Zürichsee
9196 Freizeitsportlerinnen und -sportler sind am Mittwoch quer über den Zürichsee geschwommen.
Sport
Bittere Startniederlage der Schweiz
Die Schweizer Frauen-Nati hat sich zum EM-Start gegen Norwegen quasi selber geschlagen. In der 2. Halbzeit kassierte sie zwei Tore zum 1:2. Entscheidend war ein Eigengoal.
Grüningen
PfiLa-Gipfelstürmer aus Grüningen
Vom 7. bis 9. Juni 2025 fand das Pfingstlager der Jungschar Grüningen statt. Die Teilnehmerin Nadine Schnetzler erzählt, wo es hinging und was die Gruppe alles erlebt hat.
Zurück
Weiter