Durch einen Zusammenschluss würde das Betreibungsamt in Wald geschlossen, und das Betreibungsamt in Rüti würde neu auch für alle Betroffenen aus den Gemeinden Fischenthal und Wald zuständig werden. Damit stiege die Zahl der jährlichen Fälle des Betreibungsamts Rüti von bisher rund 8'500 im Jahr 2024 um 5'000 auf 13'500 an.
Alle Beteiligten haben zugestimmt
Alle beteiligten Gemeinden haben den Plänen für einen Zusammenschluss grundsätzlich zugestimmt und gemeinsam einen Vertrag erarbeitet. Die definitiven Entscheidungen treffen die Exekutiven der Gemeinden, also die Gemeinderäte. Das Gemeindeamt des Kantons Zürich beschäftigt sich zurzeit mit der Vorprüfung des Vertrags.