Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Seegräben
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Seegräben
Die Knochen eines riesigen Triceratops jetzt im Aathal
Der aussergewöhnliche Dinosaurierfund «Willard» wird aktuell im Sauriermuseum Aathal vor den Augen des Publikums aus dem Gestein geholt. Dabei handelt es sich um die Knochen eines ...
Seegräben
Eichbühlstrasse als öffentliche Strasse aufgehoben
Im Zusammenhang mit einer geplanten Abtretung hat der Gemeinderat von Seegräben die Eichbühlstrasse als öffentliche Strasse aufgehoben.
Seegräben
Die provisorischen Wahlvorschläge für die Wahlen 2022 - 2026
Die Gemeinde Seegräben hat die provisorischen Wahlvorschläge für die Gemeinde-, Schul- und Kirchenbehörden für die Amtsdauer 2022 - 2026 publiziert.
Seegräben
Frühlingsanlass im April statt Neujahrsapéro
Weil der Neujahrsanlass ins Wasser fiel, organisiert die Gemeinde Seegräben einen Ersatz im April 2022.
Seegräben
Neuer Salzstreuer fürs John Deer-Traktörli
Der Salzstreuer des kleinen Kommunalfahrzeuges, welches für die Schneeräumung der Trottoirs eingesetzt wird, muss ersetzt werden.
Seegräben
Seegräbner Laternenweg verlängert bis am 26. Dezember
Das Weihnachtsprojekt in Seegräben ist so gut angekommen, dass es kurzerhand bis am 26. Dezember verlängert wird.
Seegräben
Seegräben will Kunststoff-Sammlung neu organisieren
Die Gemeinde Seegräben strebt eine separate Entsorgungsstelle für Kunststoff an und will dafür mit der Stadt Wetzikon zusammenspannen.
Seegräben
TV Aathal-Seegräben feiert nächstes Jahr 125-Jahr-Jubiläum
Der Turnverein Aathal-Seegräben wird nächstes Jahr 125 Jahre alt. Das feiert der Verein mit einem Jubiläumsfest im Juli 2022.
Seegräben
Familenpirsch "Tierspuren im Winter"
Das Naturzentrum Pfäffikersee bietet am 11. Dezember einen Familienplausch "Tierspuren im Winter" an.
Seegräben
Christbaumverkauf am 11. Dezember
Am 11. Dezember ist wieder Christbaumverkauf im Bodenholz.
Seegräben
Laternenweg statt Waldadvent
Der Gewerbeverein Aathal-Seegräben hat sich eine Alternative zum abgesagten Winterzauber und Waldadvent einfallen lassen: den Laternenweg.
Seegräben
Info-Veranstaltung für Schulpflege-Erneuerungswahl
Am 22. November organisiert die Schulpflege Seegräben eine Informationsveranstaltung für die bevorstehenden Erneuerungswahlen der Schulpflege.
Seegräben
Winterzauber-Weihnachtsmarkt abgesagt
Aufgrund der unsicheren Covid-Situation hat der Gewerbeverein Aathal-Seegräben den Winterzauber Weihnachtsmarkt vom 20. und 21. November 2021 abgesagt.
Seegräben
Vollsperrung Ottenhauser-/Usterstrasse wegen Treibjagd
Am Freitag, 19. November 2021 wird die Ottenhauser-/Usterstrasse von 9.30 - 14.30 Uhr gesperrt. Aufgrund mehrerer Wildunfälle muss auch dieses Jahr der Wald links und rechts entlan...
Seegräben
50 Jahre Seegräbner Orgel
Am 7. November 2021 wird mit einem besonderen Gottesdienst in der Ref. Kirche das 50-jährige Bestehen der Seegräbner Orgel gefeiert.
Seegräben
Stau im Aathal wegen defektem Militärlastwagen
Am Montagmorgen kam es im Aathal zwischen Uster und Aathal-Seegräben zu einem Stau. Grund war ein defekter Militärlastwagen.
Region
Vollsperrung Pfäffiker-/Usterstrasse im November
Für abschliessende Belagsarbeiten zwischen Wermatswil und Pfäffikon muss die Pfäffiker-/Usterstrasse vom 1. bis 15. November gesperrt werden.
Wetzikon
In Wetzikon lesen künftig Postangestellte den Zähler ab
Ab 2022 übernehmen die Pöstler*innen auf ihren Zustelltouren das Ablesen der Strom-, Gas- und Wasserzähler.
Seegräben
Seegräben will Entschädigungsverordnung anpassen
Nach über zehn Jahren seit der letzten Revision, schlägt der Gemeinderat eine Anpassung der Entschädigungsverordnung vor.
Seegräben
Pumpwerk Sack: Undichte Ableitungen müssen ersetzt werden
Die Ableitungen des Pumpwerks Sack zeigten Anzeichen von Undichtigkeit. Sie müssen zur Sicherstellung der Betriebssicherheit ersetzt werden.
Zurück
Weiter