Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Region
Florian und seine XXL-Kürbisse
Züchter Florian Isler aus Esslingen ZH hat seinen Titel verteidigt und ist auch 2025 Schweizermeister im Kürbiswiegen.
Natur & Umwelt
Das Geheimnis des bunten Herbstes
Im Herbst schalten die Blätter an den Bäumen auf Sparflamme. Aber warum verfärben sie sich?
Wetzikon
Singkreis: Jubiläum und Abschied
Der Singkreis Wetzikon feiert seinen 60. Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert. Es ist gleichzeitig der Abschied vom langjährigen musikalischen Leiter Reto E. Fritz.
Schweiz/Ausland
Kräftige Aufholjagd der Aktien
Trumps Kehrtwende bei den Pharmaimporten und Rekordwerte bei Gold und Kryptowährungen waren die beherrschenden Themen dieser Schweizer Börsenwoche.
Kanton
Zulassungsbeschränkungen an Zürcher Hochschulen
Der Regierungsrat hat für bestimmte Studiengänge an der ZHAW und ZHdK erneut Zulassungsbeschränkungen für die kommenden drei Studienjahre beschlossen.
Kultur
Maurmer Rocker holen Prix Walo
Die Maurmer Country-Rockband Sam Red wurde mit dem Nachwuchs-Prix-Walo geehrt.
Natur & Umwelt
Wer wird Vogel des Jahres 2026?
BirdLife Schweiz hat eine Abstimmung lanciert, bei der die Bevölkerung den Vogel des Jahres 2026 wählen kann. Zur Wahl stehen fünf faszinierende Kandidaten.
Wetzikon
Die Wetziker Post Nr. 13 ist da
Die aktuelle Ausgabe über den Besuch der Wheelchair-Curling-Elite in Wetzikon, ein 40-Jahr-Jubiläum für Bubenträume, ein Buch über Nonnen und Meinungen über die GZO-Kreditvorlage.
Wetzikon
«Es war einmal...»
Am 25. Oktober 2025 spielen Tabea Frei, Gurgen Kakoyan und Paolo d’Angelo in Wetzikon Volkslieder aus der ganzen Welt, die von Märchen inspiriert wurden.
Region
Zukunft und Ehre für Josefina's Tanzcafé
Die Betreiber von Josefina's Tanzcafé im Zürcher Oberland und in Zürich haben nicht nur Nachfolger gefunden, sondern wurden auch mit einem Preis ausgezeichnet.
Wetzikon
RPK Wetzikon: «Der langfristige Weiterbetrieb ist nicht gewährleistet»
Die Rechnungsprüfungskommission (RPK) hat sich gegen den GZO-Kredit ausgesprochen. Im Interview erklärt Sven Zollinger, RPK-Präsident und FDP-Parlamentsmitglied, warum.
Kommentar
Wetzikon
Fall GZO: Wir bluten so oder so
Die 50-Millionen-Transfusion, die in das GZO fliessen sollen, wird das Spital nicht retten. Es wird die Steuerzahler aber so oder so noch lange belasten. Ein Kommentar von Barbara ...
Wetzikon
«Nonnen haben eben doch Beine!»
Myriam Russo aus Wetzikon hat ein Buch über ihre Kindheit in einem katholischen Heim im Kanton Glarus geschrieben. Das Buch mit dem Titel «Nonnen haben eben doch Beine!» erscheint ...
Region
GZO: Traurige Chronologie
Im November 2025 stimmen mehrere Gemeinden an der Urne oder an der Gemeindeversammlung über die Beteiligung am Sanierungskredit des GZO-Spitals Wetzikon ab. Die wichtigsten Ereigni...
Rüti ZH
Elgar krönt Abschlusskonzert der Chorwoche
Eine Woche lang proben Sängerinnen und Sänger in Wetzikon, bevor sie am 10. Oktober 2025 in der Reformierten Kirche Rüti Edward Elgars Kantate «The Black Knight» und den Liederzyk...
Kanton
Neuer Scooter-Simulator für Jugendliche
Der Verein «Am Steuer nie! Schweiz» entwickelt einen modernen Scooter-Simulator für Unfallprävention bei Jugendlichen. Der Kanton Zürich unterstützt das Projekt mit 135'000 Franken.
Familie
20 Jahre Nikki & Pieps Verlag
Seit zwei Jahrzehnten begeistert der Wetziker Nikki & Pieps Verlag mit Geschichten, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Wetzikon
«Menschen fördern, aber nicht überfordern»
Michael Schmieder hat die Betreuung von Menschen mit Demenz in der Sonnweid entscheidend mitgeprägt. Im Gespräch erzählt er von seinen Erfahrungen und von seinem heutigen Engagement.
Natur & Umwelt
Verzögerte Kontrollen bei Katzen
Tierschutzorganisationen kritisieren die Umsetzung von Kontroll- und Schutzmassnahmen für Katzen in der Schweiz.
Sport
Wheelchair Curling-Elite kommt nach Wetzikon
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 findet in Wetzikon erneut das internationale Rollstuhl-Curling-Turnier statt. Dieses Jahr haben sich 20 Teams eingetragen.
Wetzikon
40 Jahre Scamora – RC, Action und Spass
Seit 1985 begeistert Scamora in Wetzikon Modellbau-Fans in der ganzen Schweiz. Daniel Jff führt das Geschäft, das er vom Vater übernommen hat, mit Herzblut.
Hinwil
Aktionsmonat gegen Rassismus
Im November 2025 veranstaltet die Gemeinde Hinwil verschiedene Angebote, um für das Thema Rassismus zu sensibilisieren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.
Kanton
Anja Hochberg wird CIO der Zürcher Kantonalbank
Dr. Anja Hochberg übernimmt per 1. Januar 2026 die Leitung des Chief Investment Office (CIO) und wird neue Leiterin Investment Solutions der Zürcher Kantonalbank.
Kanton
Barrierefreie Abstimmungsunterlagen
Im Kanton Zürich können Stimmberechtigte mit Sehbehinderung oder Blindheit ihre Stimmzettel neu selbstständig ausfüllen. Zudem stehen Abstimmungsinformationen erstmals digital in L...
Kanton
ZVV-Tarife steigen ab Dezember
Der Regierungsrat hat die geplante Anpassung des Tarifs des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) genehmigt. Die Ticketpreise steigen per Fahrplanwechsel im Dezember durchschnittlich um ...
Promo
Betriebs-Jubiläum eines Traditionshandwerks
Was vereint Buch und Bild? Bücher werden gebunden, Bilder meist gerahmt – fachkundig in beiden Bereichen ist die Handbuchbinderei E. Keller AG in Wetzikon und Rüti ZH.
Fischenthal
Gesamterneuerungswahlen 2026 angeordnet
Der Gemeinderat Fischenthal hat die Gesamterneuerungswahlen 2026 angeordnet. Ab dem 10. Oktober 2025 können Wahlvorschläge eingereicht werden.
Grüningen
Diverse Rücktritte in Grüningen
In Grüningen haben gleich neun Behördenmitglieder ihren Rücktritt bekanntgegeben.
Sport
Reusser mit Gold im Zeitfahren
Marlen Reusser gewann bei den EM in Frankreich erneut.
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Kanton
Stadt Zürich soll heroingestützte Behandlungen weiter unterstützen
Der Zürcher Stadtrat will den Verein "Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen" von 2026 bis 2029 mit jährlich maximal 500'000 Franken unterstützen. Damit werden heroi...
Kanton
EKZ prüft Übernahme von Energie 360°
Die Stadt Zürich und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) führen Gespräche über eine mögliche Übernahme der Energie 360°. Ziel ist eine stärkere gebündelte Energieversor...
Sport
EHC Wetzikon gewinnt Cupspiel
Am 27. September 2025 gewann der EHC Wetzikon im Cupspiel gegen den EHC Winterthur zu Hause mit 4:1 und zieht in die nächste Runde ein.
Rüti ZH
Fernwärmezentrum startet Betrieb
Mit Beginn der Heizperiode hat die Fernwärmezentrale in Rüti ihren Betrieb aufgenommen und versorgt die ersten Gebäude.
Seegräben
Nächtliche Einschränkung auf der Aathalstrasse
Zwischen dem 8. und 10. Oktober kommt es nachts zu Einschränkungen auf der Aathalstrasse zwischen Uster-Ost und Aathal.
Kultur
Buch über Hans-Peter Bärtschi
Der Germanist Daniel Wehrli hat eine Biografie über den Industriepionier Hans-Peter Bärtschi geschrieben. Im Oktober und November finden Buchpräsentationen im Zürcher Oberland statt.
Schweiz
Aufschwung bei Firmengründungen
Im September 2025 wurden in der Schweiz über 4’200 neue Firmen gegründet – auch im Zürcher Oberland zeigt sich ein stabiles Gründungsgeschehen.
Fischenthal
Gasthaus Blume öffnet wieder
Ab 1. Dezember 2025 übernehmen Angela Gander und Fabienne Beuret das Gasthaus Blume in Fischenthal und eröffnen es als «Bistro Blume».
Wetzikon
Adventsfenster im Quartier Feld
Der Quartierverein Feld organisiert dieses Jahr wieder eine Adventsfenster-Aktion: Vom 1. bis 24. Dezember 2025 soll jeden Tag ein Fenster in der Dunkelheit leuchten.
Seegräben
Kooperation mit Stadtpolizei Uster geplant
Die Gemeinde Seegräben plant einen Anschlussvertrag mit der Stadt Uster für Leistungen der Stadtpolizei.
Zurück
Weiter