Im Pumpwerk Sack wurde festgestellt, dass die Druckleitungen im Schieberschacht, welche das Schmutzwasser abführen, bei einem Mauerdurchstoss undicht zu sein scheinen. Möglicherweise sind die alten Gusseisenleitungen in der Wand korrodiert, wie der Gemeinderat mitteilt. Es bestehe die Gefahr, dass dadurch die Druckleitungen bersten und das Abführen des Schutzwassers nicht mehr möglich ist. Mit dem Ersatz der beiden Druckleitungen soll der sichere Betrieb des Pumpwerks gewährleistet werden.
Neue Leitungen mit angepasster Leitungsführung
Wie der Gemeinderat weiter schreibt, werden zwei neue Leitungen verlegt mit einer leicht angepassten Leitungsführung. Dazu müssten zwei Kernbohrungen gemacht werden und neue Leitungen verlegt werden. Damit könne der Unterbruch des Betriebes so kurz wie möglich gehalten werden. Die alten Leitungen werden anschliessend zurückgebaut und die dadurch offenen Mauerdurchbrüche verschlossen.
Für diese Arbeiten hat der Gemeinderat 20'000 Franken freigegeben. Die Mittel seien in der Erfolgsrechnung 2021 eingestellt gewesen und gebührenfinanziert.