Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Region
LWZO startet am 5. November
Der Lehrlingswettbewerb Züri Oberland (LWZO) und das BerufsLAB machen Uster dieses Jahr zum Zentrum der Berufsbildung.
Kanton
Zürich beendet Beteiligung im Hoch-Ybrig
Die Stadt Zürich hat den Rückzug ihrer Beteiligung am Hoch-Ybrig SZ beschlossen. Verschiedenen Parlamentariern passt das nicht.
Mobilität
SWISS überführt ersten Airbus A350
Begleitet von der Luftwaffe – der neue Jet fliegt über das Matterhorn und den Aletschgletscher ein.
Sport
Niederlage in Seewen
Der EHC Wetzikon hatte in Seewen kein Glück. Er verliert gegen den EHC Seewen mit 3:1.
Gossau ZH
«Die Leute sollen gern ins Riet kommen»
Seit Juni 2025 hat der FC Gossau einen neuen Präsidenten: Pascal Peter. Im Interview erzählt der 50-jährige Banker, was ihm Freude an seinem Engagement macht, warum er nicht Nein s...
Wetzikon
Teilerfolg für Spitex Bachtel
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 1. Oktober 2025 beschlossen, auf eine öffentliche Ausschreibung der Spitex-Leistungen zu verzichten. Aber nur für die Spitex-eigenen Leistungen.
Wetzikon
Neue Strategie fürs Wildbach
Der Stadtrat Wetzikon hat für das Pflegezentrum eine neue Strategie für die Jahre 2026 bis 2029 verabschiedet. Dabei wurden vier Kernfelder definiert.
Promo
Grüneck – Mitarbeitende und Begegnungen
Die Stiftung Grüneck darf auf eine spannende Zeit blicken: Der Bezug der neuen Pflegewohngruppen im Dorf rückt näher. Die ersten Schritte zur Belegung sind gemacht – und auch im Te...
Bauen & Wohnen
Hypozinsen treten auf der Stelle
Die SNB hat im September den Leitzins bei 0 % belassen und damit den Zinssenkungszyklus beendet. Die Hypozinsen blieben stabil.
Gossau ZH
Bunt gemalt
Die Gossauer Kinder haben fleissig gemalt. Es sind schöne Kunstwerke entstanden, die Gossau bunt machen.
Gossau ZH
Joe mit Nadel und breitem Grinsen
Joe Kilchör aus Ottikon (Gossau ZH) hat sich in 40 Jahren unzählige Male auf der Haut seiner Kundschaft verewigt – und das nicht nur in der Schweiz.
Sport
«Nicht in Bürokratie sterben»
Die Rapperswil-Jona Lakers blicken auf einen guten Saisonstart zurück. Bei CEO Markus Bütler ist die Freude gross, doch die Verzögerung beim Bau der Trainingshalle trübt seine Laune.
Grüningen
Gemeinderat will weitermachen
Alle Mitglieder des Gemeinderates von Grüningen stellen sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung.
Grüningen
Einzelinitiative fordert Feuerwerksverbot
Beim Gemeinderat von Grüningen ist eine Einzelinitiative eingereicht worden, die ein Feuerwerksverbot beantragt.
Grüningen
Einzelinitiative für Tempo 30 im Haufland
Eine Einzelinitiative fordert Tempo 30 im Quartier Haufland. Eingereicht wurde sie von über 90 Unterzeichnenden.
Grüningen
Budget 2026: Minus von 370'000 Franken
Der Grüninger Gemeinderat geht für das kommende Jahr von einem Aufwandüberschuss von 372'100 Franken aus – bei einem unveränderten Steuerfuss von 116 %.
Region
Oetwil: Psychisch Auffälliger in Oetwil festgenommen
Die Polizei hat gestern Abend in Oetwil a.S. einen psychisch auffälligen Mann festgenommen. Die Einsatzkräfte wurden gerufen, weil der Mann Familienmitgliedern gedroht hatte.
Hinwil
Ortsmuseum sucht Aktuar
Die Gesellschaft Ortsmuseum Hinwil sucht Verstärkung im Vorstand.
Gossau ZH
Budget 2026: historisch tiefe Selbstfinanzierung
Der Gossauer Gemeinderat hat das Budget fürs kommende Jahr publiziert. Er rechnet zwar mit einem Ertragsüberschuss, doch der Selbstfinanzierungsgrad liegt nur noch bei 39 %.
Sport
Ensemble: Beschwerde gegen Gestaltungsplan abgelehnt
Das Verwaltungsgericht hat die Beschwerde der Gegner des privaten Gestaltungsplans «Ensemble» vollumfänglich abgewiesen.
Kanton
Obergericht verurteilt Physiotherapeuten
Das Zürcher Obergericht hat am Dienstag einen Physiotherapeuten wegen Schändung verurteilt. Er soll sich an einer Patientin vergangen haben.
Gossau ZH
Oscar Tassé neuer Pfarradministrator
Die katholische Kirchenpflege hat Pfarrer Oscar Tassé als Pfarradministrator der Pfarrei Gossau gewählt. Er ist seit dem 1. August im Amt.
Wetzikon
Bauarbeiten an Unfallschwerpunkt
Die Einmündung der Bönler- in die Grüningerstrasse in Wetzikon gilt als Unfallschwerpunkt. Dieser soll mit einer Sofortmassnahme behoben werden.
Mobilität
Erster Solardiesel-Bus am Flughafen
Das Zürcher Start-up Synhelion und der Flughafen Zürich testen CO2-neutralen Treibstoff im Alltagseinsatz.
Gossau ZH
Tschüss Mathe, hallo Spass!
Sport, Spiel und gemeinsames Erleben standen im Mittelpunkt: Die Primarschulkinder der Schulhäuser Chapf und Rooswis verbrachten wieder einen Tag voller Bewegung, Teamgeist und Spa...
Kanton
Arbeitslosenquote unverändert
Die Arbeitslosenquote liegt im Monat September bei 2,6 Prozent. Die absolute Zahl der Arbeitslosen stieg leicht an, während die Zahl der gemeldeten offenen Stellen zurückging.
Kanton
FCZ-Fans demolieren Polizeiauto
Während des FCZ-Fanmarschs in Zürich hat eine Gruppe von FCZ-Fans am Samstagabend ein Fahrzeug der Stadtpolizei Zürich demoliert.
Kanton
Dr. Ernst Homberger verstorben
Am vergangenen Freitag ist alt Regierungsrat Dr. Ernst Homberger im Alter von 88 Jahren gestorben.
Gossau ZH
Mit Velo und E-Bike unterwegs
Am 16. August 2025 nahmen 21 Teilnehmer der Männerriege Gossau eine zweitägige Velotour in Angriff.
Region
Wieder Lokalhelden gesucht
Nach dem Erfolg in diesem Jahr vergibt die Raiffeisenbank Zürcher Oberland auch 2026 wieder 30'000 Franken an gemeinnützige Projekte und lokale Vereine, die einen Mehrwert für die ...
Freizeit
CHRIS & MIKE – Ticketverlosung!
Seit über 33 Jahren touren die Brüder Chris und Mike Keller mit ihren Showpianos durchs Land. Den nächsten Halt machen sie in Rapperswil. Zürioberland24 verlost 3 x 2 Tickets!
Kultur
Zürich feierte die Stars
135’000 Besucher, Weltpremieren und ein Schweizer Doppelsieg – das Zurich Film Festival glänzte wie nie zuvor.
Grüningen
Stedtliumfahrung: Vorprojekt liegt auf
Eine Umfahrung soll das historische Stedtli von Grüningen vom Durchgangsverkehr entlasten. Das Vorprojekt liegt seit heute öffentlich auf.
Natur & Umwelt
Schweizer Eier knapp
Die Schweizer Eier bleiben trotz höherer Produktion knapp.
Wetzikon
Lastwagen-Fahrten für Bodenaufwertung
Zur Schaffung von Fruchtfolgeflächen in Wetzikon muss Boden umgelagert werden. Mit 10 Lastwagenfahrten pro Stunde während zwei bis vier Wochen.
Schweiz
Wie kann die Schweiz Emissionen reduzieren?
Das SWEET-Förderprogramm «Net-Zero» soll Ansätze voranbringen. Das Konsortium steht nun fest.
Kanton
Neuer Anlauf für autofreies Zürich
Ein Komitee hat am Freitag bei der Stadt Zürich 4'500 Unterschriften für die Verkehrswende-Initiative eingereicht. Sie fordert, dass das Stadtgebiet weitgehend autofrei wird.
Natur & Umwelt
Sömmerung mit Schattenseiten
Die Bilanz der Alpsaison 2025 fällt überwiegend positiv aus. Doch Krankheiten und Wolfsangriffe trübten die Saison.
Gast-Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Neutralität schützt in unsicheren Zeiten»
Bundesrat und Parlament suchen Anbindung an EU und Nato. Sie machen einen Denkfehler.
Region
Florian und seine XXL-Kürbisse
Züchter Florian Isler aus Esslingen ZH hat seinen Titel verteidigt und ist auch 2025 Schweizermeister im Kürbiswiegen.
Zurück
Weiter