Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Erneuerungswahlen 2026
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Erneuerungswahlen 2026
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Seegräben
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Seegräben
Vollmond-Konzerte an Piano und Gitarre
Hanspeter Kruesi tritt am 24. April 2024 in der Ref. Kirche Seegräben auf. Er improvisiert mit Farben zum Vollmond auf der Gitarre und am Piano.
Seegräben
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Bei einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen sind am 16. April 2024 im Aathal zwei Personen verletzt worden.
Wetzikon
Unfall im Aathal
Zwischen Aathal und Wetzikon ist es heute Nachmittag zu einem Unfall gekommen. Das Aathal sollte grossräumig umfahren werden.
Wetzikon
Weniger Parkplätze bei Badi Auslikon
Um die bundesrechtlichen Vorgaben für den Moorschutz am Pfäffikersee erfüllen zu können, setzt der Kanton Zürich verschiedene Massnahmen um. Eine davon ist die Aufhebung des Campin...
Seegräben
Kürbisausstellung: neue Strategie gegen «Overtourism»
Der Gemeinderat Seegräben und der Juckerhof haben eine neue Strategie für den Umgang mit dem starken Ausflugsverkehr während der Kürbis-Saison im Herbst erarbeitet.
Region
GZO Spital: Aktionärsgemeinden gründen Taskforce
Die 12 Aktionärsgemeinden sind besorgt über die prekäre finanzielle Situation der GZO AG Spital Wetzikon. Sie haben eine gemeinsame Taskforce ins Leben gerufen.
Wetzikon
Feuerwehr-Einsatz wegen Gasaustritt
Aufgrund eines Gasaustritts in einem Gebäude wurde am 22. März 2024 die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben alarmiert.
Bezirk Pfäffikon ZH
Vortrag über Kormorane und Fische
Am Mittwoch, 10. April 2024 findet der öffentliche Vortrag im Rahmen der Reihe VPP-Seeforum, «Kormoran, Fische, Naturschutz – Herausforderungen und Lösungen» statt.
Wetzikon
Neue Feld- und Waldwege am Pfäffikersee
Die Flurgenossenschaften Wetzikon, Seegräben und Pfäffikon planen in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt des Kantons Zürich im Gebiet im Zil sowie Grossweid den Neubau von zwei Wegen.
Seegräben
T. rex TRINITY ist da!
Mit Stolz verkündet das Sauriermuseum Aathal die Eröffnung seiner neuesten Ausstellung «T.rex TRINITY – das Original im Sauriermuseum Aathal». Es handelt sich bei diesem Tyrannosau...
Seegräben
200-jährige Lärche im Hüenerholz gefällt
Vergangene Woche wurde die über 200 Jahre alte, grosse Lärche im Hüenerholz in Seegräben gefällt. Stefan Burch, Revierförster, berichtet über die Gründe und warum es ein sinnlicher...
Seegräben
Wird die Kürbisausstellung beim Juckerhof kostenpflichtig?
Die Kürbisausstellung auf dem Juckerhof ist so beliebt, dass die Besucherströme für die Farm wie auch für Seegräben selbst nicht mehr zumutbar sind. Die Farm plant, den Besuch kost...
Seegräben
Jacqueline Bachmann wird stellvertretende Gemeindeschreiberin
Jacqueline Bachmann, bisher Leiterin der Einwohnerkontrolle und des Polizeisekretariats, übernimmt neu das Amt der stellvertretenden Gemeindeschreiberin.
Region
Regierungsrat tendiert zu Tunneltief-Variante
Im September 2023 reichten drei Politiker eine Anfrage beim Regierungsrat zur Oberlandautobahn ein. Dabei ging es auch um die Frage, welche Variante dieser bevorzugt.
Seegräben
Dinosaurier-Gigant kommt ins Zürcher Oberland
Das gigantische Skelett eines Tyrannosaurus rex wird ab Ende Januar 2024 im Sauriermuseum Aathal gezeigt.
Wetzikon
Kath. Kirchenpflege braucht neues Mitglied
Dr. Hubert Aebischer ist aus dem Amt als Mitglied der Kirchenpflege der römisch-katholischen Kirchenpflege Wetzikon, Seegräben und Gossau zurückgetreten. Für den Rest der laufenden...
Seegräben
Gemeinderat prüft Sicherheit des Langsamverkehrs
Anlässlich der Infoveranstaltung zu den Tempo-30-Zonen in der Aretshalden und an der Aathalstrasse wurden verschiedene Punkte eingebracht. Der Gemeinderat liess diese nun prüfen.
Seegräben
24 Adventsfenster in Seegräben
In Seegräben leuchten wieder 20 Adventsfenster. Bestaunt werden können sie bis am 1. Januar 2024.
Seegräben
Winterzauber: Freiwilliger der Feuerwehr angefahren
Am Wochenende stand die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben für den «Winterzauber» in Seegräben im Einsatz. Dabei wurde offenbar ein Feuerwehrmann von einem aggressiven Automobilisten abs...
Wetzikon
ZEIT.WERK – ein Blick hinter die Kulissen
Sie sind unverzichtbar: All die Freiwilligen, die sich unzählige Stunden für andere engagieren. Beim Zentrum für Freiwilligenarbeit ZEIT.WERK, das vom Verein Nachbarschaft Wetzikon...
Zurück
Weiter