Das Restaurant «Rosenburg» in Wolfhausen schliesst aus betriebswirtschaftlichen Gründen zum 1. Februar endgültig seine Türen, wie der Betreiber Stephan Peters auf der Webseite bekannt gibt.
Traditionsgeschichte der «Rosenburg»
Die «Rosenburg» in Wolfhausen wurde 1868 als Fabrikationsstätte für Baumwolltücher von Jacques Bosshard gegründet. 1882 trat Caspar Wirz als erster Weinschenk in Erscheinung. Als das Uerikon-Bauma-Bähnchen durch Wolfhausen fuhr, wurde der Name in «Restaurant Bahnhof» geändert.
Nach zahlreichen Wirten und einer längeren Ruhephase unter Josef Steiner wurde der Saal für Theateraufführungen und die eigene «Chilbi» genutzt. 1962 erhielt das Wirtshaus seinen ursprünglichen Namen zurück, und nach einem Umbau wurde es zum Hotelbetrieb, der seitdem von Pächtern geführt wird.