Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bubikon
28.01.2025
28.01.2025 11:19 Uhr

Restaurant Rosenburg in Wolfhausen schliesst endgültig

Gäste haben nur noch bis zum 31. Januar die Möglichkeit, die Küche der «Rosenburg» mit 13 Gault-Millau-Punkten zu erleben.
Gäste haben nur noch bis zum 31. Januar die Möglichkeit, die Küche der «Rosenburg» mit 13 Gault-Millau-Punkten zu erleben. Bild: Martina Gradmann
Die «Rosenburg» in Wolfhausen beendet zum 1. Februar 2025 ihren Restaurantbetrieb.

Das Restaurant «Rosenburg» in Wolfhausen schliesst aus betriebswirtschaftlichen Gründen zum 1. Februar endgültig seine Türen, wie der Betreiber Stephan Peters auf der Webseite bekannt gibt.

Traditionsgeschichte der «Rosenburg»

Die «Rosenburg» in Wolfhausen wurde 1868 als Fabrikationsstätte für Baumwolltücher von Jacques Bosshard gegründet. 1882 trat Caspar Wirz als erster Weinschenk in Erscheinung. Als das Uerikon-Bauma-Bähnchen durch Wolfhausen fuhr, wurde der Name in «Restaurant Bahnhof» geändert.

Nach zahlreichen Wirten und einer längeren Ruhephase unter Josef Steiner wurde der Saal für Theateraufführungen und die eigene «Chilbi» genutzt. 1962 erhielt das Wirtshaus seinen ursprünglichen Namen zurück, und nach einem Umbau wurde es zum Hotelbetrieb, der seitdem von Pächtern geführt wird.

Trotz Gault Millau-Punkte

Stephan Peters und Krum Rouskov wurden vor rund zwei Jahren mit 3 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet (Zürioberland24 berichtete).

«Es fällt mir sehr schwer, Trotz Erfolg im Gault Millau und anderen Auszeichnungen den Betrieb zu schliessen», schreibt Betriebsleiter und Küchenchef Stephan Peters auf der Homepage. «Wir bedanken uns für Ihre Treue, Herzlichkeit und wunderbare Abende und Momente.»

Wie auf der Webseite angekündigt, haben Gäste noch bis Ende Januar die Gelegenheit, ein letztes Mal die Küche des Restaurants zu geniessen.

Zürioberland24/gg