Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Schweiz
Dampfschiff Säntis kann nicht geborgen werden
Die zweite Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung eines erneuten Bergungsversuchs und der Konservierung des Dampfschiffs Säntis konnte die angestrebte Zielsumme nicht erreichen.
Kanton
Hombrechtiker Gemeinderat will sich verkleinern
Die Gemeinde Hombrechtikon will ihre Verwaltung neu aufstellen. Im Zuge dieser Reorganisation plant der Gemeinderat, sich von sieben auf fünf Mitglieder zu verkleinern.
Wetzikon
Schule Wetzikon braucht zusätzlichen Schulraum
Die Schulraumplanung weist ab 2034 bis 2039 ein Raumdefizit von total vier Kindergärten und rund zehn Schulklassen aus. Die Schule will daher die Planung eines neuen Schulstandorts...
Rüti ZH
Vorprojekt prüft Fernwärmeversorgung in Rüti ab KEZO
Der Gemeinderat Rüti hat einen Kredit von bis zu 300'000 Franken bewilligt, um die Fernwärmeversorgung ab der KEZO zu prüfen.
Kanton
ETH Zürich verzeichnet 37 neu gegründete Spin-off-Firmen
Die ETH Zürich hat im letzten Jahr den zweithöchsten Wert an neu gegründeten Jungfirmen verzeichnet. Die sogenannten Spin-offs stammen vor allem aus den Bereichen Künstlichen Intel...
Sport
EHC Wetzikon verliert in Dübendorf
Der EHC Wetzikon musste am 29. Januar 2025 eine 4:0-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Dübendorf hinnehmen.
Kultur
SVP will in Zürich Public Viewings für den ESC
Die Stadtzürcher SVP will den ESC feiern: Sie fordert im Parlament eine «unbürokratische» Bewilligung für ESC-Public-Viewings.
Fischenthal
Matthias Zürcher ist Gemeindepräsident ad interim
Nach dem Abgang von Barbara Dillier als Gemeindepräsidentin Ende 2024 wurde Matthias Zürcher zu Beginn des Jahres 2025 interimistisch in das Amt des Gemeindepräsidenten berufen. Fü...
Rüti ZH
Betreibungsamt Wald geht nach Rüti
Ab Juli soll der Betreibungskreis Wald-Fischenthal zum Betreibungskreis Rüti dazustossen.
Natur & Umwelt
Heckenschnitt und Pflanzzeit: Jetzt ist der richtige Moment
Der Winter ist der ideale Zeitpunkt, um Hecken zurückzuschneiden. Laut Naturnetz Pfannenstil sollte jedoch beachtet werden, dass ab März viele einheimische Vogelarten in ihre Fortp...
Promo
Schon heute an die Zukunft denken – Pensionskassenausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Schweiz
Schawinski: «Dieser Entscheid ist grotesk und kafkaesk»
Herbe Niederlage für Roger Schawinski im Bündnerland. Sein Radio Alpina Grischa darf nicht auf Sendung. Der Radiopionier reagiert verständnislos.
Schweiz
Axenstrasse ab 1. Februar wieder geöffnet
Nach der Instandstellung aller Sicherheitsanlagen im Bereich der Galerie Axenfluh kann auch der Langsamverkehr diese Stelle wieder normal befahren bzw. begehen.
Sport
SCRJ: Baragano und Moy in Nati
Von den Lakers sind Iñaki Baragano und Tyler Moy im Aufgebot der Schweizer Nati für die Beijer Hockey Games kommende Woche. Als dritter SCRJ-Spieler ist Jonas Taibel auf Pikett.
Rüti ZH
Rüti passt Förderreglement für Energie- und Klimamassnahmen an
Der Gemeinderat Rüti hat die dringenden Anpassungen des Förderreglements für Energie- und Klimamassnahmen erneut beschlossen. Dies, nachdem der Bezirksrat Hinwil in einem Rekursent...
Region
Gasthaus zur Tanne: Wirtsleute gehen
Das Gasthaus zur Tanne in Bauma steht vor einem Wechsel. Die aktuellen Wirtsleute, Nadine Kahn und Ingo Gläser, werden den Betrieb bis Ende 2025 verlassen.
Sport
SCRJ: Baragano und Moy in Nati
Von den Lakers sind Iñaki Baragano und Tyler Moy im Aufgebot der Schweizer Nati für die Beijer Hockey Games kommende Woche. Als dritter SCRJ-Spieler ist Jonas Taibel auf Pikett.
Sport
Der FCZ will auf den Mount Everest
Der weltbekannte Extrembergsteiger und ehemalige FCZ-Junior Karl Egloff hat als nächstes den Mount Everest im Visier. Mit dabei: ein FCZ-Wimpel.
Kulinarik
Nüsslisalat: Der gesunde Champion
Die Hauptsaison hat der Nüsslisalat in der kalten Jahreszeit. Als eine der wenigen Kulturen ist er aber das ganze Jahr über erhältlich.
Gossau ZH
Leidenschaft für Pferd und Sport
Wenn Pferde in Voltigierausrüstung entlang der Mönchaltorfer Aa spazieren oder Gruppen junger Sportlerinnen und Sportler durch das Gossauer Riet joggen, stehen die Chancen gut, das...
Kanton
Taschenhersteller Freitag ernennt Janine Weiz-Bühler zur Chefin
Der Verwaltungsrat des Zürcher Taschenherstellers Freitag hat die operative Führungsverantwortung an Janine Weiz-Bühler übertragen. Sie übernimmt laut einer Mitteilung vom Mittwoch...
Region
Mann täuscht eigenen Tod vor
Im Juni 2023 fiel ein Mann mit einem nicht vorschriftsgemässen E-Scooter der Stadtpolizei Illnau-Effretikon und Uster auf. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, griff er zu unko...
Kanton
Ohne Datenschutz keine Freiheit
Von Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger über Regierungspräsidentin Natalie Rickli und den Kantonsratspräsidenten Jürg Sulser bis Alt-Regierungsrat Markus Notter: Rund 200 Gäste feiert...
Kanton
Zürcher Kispi-Chef Georg Schäppi wechselt zum Medizincampus Davos
Der Chef des Zürcher Kinderspitals (Kispi), Georg Schäppi, gibt die Leitung Anfang Juli ab. Er übernimmt die neu geschaffene Funktion des CEO des Medizincampus Davos. Wer sein Nach...
Wetzikon
FBW-Museum bietet Patenschaften an
Um die Zukunft des FBW-Museums in Wetzikon zu sichern, bietet der Verein neu Fahrzeug-Patenschaften an.
Kanton
Stadt Zürich beginnt mit Vermietung der 81 Letzi-Wohnungen
Die Stadt Zürich startet die Neuvermietung von 81 Wohnungen in der Überbauung Letzi in Altstetten.
Kanton
Erkundungsstollen beim Zürcher Stadelhofen wird später Notausgang
Weil der Bahnhof Stadelhofen als wichtiger Zürcher S-Bahn-Knotenpunkt an seine Kapazitätsgrenzen stösst, wird er um ein unterirdisches Gleis auf vier Gleise erweitert. Derzeit find...
Kanton
In ehemaligen Credit-Suisse-Büros in Zürich entstehen Wohnungen
In den ehemaligen Sunrise-Hochhäusern in Zürich-Oerlikon kann künftig gewohnt werden: Die Besitzerin der Hochhäuser, die Zürcher Pensionskasse BVK, will einen Teil der Büroflächen ...
Freizeit
LEGO – von der Holzente zum Crowdsourcing
Zum Internationalen Lego-Tag vom 28. Januar: Welche spannende Geschichte hinter der Marke steckt, ist wohl nur eingefleischten LEGO-Fans bekannt.
Kanton
Zürcher Filmstiftung fördert digitale Kultur
Ab Herbst 2025 fördert die Zürcher Filmstiftung neben Filmen auch digitale Darstellungsformen.
Bäretswil
Ghöchstrasse wird gesperrt
Die Ghöchstrasse, auf dem Teilstück von der Sädelstrasse bis Gubel, ist wegen Bauarbeiten bis ungefähr Ende Oktober 2025 gesperrt.
Bubikon
Restaurant Rosenburg in Wolfhausen schliesst endgültig
Die «Rosenburg» in Wolfhausen beendet zum 1. Februar 2025 ihren Restaurantbetrieb.
Wald ZH
Harmoniemusik Wald feiert Geburtstag
Am vergangenen Wochenende eröffnete die Harmoniemusik Wald mit ihrem traditionellen Jahreskonzert das Jubiläumsjahr und blickte auf 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück.
Sport
EHC Wetzikon: Wichtiger Sieg gegen Frauenfeld
Der EHC Wetzikon bezwingt den EHC Frauenfeld im Heimspiel mit 7:3.
Schweiz
Temu, Shein & Co. punkten bei Frauen und Familien
52 % der Schweizerinnen und Schweizer bestellten 2024 bei chinesischen Onlineshops wie Temu und Shein.
Kanton
Neubauten müssen Rücksicht auf Vögel nehmen
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag in zweiter Lesung mit 129 zu 35 Stimmen entschieden, dass Neubauten künftig Rücksicht auf Vögel nehmen müssen.
Kanton
Zürcher SVP ergreift Referendum gegen Netto Null 2040
Die Zürcher Stimmberechtigten werden darüber abstimmen, bis wann der Kanton Zürich das Netto-Null-Ziel erreichen soll: 2040 oder spätestens 2050. Die SVP hat das Kantonsrats-Refere...
Schweiz
Ringier muss Spiess-Hegglin 320'000 Franken zahlen
Das Kantonsgericht Zug hat entschieden, dass der Ringier-Verlag Jolanda Spiess-Hegglin 309'531 Franken plus Zinsen bezahlen muss. Das Urteil könnte wegweisende Bedeutung haben.
Freizeit
Kein blues'n'jazz im Juni
Es gibt im Juni kein blues'n'jazz Rapperswil. Das Nachfolge-Festival «Lake and Sound» startet erst im Juni 2026 und wird zum «Boutique Festival».
Kanton
Zürcher Kantonsrat bewilligt Schulsozialarbeit auf allen Stufen
Auch Jugendliche an Zürcher Gymnasien und Berufsschulen können sich künftig Unterstützung von der Schulsozialarbeit holen. Der Kantonsrat hat dies am Montag in zweiter Lesung entsc...
Zurück
Weiter