Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Kanton
Stadt Zürich zieht Sektorsperrungs-Verbot weiter
Die Stadt Zürich will im Kampf gegen Fangewalt weiterhin Stadionsektoren sperren können. Der Stadtrat zieht den Entscheid des Statthalteramts ans Verwaltungsgericht weiter. Dieses ...
Sport
Zürich startet das Fussballfest mit der Eröffnung der Fanzone
Am Mittwochmittag, 2. Juli 2025 ist die «ZüriFanzone» in der Europaallee eröffnet worden. Grossandrang dürfte es am Abend geben beim Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen.
Kanton
Zug blockiert Bahnverkehr zwischen Zürich und Luzern
Ein stehen gebliebener Zug hat den ganzen Mittwochmorgen den Bahnverkehr zwischen Zürich und Luzern blockiert. Die Passagiere mussten evakuiert werden.
Kanton
Stadt Zürich will Postgebäude am Wipkingerplatz kaufen
Die Stadt Zürich will das alte Postgebäude am Wipkingerplatz kaufen. Dieses ist derzeit besetzt. Das Gebäude soll abgerissen werden.
Kanton
Hohlraum unter Zürcher Tramgleis führt zu Unterbrüchen
Mehrere Tramlinien sind seit dem frühem Mittwochmorgen, 2. Juli 2025 ab dem Zürcher Hauptbahnhof bis Central unterbrochen. Grund ist ein Hohlraum unter dem Gleis. Laut Verkehrsbetr...
Kanton
Përparim Avdili (FDP) will Zürcher Stadtpräsident werden
Die FDP will das Stadtpräsidium in Zürich erobern: Dafür schickt sie Gemeinderat Përparim Avdili ins Rennen. Der bisherige Stadtrat Michael Baumer will lieber Stadtrat bleiben.
Region
Abfalltrennung: Die häufigsten Fehler
Die Sammelstellen in der Region klären die häufigsten Irrtümer auf und geben praktische Tipps für die korrekte Entsorgung.
Wetzikon
SP Wetzikon lanciert Gesundheits-Umfrage
Das Wetziker Parlament hat sich für den Kredit zur Sanierung des GZO ausgesprochen. Die SP Wetzikon will es genauer wissen und lanciert eine Gesundheits-Umfrage.
Sport
FC Wetzikon trägt jetzt SFV-Label
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat dem Verein das Qualitätslabel «SFV Quality Club» verliehen – eine Auszeichnung unter anderem für vorbildliche Vereinsführung.
Sport
FCZ: Katic und Bajrami definitiv weg
Der FC Zürich gibt zwei weitere Abgänge bekannt. Verteidiger-Routinier Nikola Katic verlässt den Klub ebenso wie der junge Stürmer Labinot Bajrami.
Sport
Euro: Schweizerinnen starten gegen Norwegen
Im St. Jakob-Park in Basel startet die Schweizer Auswahl heute gegen Norwegen zur Fussball-EM der Frauen.
Jugend
Jugendliche nutzen Social Media zur Unterhaltung
Jugendliche in der Schweiz nutzen soziale Netzwerke vor allem zur Unterhaltung und Informationssuche. Die Selbstdarstellung spielt nur eine untergeordnete Rolle, wie der JAMESfocus...
Kanton
Zürcher Berufsbildungsfonds stärkt Lehrbetriebe
Der Zürcher Berufsbildungsfonds stellte 2024 rund 23,1 Mio. Franken zur Verfügung – für überbetriebliche Kurse, Qualifikationsverfahren und Projekte zur Fachkräftesicherung.
Promo
Zürioberland24 Sommeraktion
Nur für kurze Zeit: Buche jetzt eine Bannerwerbung auf Zürioberland24 und wir verdoppeln die gebuchte Anzahl Ausstrahlungen!
Hinwil
Hinwil gestaltet Bahnhofstrasse und Bahnhofplatz neu
In Hinwil beginnt die Sanierung und Neugestaltung von Bahnhofstrasse und Bahnhofplatz. Dabei entstehen eine Begegnungszone, neue ÖV-Haltestellen und Velomassnahmen.
Region
Greifenseelauf: Jetzt anmelden
Am 20. September 2025 lädt der Greifenseelauf in Uster wieder alle Laufbegeisterten ein, die Landschaft rund um den Greifensee zu entdecken.
Kanton
Zürich neu Schlusslicht bei Unternehmenssteuern
Kanton Zürich senkt 2024 den Steuerfuss leicht und verbessert sich im Einkommenssteuer-Ranking. Bei Unternehmenssteuern belegt Zürich jedoch neu den letzten Platz.
Region
Christian Dübendorfer leitet Private Banking bei Bank Avera
Christian Dübendorfer übernimmt die Leitung des Private Banking bei der Bank Avera und bringt über 20 Jahre Erfahrung aus der Finanzbranche mit.
Schweiz
Wohnen und Mobilität deutlich teurer
Im Mai 2025 blieben die Preise im Comparis-Womo-Preisindex gegenüber dem Vorjahr stabil. Im 5-Jahres-Vergleich stiegen sie jedoch um 11 % und damit 55 % stärker als der Landesindex...
Region
Parkleitsystem um den Pfäffikersee
Mit einem neuen Parkleitsystem in den Gemeinden Wetzikon, Pfäffikon ZH und Seegräben sollen Autofahrer direkt zu freien Parkplätzen geleitet werden.
Mobilität
Elektroauto-Besitzer sollen auch zahlen
Auch Lenker von Elektroautos sollen ihren Beitrag an den Strassenbau leisten. Dies findet eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats.
Sport
Geld für Mädchen- und Frauenfussball
36 Projekte von Fussball- und Sportorganisationen haben insgesamt 100'000 Franken vom Kanton erhalten, um das Engagement im Frauenfussball nachhaltig zu fördern.
Bubikon
Schul- und Sportanlagen: Siegerprojekt steht fest
Die Gemeinde Bubikon hat das Siegerprojekt für die Erneuerung und Erweiterung der Schul- und Sportanlagen ausgewählt. Das Ergebnis wird am 8. Juli im Ritterhaus präsentiert.
Gossau ZH
Info-Banden fürs geplagte Gewerbe
Seit Beginn der Strassensanierungsarbeiten in Gossau ZH leiden die Geschäfte im Zentrum unter Kundenrückgang. Endlich reagiert die Gemeinde und auch der Gewerbeverein will aktiv we...
Wetzikon
Neuer visueller Auftritt für 95'000 Franken
Der Stadtrat hat einen Kredit für die Überarbeitung des Kommunikationskonzeptes sowie für den visuellen Auftritt bewilligt. Das Ganze soll 95'000 Franken kosten.
Bäretswil
Stromausfall wegen Selbstunfall
Am vergangenen Wochenende führte ein Selbstunfall in Bäretswil zu einem Stromausfall in einem Quartier. Der Fahrer blieb unverletzt.
Region
Niederuster wird zur Langzeit-Baustelle
Die Seestrasse in Niederuster zwischen der Kreuzung Wannenstrasse und dem Doppelkreisel muss saniert werden. Die Arbeiten beginnen am 7. Juli und dauern bis Ende Dezember 2026.
Kanton
Kantonsrat lehnt Vorkaufs-Initiative ab
Der Zürcher Kantonsrat hat entschieden, die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich» abzulehnen. Diese will den Gemeinden ein Vorkaufsrecht für Grundstücke ermö...
Freizeit
Seeüberquerung am Mittwoch
Die Seeüberquerung in Zürich findet definitiv statt. Angekündigt sind 9'000 Schwimmerinnen und Schwimmer. Der Ticketverkauf ist gestartet.
Sport
Schwingen: Drei Sieger am NOS
Die St. Galler Werner Schlegel und Damian Ott sowie Gast Michael Moser teilen sich den Sieg am Nordostschweizer Schwingfest in St. Gallen. Schlegel verpasste den alleinigen Triumph.
Schweiz
Reto Liechti neu Produktionsleiter Personenverkehr bei SBB
Reto Liechti übernimmt neu die Leitung der SBB-Division Produktion Personenverkehr und rückt in die Konzernleitung auf.
Kanton
Gefängnis Zürich West: 100 Tage unter Gislers Leitung
Barbara Gisler leitet seit dem 1. März 2025 das Gefängnis Zürich West. Nach 100 Tagen zog sie Bilanz und gab Einblick in ihre Pläne für den weiteren Betrieb.
Gesundheit
Entenflöhe in Seen
Die hohen Temperaturen und das warme Wasser haben eine unangenehme Nebenwirkung: Die Entenflöhe breiten sich aus.
Natur & Umwelt
Sonnenstrom für alle
Empa-Forschende schlagen eine solare Grundversorgung aus öffentlicher Hand vor – als sozial gerechter Weg zur beschleunigten Energiewende.
Kanton
Anklage gegen Ameti geplant
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will gegen die ehemalige GLP-Politikerin Sanija Ameti wegen Verdachts der Störung der Glaubensfreiheit Anklage erheben.
Schweiz
Rösti will Tempo 30 einschränken
Verkehrsminister Albert Rösti (SVP) plant, innerorts Tempo 30 deutlich einzuschränken und Tempo 50 auf verkehrsorientierten Strassen als Regelfall durchzusetzen.
Schweiz
Hitzewelle erreicht Schweiz
In weiten Teilen der Schweiz gilt ab Sonntag eine erhebliche Hitzegefahr. Vor allem in der Region Basel und in der Westschweiz wird die Lage kritisch.
Natur & Umwelt
Bio für Vielfalt
Seit 1978 läuft in Therwil BL ein Feldversuch: Forschende vergleichen die konventionelle Landwirtschaft mit biologisch-dynamischer und biologisch-organischer Anbauform.
Schweiz/Ausland
Börsen-Fokus weiter auf Nahost
US-Eintritt in Israel-Iran-Krieg schockierte und liess Börsen schwach starten; Erholung nach Waffenruhe. SMI plus 0.92 Prozent: 11'980 Punkte. Ölpreis beruhigt, Dollar auf Tiefst.
Grüningen
Wird Grüningen Dorf des Jahres 2025?
Bereits zum 11. Mal wird das «Schweizer Dorf des Jahres» gesucht. Unter den sechs Finalisten ist auch Grüningen.
Zurück
Weiter