Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Region
Flugplatz Speck nach Brand geschlossen
Durch einen Brand im Restaurant des Flugplatzes Speck ist grosser Sachschaden entstanden. Der Flugbetrieb ist eingestellt und der Flugplatz geschlossen.
Kanton
Kantonspolizei führt Online-Posten ein
Nach einem erfolgreichen Pilotjahr führt die Kantonspolizei Zürich den Online-Polizeiposten dauerhaft ein. Auch die Stadtpolizei Zürich ist seit Februar 2025 beteiligt.
Mobilität
Baustelle: Verkehrsstopp am HB
Ab heute Samstag ist der Verkehr um den Zürcher Hauptbahnhof länger eingeschränkt. Bis Ende Juli fahren keine Trams und Busse mehr über die Bahnhofbrücke und den Bahnhofquai.
Sport
Die grosse Velo-Entsorgung
Die Stadt hat die Fanzone für die Fussball-EM auf der Europaallee als Anlass zu einer Abräumaktion genommen: Hunderte von Velos wurden entsorgt. Jetzt hagelt es Proteste.
Schweiz/Ausland
Handelspolitik verunsichert Börse
Sorgen über die US-Zollpolitik prägen Börsenhandel. Präsident Trump sandte 14 Ländern Androhungen von Zöllen bis 40 Prozent. SMI minus 0.36 Prozent: 11'937 Punkte. Krypto-Rekord.
Sport
FCZ: Ein Stürmer aus der Karibik
Der FCZ verpflichtet den 25-jährige Offensivspieler Matthias Phaëton. Der Nationalspieler von Guadeloupe stösst für die Saison 2025/2026 leihweise von ZSKA Sofia nach Zürich.
Sport
GC-Legenden zurück im Hardturm
Er war ihre Heimat. Hier feierten sie grosse Triumphe. Nun kehrten sie für ein symbolträchtiges Spiel in den Hardturm zurück. Die GC-Legenden machen sich für das Fussballstadion st...
Kanton
Wo das Wasser nach starkem Regen hinfliesst
Über die Hälfte aller Überschwemmungsschäden entsteht durch oberflächlich abfliessendes Regenwasser. Eine neue Karte zeigt im Kanton Zürich, wo Risiken bestehen.
Fischenthal
Fischenthal schreibt Ersatzwahl aus
Für das vakante Friedensrichteramt wird eine Nachfolge für den Rest der Amtsdauer 2021–2027 gesucht. Wahlvorschläge sind bis 20. August 2025 einzureichen.
Kanton
Elektronische Verfahren starten später
Die Pflicht zur elektronischen Abwicklung von Verwaltungsverfahren wird um ein Jahr verschoben. Neu soll sie ab dem 1. Januar 2027 gelten.
Wetzikon
Stadtfest 2026: Leistungsvereinbarung genehmigt
Der Stadtrat hat die Leistungsvereinbarung für das Stadtfest 2026 genehmigt und den Kredit über 123'000 Franken bewilligt. Diese und weitere Beschlüsse des Stadtrats in der Zusamme...
Wetzikon
Migros-Vorplatz wird erneuert
Mitte Juli 2025 startet die Stadt Wetzikon mit Bauarbeiten auf dem Migros-Vorplatz in Oberwetzikon. Diese Massnahmen sollen das Zentrum von Oberwetzikon weiter aufwerten.
Natur & Umwelt
Schneeleoparden auf Entdeckungstour
Vor zwei Monaten kamen im Zoo Zürich drei Schneeleoparden zur Welt. Jetzt dürfen sie die Grosskatzenanlage entdecken.
Kanton
Regierungsrat gegen Kürzungen bei J+S
Der Zürcher Regierungsrat hat sich gegen Kürzungen bei Jugend+Sport durch den Bund ausgesprochen.
Sport
Ein Kolumbianer für den FCZ
Der FCZ verpflichtet den 24-jährigen Kolumbianer Nelson Palacio.
Sport
Die Schweiz dramatisch im Viertelfinal
Dank einem Ausgleich in der Nachspielzeit schafft die Frauen-Nati gegen Finnland das 1:1 und steht erstmals in den EM-Viertelfinals.
Sport
Bencic scheitert in Wimbledon
Die Ostschweizerin verpasst in Wimbledon gegen die starke Weltranglisten-Vierte Iga Swiatek den erstmaligen Einzug in einen Grand-Slam-Final.
Wetzikon
GZO-Schuldenruf jetzt am Obergericht hängig
Die Beschwerde gegen den Schuldenruf in Bezug auf die Anleihegläubiger wurde vom Bezirksgericht Hinwil erstinstanzlich abgewiesen. Das Verfahren ist nun vor dem Obergericht hängig.
Gossau ZH
Ärgernis neue Bushaltestelle
Für Markus Moser aus Bertschikon war die neue Bushaltestelle nicht nur unnötig, sondern ist auch bezüglich Sicherheit ein Ärgernis.
Gossau ZH
Festliche Einweihung der Sportanlagen
Am 5. Juli 2025 wurden die neuen Outdoor-Sportanlagen auf dem Schulareal Berg in Gossau ZH feierlich eingeweiht. Bei bestem Wetter versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Be...
Kanton
Kanton Zürich stärkt Kultur im Zeughaus Uster
Der Kanton Zürich will das geplante Kultur- und Begegnungszentrum Uster mit 10 Millionen Franken unterstützen – als Zeichen für regionale Kultur, Zusammenarbeit und den Standort Us...
Bubikon
Bubikon steigt bei Fernwärme-Projekt aus
Der Gemeinderat Bubikon hat entschieden, das Projekt «Fernwärme Zürcher Oberland» und damit die geplante erneuerbare Wärmeversorgung von Bubikon aus der neuen Kehrichtverwertung Zü...
Region
Dübendorf verschenkt und versteigert Schulhaus-Ausstattung
Vor dem Abriss des Schulhauses Birchlen gibt die Stadt Dübendorf dessen Ausstattung und Bauteile weiter.
Kanton
SVP will Bamert als Stapi
Kommt's in Zürich zur grossen bürgerlichen Revolution? Die SVP greift an den Wahlen im Frühling 2026 nach dem Stadtpräsidium – mit dem 45-jährigen Kantonsrat Ueli Bamert.
Sport
Zeitzeugen des Pferdesports
Thomas Häsler aus Schlatt TG ist fasziniert von Pferdesportplakaten. Zu seiner Sammlung zählen über 100-jährige Exemplare.
Sport
Wimbledon: Sensation durch Bencic
Die Ostschweizer Tennisspielerin Belinda Bencic (WTA 35) schreibt Geschichte: Im Viertelfinal des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon schlägt sie Mirra Andrejewa (WTA 7) 7:6, 7:6.
Sport
Prinz William in Zürich
Am Mittwochabend verfolgt der Thronfolger die Partie Englands gegen die Niederlande.
Hinwil
KEZO und Sulzer lancieren Pilotprojekt
Die KEZO und Sulzer starten das erste Schweizer Pilotprojekt zur CO₂-Abscheidung aus den Reingasen einer Kehrichtverwertungsanlage
Hinwil
Bauarbeiten ruhen
Die Bauarbeiten an der Zürichstrasse in Hinwil ruhen. Nach einer Pause im Sommer werden sie am 11. August 2025 fortgesetzt und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober.
Sport
FC Wetzikon mit neuer Trainercrew
Der FC Wetzikon startet mit einer neu aufgestellten Trainercrew im Aktivbereich in die Saison 2025/26. Nikci und Coko verlassen den Club und der Juniorenbereich wird neu ausgerichtet.
Kanton
Taskforce «Sport»: 38 Festnahmen
Seit Herbst 2024 geht die Kantonspolizei Zürich mit der Taskforce «Sport» gezielt gegen Kriminalität im Umfeld von Sportgruppierungen vor.
Bildung
Schülerzahlen steigen weiter
Im Schuljahr 2024/25 ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Kanton Zürich erneut gestiegen. Die Broschüre «Die Schulen im Kanton Zürich» bietet aktuelle Zahlen und Fakten zum...
Hinwil
Sauber zurück auf dem Podium
Beim Grossen Preis von Grossbritannien erzielt das Stake F1 Team KICK Sauber mit Nico Hülkenberg das erste Podium seit über einem Jahrzehnt. Gabriel Bortoleto scheidet früh aus.
Schweiz
Energie 360° übernimmt Move Mobility
Energie 360° hat die Ladeanbieterin Move Mobility übernommen. Dadurch wächst das Ladenetz auf über 24'000 Ladepunkte mit mehr als 250'000 Nutzer in der Schweiz.
Kanton
Sieben Fahrunfähige und ein Sprung in den See
Am 4. und 5. Juli 2025 kontrollierte die Polizei in Zürich mehrere fahrunfähige Personen. Drei wurden festgenommen, darunter ein Mann, der in den See sprang.
Kanton
Transgender-Gesundheit: Schutz für Minderjährige
Im Kanton Zürich wurden vermehrt geschlechtsangleichende Eingriffe bei Minderjährigen vorgenommen. Die Gesundheitsdirektion reagiert mit neuen Standards und fordert klare Regeln vo...
Sport
Bencic im Wimbledon-Viertelfinal
Tennisstar Belinda Bencic (WTA 35) steht erstmals im Viertelfinal von Wimbledon. Die Schweizerin schlägt die Russin Jekaterina Alexandrowa (WTA 17) im Achtelfinal 7:6 (7:4), 6:4.
Schweiz
Eltern verhindern Kopftuch-Lehrerin
Die Schule Eschenbach SG wollte für das Schulhaus Goldingen eine Lehrerin einstellen, die sich mit Kopftuch vorstellte. Eltern protestierten.
Region
Neue Energieregion am Pfannenstil
Die Gemeinden am Pfannenstil schliessen sich zu einer Energieregion zusammen.
Freizeit
Karibik-Feuer am Caliente 2025
Ein Hauch von Havanna: Am Wochenende bebte das Zürcher Kasernenareal beim 28. Caliente Festival. Über 40'000 Besuchende feierten das grösste Latin-Festival Europas.
Zurück
Weiter