Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Gossau ZH
Gossauer Fasnacht
Die Gossauer Fasnacht wird dieses Jahr am Samstag, 15. März 2025, gefeiert.
Region
Priester Tassé ist zurückgetreten
Nach mehreren Rücktritten zu Beginn des vergangenen Jahres war die St.-Niklaus-Pfarrei in Hombrechtikon handlungsunfähig. Der im September ernannte Pfarradministrator Oscar Tassé i...
Hinwil
Schulpflege beantragt Steuererhöhung auf 73 %
Neuer Anlauf: Die Schulpflege Hinwil beantragt der Schulgemeindeversammlung vom 19. März 2025 eine Steuerfusserhöhung um 7 Prozent.
Promo
Schon heute an die Zukunft denken – Pensionskassen-Ausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Kanton
Sirenentest war erfolgreich
In der ganzen Schweiz hat am 5. Februar der Sirenentest stattgefunden. Der Kanton Zürich kann ein positives Fazit ziehen: 99 Prozent der angesteuerten Sirenen haben einwandfrei fun...
Sport
FCZ-Fussballer Daniel Denoon aus Haft entlassen
Der FCZ-Spieler Daniel Denoon ist am Mittwochnachmittag aus der Haft entlassen worden. Stadt- und Kantonspolizei Zürich hatten den 21-Jährigen wegen Verdachts auf Vermögensdelikte ...
Kanton
Mehr Masernfälle im Kanton Zürich
Im Kanton Zürich nehmen die Masern-Infektionen zu. Nun hat der Kanton Ärzten und Spitälern Anweisungen gegeben, wie sie auf die steigenden Masern-Zahlen reagieren sollen.
Kanton
Teurere Parkkarten kommen in Zürich an die Urne
Das Referendum gegen teurere Parkkarten in der Stadt Zürich ist zustande gekommen. Das Komitee hatte mehr als doppelt so viel Unterschriften gesammelt als nötig.
Kanton
Zürcher Stadtrat will 350 Millionen Franken für Veloverkehr
Der Zürcher Stadtrat schlägt einen Rahmenkredit von 350 Millionen Franken für den Ausbau des Velonetzes vor. Über den Betrag muss das Stimmvolk befinden.
Rüti ZH
Zukunft Zentrum Breitenhof: Info und Mitwirkung für alle
Am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr erhalten Interessierte vor Ort aus erster Hand Informationen zur zukünftigen Entwicklung des Breitenhofs.
Region
Andreas Steiner – der Albert Schweitzer aus dem Zürcher Oberland
Dr. Andreas Steiner feierte am 29. Januar 2025 seinen 88. Geburtstag. Er ist auch bekannt als zweiter Nachfolger von Albert Schweitzer in Lambaréné.
Schweiz
SRF setzt «G&G» nach zwei Jahrzehnten ab
Das Schweizer Fernsehen (SRF) verkündet das Aus für sein traditionsreiches Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten». Nach 20 Jahren soll die beliebte Sendung im Somme...
Kanton
Im Zoo Zürich leben neu Krallenäffchen mit spezieller Frisur
Im Zoo Zürich ist eine neue Krallenaffen-Art eingezogen: die Liszt-Äffchen, die ihren Namen ihrer speziellen Frisur zu verdanken haben. Mit ihrer zurückgekämmten, weissen Mähne eri...
Kanton
Stadt Zürich verzeichnet erneut Einwohnerrekord
Ende 2024 haben 448'664 Personen in der Stadt Zürich gewohnt - 1582 Personen mehr als im Vorjahr. Das ist erneut eine Rekordzahl.
Regional-Wirtschaft
Dormakaba erwartet deutlich mehr Gewinn
Dormakaba erwartet für das erste Halbjahr 2024/25 ein deutlich höheres Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und einen höheren Reingewinn als im Vorjahr.
Sport
Ski-WM: Silber für die Schweiz im Team-Event
Die Schweiz gewinnt an den Ski-WM in Saalbach im Team-Event die Silbermedaille. Gold geht an Italien. Bronze holt Schweden.
Schweiz
Panzersperren als kulturelles Relikt
Ursprünglich zur Landesverteidigung errichtet, prägen Panzerhindernisse bis heute die Schweizer Landschaft.
Region
LLB zieht ins Modissa-Gebäude
Die LLB Schweiz (ehemals Bank Linth) verlegt ihren Standort in Zürich von der Claridenstrasse in das Modissa-Gebäude an der Bahnhofstrasse.
Sport
Lakers: Taibel mit Nati-Debut
Jonas Taibel kommt nach diversen Absagen zu seinem Nati-Debüt. Der Lakers-Stürmer wird diese Woche mit der Schweiz die Beijer Hockey Games bestreiten.
Region
Neuer Kommandant der Stadtpolizei Dübendorf
Nick Pizzi wurde zum neuen Kommandant der Stadtpolizei Dübendorf ernannt. Er tritt sein Amt per 1. Mai 2025 an.
Region
Schwarz-Erle ist Baum des Monats
Naturnetz Pfannenstil hat die Schwarz-Erle zum Baum des Monats erkoren. In Hombrechtikon können am Lützelsee zwei prächtige Exemplare bestaunt werden.
Region
Das Seenachtsfest richtet sich für die Zukunft
Das OK Seenachtsfest Rapperswil-Jona ist neu aufgestellt. Erich Vogt übernimmt die Geschäftsführung.
Wald ZH
Stierenmutter Lordan Glena aus Wald wurde Miss Genetik
Am Wochenende vom 1. Februar 2025 fand die 20. Sorexpo auf dem Stierenmarktareal in Zug statt. Stierenmutter Lordan Glena von Martin Schrepfer aus Wald schaffte es in das Finale un...
Kanton
Ersatz alter Häuser bringt Stadt mehr Wohnungen
Anstelle von 100 Wohnungen sind in Zürich bei Neubauten in den letzten fünf Jahren im Schnitt 161 Wohnungen entstanden. Der Wohnungsbestand lag 2024 bei 236'402, wie Statistik Stad...
Kanton
Geoportal mit neuem «App»
Das Geoportal unter geo.zh.ch ist das Tor zu den Geodaten des Kantons Zürich. Es bündelt und vereinfacht den Zugang zu Auskunftssystemen und weiteren Informationen. Nun sind zusätz...
Region
Schwerverletzt nach Selbstunfall
Auf der Autobahn A15 bei der Ausfahrt nach Rapperswil-Jona verunfallte am Samstag ein 62-jähriger Motorradfahrer.
Sport
FC Zürich verpflichtet Jean-Philippe Gbamin
Der 29-jährige ivorische Mittelfeldspieler Jean-Philippe Gbamin wechselt per sofort zum FC Zürich. Er kommt ablösefrei aus der Ligue 1 vom FC Nantes zum Stadtclub und hat einen Ver...
Schweiz
Haustiere im Fahrzeug – was gilt?
Ob ein Hund oder eine Katze im Auto als Ladung gesichert oder gar angurtet werden muss, oder ob der Transport auf dem Rücksitz zulässig ist, das sind Fragen, die nicht einfach mit ...
Wetzikon
«Die energiepolitischen Ziele sollten grundlegend überdacht werden»
Am 9. Februar stimmt Wetzikon über die Initiative «1000 Meter Mindestabstand zu Windkraftanlagen» der SVP Wetzikon ab. Im Interview erklärt Parteipräsident Rolf Müri die drei Haupt...
Freizeit
Giraffenbub, Erdmännchen-Rendezvous und Generationen-Projekt
Im Knies Kinderzoo hat vor wenigen Tagen ein Giraffenbub das Licht der Welt erblickt. Der Rapperswiler Zoo wartet mit weiteren Neuigkeiten auf.
Schweiz
Nachfolge von Viola Amherd: Ritter von Zuger Gesundheitsdirektor herausgefordert
Kurz vor Ablauf der parteiinternen Frist meldete sich mit dem Zuger Regierungsrat Martin Pfister ein weiterer Kandidat.
Kanton
Widerstand gegen Deponien – mit Rafzer Ausnahme
Mit Ausnahme des Gemeinderates von Rafz stossen die geplanten Deponien im Zürcher Unterland auf Widerstand. Dielsdorf ruft die Bevölkerung auf, sich im Vernehmlassungsverfahren zu ...
Kanton
Polizei-Einsatz bei «Sound on Ice»
Am Samstagabend kam es beim Event «Sound on Ice» am Sportzentrum Hirslen zu einem Zwischenfall mit Polizeieinsatz.
Sport
Basel entführt beim FCZ drei Punkte
Der FC Basel gewinnt dank einem Treffer von Carlos den Klassiker beim FCZ 1:0. Für die Zürcher ist es nach einer guten Leistung eine höchst ärgerliche Niederlage.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Wohin führt FDP-Burkart seine Partei in der EU-Frage?»
Thierry Burkart kritisiert die EU scharf. Werden die Freisinnigen das Rahmenabkommen 2.0 also ablehnen?
Sport
Eiskunstlauf: Britschgi ist Europameister
Der Schweizer Lukas Britschgi holt sich an den Europameisterschaften im Eiskunstlauf überraschend die Goldmedaille. Zuletzt gelang dies einem Schweizer vor über 75 Jahren.
Schweiz
Vignette gelöst?
Wer auf Schweizer Autobahnen unterwegs ist, braucht ab dem 1. Februar eine für das Jahr 2025 gültige Vignette.
Schweiz/Ausland
Börsen-Turbulenz wegen China-KI
Das China-Startup DeepSeek verspricht effizientere KI-Anwendungen; US-Tech-Werte speziell an NASDAQ stürzten ab. Schweizer Blue-Chips im Höhenflug, SMI +2.5 Prozent: 12'597 Punkte.
Region
Energieeffiziente Kühlung dank Ionenwind
Das Empa-Spin-off «Ionic Wind Technologies» entwickelt eine patentierte Technologie zur effizienten Kühlung von Datenzentren und Hochleistungselektronik.
Kanton
Ehre für General Wille
Der Löwen-Saal platzte aus allen Nähten. Meilen lud zur Feier des 100. Todestages von General Wille. Sein Wirken reicht bis in die heutige Zeit.
Zurück
Weiter