Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
04.09.2025
04.09.2025 15:50 Uhr

Karl Epting schreibt Geschichte

Der Unternehmer Karl Epting mit seinem Buch.
Der Unternehmer Karl Epting mit seinem Buch. Bild: Carmen Tudor
Mit 96 Jahren blickt der Hombrechtiker Immobilienmogul Karl Epting in seinem Buch «Über 100 Jahre Epting in der Schweiz» auf sein bewegtes Leben zurück. Die Ährenpost war bei der Vernissage dabei.

Karl Epting ist in Hombrechtikon und auch im Zürcher Oberland vielen ein Begriff. Nun kann man in seinem Buch «Karl Epting – Über 100 Jahre Epting in der Schweiz» mehr über ihn, seinen persönlichen und beruflichen Lebensweg und seine Familie erfahren.

Am 23. August 2025 wurde die Erscheinung im Rahmen einer privaten Buchvernissage mit Familie, Freunden und Weggefährten in Karl Eptings einzigartigem unterirdischem Festsaal im Zentrum Breitlen in Hombrechtikon gefeiert.

Autorin des Buchs ist Gabriela Gasser aus Hombrechtikon. Über Monate hinweg begleitete sie Karl Epting, um sein Leben und Wirken niederzuschreiben. An der Vernissage führte sie denn auch als Moderatorin durch den Anlass. In ihrer Ansprache sagte sie: «Das Buch ist kein Hochglanzporträt, sondern ein ehrlicher, vielschichtiger Blick auf ein aussergewöhnliches Leben. Ein Leben mit Haltung, Prinzipien – und mit viel Humor.»

Erfolgreicher Unternehmer

Die Kapitel führen durch sein bewegtes Leben von der Kindheit in Hombrechtikon über die Gründung seiner Familie bis hin zum Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens – der Epting Immobilien AG –, das er mit Mut, Disziplin und starkem Willen gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Yvonne Moor stetig weiterentwickelt hat.

In dem Buch finden nicht nur die zahlreichen Bauprojekte in und um Hombrechtikon, im Zürcher Oberland und im Ausland ihren Platz. Karl Epting  erzählt offen von seiner Kindheit und Jugendzeit, die alles andere als einfach war. Das Buch bietet ausserdem einen spannenden Einblick in seine vielen Reisen und porträtiert seine Grossfamilie. Im Fazit zum Ende des Buchs wird deutlich: Der 96-Jährige, der heute in Uerikon (Stäfa) lebt, ist mit sich im Reinen.

Die Autorin Gabriela Gasser moderierte die Vernissage. Bild: Carmen Tudor
«Ich mache einfach.»
Karl Epting

Hombrechtikon  als Lebenszentrum

Besonders eindrücklich ist das Kapitel «Ein Leben lang in Hombrechtikon». Es zeigt, wie stark der Ort zum Zentrum seines Denkens und Handelns wurde – auch wenn seine Ideen nicht immer auf offene Ohren stiessen. Die Beziehung zur Ortschaft war nicht nur geprägt von Verbundenheit, sondern auch vom Antrieb, etwas zu verbessern, zu gestalten, weiterzudenken. Hombrechtikon war für ihn nie nur Wohnort, sondern Verantwortung – und immer wieder auch Herausforderung.

Das Buch ist ein Stück Zeitgeschichte – und zugleich der persönliche Blick von Karl Epting auf Hombrechtikon. Denn kaum ein Ort hat ihn so sehr geprägt und herausgefordert. Hier ist er aufgewachsen, hier gründete er seine Firma und seine Familie, hier gestaltete er über Jahrzehnte hinweg massgeblich mit.

Das über 160-seitige Werk ist ein Geschenk an alle, die ihn begleitet haben, und an die nächsten Generationen. «Das Buch ist kein Denkmal. Es ist ein lebendiges Zeugnis von einem Menschen, der viel bewegt hat», sagte Autorin Gabriela Gasser.

Nicht im Handel erhältlich

Das Buch ist nicht im Handel erhältlich. Wer Interesse hat, kann ein Exemplar bei der Epting Immobilien AG beziehen. Ein Buch kostet 100 Franken. «100 Franken für über 100 Jahre Epting-Geschichte», sagt Karl Epting augenzwinkernd. Der Erlös fliesst vollumfänglich in seine Zentrum Stiftung.

  • Das Buch schildert unter anderem Karl Eptings Kindheit und Jugend in Hombrechtikon, die ihn stark geprägt haben. Bild: Dave Brunner
    1 / 2
  • Das über 160-seitige Werk gibt es nicht im Handel. Es kann aber bei der Epting Immobilien AG gegen eine Gebühr von 100 Franken bestellt werden. Der Erlös fliesst vollumfänglich in die Zentrum Stiftung von Karl Epting. Bild: Dave Brunner
    2 / 2

«Karl Epting – Über 100 Jahre Epting in der Schweiz» 

Konzept: Tudor Dialog GmbH, Gossau ZH
Text: Gabriela Gasser
Druck: DT Druck-Team AG, Wetzikon
ISBN 978-3-033-11434-0 | 164
Seiten | Fr. 100.–
Erhältlich bei der Epting Zentrum Stiftung, E-Mail: info@eptingimmobilienag.ch

Verlosung

Die Ährenpost verlost exklusiv 5 x 1 Exemplar des Buchs!

So geht’s: Schreib eine E-Mail mit dem Stichwort «Karl Epting Buch» an aehrenpost@tudormedien.ch. Oder sende eine Postkarte an: Tudor Dialog GmbH, Stichwort Karl Epting Buch, Industriestrasse 37, 8625 Gossau ZH.

Teilnahmeschluss ist der 30. September 2025 (Poststempel).
Keine Barauszahlung, kein Umtausch.

Redaktion Ährenpost