Im Winter scheint in der Natur vieles ruhiger zu sein. Doch wer sich genau achtet, findet ganz viele Lebenszeichen von Tieren in der winterlichen Landschaft.
Während Igel und Fledermäuse den Winter verschlafen, spürt der Fuchs den Frühling und ist auch tagsüber auf Partnersuche. Rehe halten sich in Gruppen auf und trotzen im dicken Winterfell dem Winter. Eichhörnchen schlafen zwar viel, suchen aber immer wieder ihre Nahrungsverstecke auf und lassen Nussschalen und abgenagte Tannzapfen fallen. Mäuse sind auch im Winter höchst aktiv und ständig auf Nahrungssuche und hinterlassen Nagespuren, Kot oder Fussabdrücke im Schnee. Kommen Sie mit auf eine Spurensuche und erfahren Sie allerlei Spannendes aus dem Leben der Tiere im Winter.
Familien-Pirsch
Am Samstag, 11. Dezember 2021, organisiert das Naturzentrum Pfäffikersee eine Entdeckungstour zum Thema "Tierspuren im Winter". Auf der "Familien-Pirsch" mit dem Wildbiologen Matthias Wüst von Pro Natura ZH, erfährt man, wie Tiere die kalte Jahreszeit verbringen und mit welchen Spuren sie ihre Anwesenheit verraten.
Treff- und Endpunkt ist die Bushaltestelle Ruetschbergstrasse in Pfäffikon ZH.
Dauer: 13.30 - 16.30 Uhr