Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Wetzikon
Ein Festival zu Ehren von Erich Kästner
Die Garage Wetzikon lädt vom 12. bis 29. September 2024 zum «125 Jahre Erich Kästner – das Festival». Die Veranstaltung beinhaltet Lesungen, Konzerte, Slam Poetry und Filme.
Sport
Weitsprung: Ehammer verpasst Bronze
Simon Ehammer verpasst an den Olympischen Spielen in Paris im Weitsprung eine Medaille. Als Vierter fehlen dem 24-jährigen Appenzeller 14 Zentimeter zu Bronze.
Schweiz
AHV: Der Bund verrechnet sich um vier Milliarden Franken
Der Bund hat sich komplett verrechnet. Die AHV steht um vier Milliarden Franken besser da als bisher befürchtet. Wird das Fiasko folgen haben?
Sport
Reiten: Guerdat gewinnt Silber
Steve Guerdat auf Dynamix wird an den Spielen in Paris in der Einzel-Konkurrenz hinter dem Deutschen Christian Kukuk Zweiter. Der Jurassier zeigt eine starke Reaktion auf den Team-...
Schweiz
SGB will 13.AHV ein Jahr früher
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert die Auszahlung der 13.AHV-Rente per Dezember 2025, weil es genug Geld in der Kasse hat.
Freizeit
Seenachtfest: Längste mobile Zipline der Schweiz
Ein besonderes Highlight am diesjährigen Seenachtfest in Rapperswil ist die Zipline vom Schlosshügel hinunter zum Seedamm. Unser Kollege von Linth24 waren beim Aufbau dabei.
Wetzikon
GZO-Gläubigerversammlung findet im Oktober statt
Nachdem die GZO Creditor Group Druck gemacht hat, hat die GZO AG ein Datum für die Versammlung der Anleihegläubiger angesetzt. Diese ist auf den 25. Oktober 2024 angesetzt.
Natur & Umwelt
200'000 getötete Katzen pro Jahr
Katzenleid ist in der Schweiz nicht im gleichen Mass sichtbar wie in anderen Ländern, aber deswegen nicht weniger gross.
Region
Raiffeisenbanken erzielen im ersten Halbjahr 2024 mehr Gewinn
Die Raiffeisenbanken des Regionalverbandes Zürich und Schaffhausen verzeichnen im ersten Halbjahr 2024 einen Gewinn von 17,8 Mio. Franken gegenüber 14,8 Mio. Franken im Vorjahresze...
Sport
Stabhochspringen: Duplantis mit Weltrekord zu Gold
Der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis hat seinen zweiten Olympiasieg mit einem weiteren Weltrekord gekrönt. Der 24-Jährige überquerte im dritten Versuch 6,25 Meter.
Wetzikon
Saamel Lohrer tritt aus der RPK zurück
Saamel Lohrer hat seinen Rücktritt aus der RPK des Wetziker Parlaments auf den 10. September 2024 bekannt gegeben.
Kanton
SBB schliesst 6 Bahnhof-Schalter im Kanton Zürich
Die SBB schliesst in Absprache mit dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) die Reisezentren in Andelfingen, Bauma, Bubikon, Dielsdorf, Pfäffikon ZH und Wald per 1. Januar 2025 und wandel...
Wetzikon
Wieder MusikNacht in Wetzikon
Am Samstag, 7. September 2024, findet die 10. Wetziker MusikNacht statt, die Jubiläumsnacht. Die gross besetzte Kammersinofnie von Paul Juon und das Publikumsorchester bringen unte...
Schweiz
«Landesverräter» kommt ins Kino
Am 24. Oktober kommt mit «Landesverräter» einer der meisterwarteten Schweizer Filme des Jahres ins Kino. Er schildert die wahre Geschichte des 1942 wegen Spionage zum Tod verurteil...
Wetzikon
PR-Maschinerie am GZO?
Die GZO Spital AG scheint an der Image-Schraube drehen zu wollen. Im Mai 2024 sollen zwei PR-Fachleute eingestellt worden sein. Die neuen Mitarbeitenden sind aber nirgends gelistet.
Wetzikon
Aus Rüti und Wetzikon wird HEV Bezirk Hinwil
Die Hauseigentümerverband-Sektionen Rüti und Wetzikon fusionieren rückwirkend per 1. Januar 2024 zum HEV Bezirk Hinwil. Die Standorte bleiben erhalten.
Wetzikon
Wetzikon bekommt 1'680 smarte LED-Leuchten
Am 12. August 2024 beginnt der Umbau der Strassenbeleuchtung in Wetzikon. Durch die smarte LED-Beleuchtung sollen bis zu 80 Prozent Energie gespart und die Lichtemissionen erheblic...
Bubikon
Die Weidlistrasse wird saniert
Die Gemeinde Bubikon saniert Teile der Kanalisationsleitung sowie den Strassenbelag im Bereich Stammgleis bis Possengrabenbrücke der Weidlistrasse. Die Bauarbeiten dauern vom 19. A...
Natur & Umwelt
Der Weinbau in der Schweiz
Die grösste Rebfläche der Schweiz liegt im Kanton Wallis, gefolgt vom benachbarten Kanton Waadt. Die gesamte Weinbaufläche lag letztes Jahr bei 145'694'268 Quadratmeter.
Hinwil
Der Luftibus kommt nach Hinwil
Der «LuftiBus» ist ein Angebot des Vereins LUNGE ZÜRICH. Er leistet einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung und Früherkennung von Lungen- und Atemwegskrankheiten. Am Freitag, 6. Sep...
Schweiz/Ausland
Asiens Bösen stürzen ab
Die mögliche Zinswende in den USA hat bereits vorige Woche weltweit die Aktienpreise fallen lassen. Nun brechen die Kurse weiter ein – besonders in Japan.
Sport
Schlegel siegt am Rickenschwinget
Werner Schlegel bezwingt im Schlussgang seinen Konkurrenten Marcel Räbsamen und trägt vor 3100 Zuschauern den Festsieg nach Hause.
Sport
Mahutschich fliegt für die Ukraine zu Gold
Grosse Emotionen im olympischen Hochsprung-Wettbewerb der Frauen: Jaroslawa Mahutschich sicherte der Ukraine die zweite Goldmedaille bei den diesjährigen Sommerspielen in Frankreich.
Sport
Noah Lyles mit fünf Tausendstel Vorsprung zu Gold
Noah Lyles gewinnt Olympiagold über 100 m. Der 27-jährige Amerikaner siegt in 9,79 Sekunden vor dem Jamaikaner Kishane Thompson. Dritter wird Lyles' Landsmann Fred Kerley in 9,81.
Sport
Der FCZ bleibt ungeschlagen: 2:2 bei YB
Der FC Zürich bleibt auch nach drei Runden der Meisterschaft ungeschlagen. In Bern erkämpfte sich der Stadtklub gegen Meister YB nach einem intensiven Schlagabtausch ein 2:2.
Kanton
Verkehrsbehinderung auf A1 Birrfeld-Dietikon
Auf der A1 zwischen Birrfeld und Dietikon kommt es ab dem 5. August 2024 bis Ende Februar 2025 zu Verkehrsbehinderungen.
Region
Zwei Verletzte bei Brand einer Dachwohnung in Dübendorf
Beim Brand einer Dachwohnung in Dübendorf sind am Sonntagmorgen ein 60-Jähriger schwer und seine 53-jährige Frau leichter verletzt worden.
Sport
Djokovic gewinnt Olympia-Gold
Novak Djokovic bezwingt in einem hochklassigen Final den Spanier Carlos Alcaraz in zwei Sätzen. Beide Durchgänge gehen ins Tiebreak.
Region
Regio 144 nutzt neues Einsatzmittel bei Leichtverletzten
Nur dann ein Rettungswagen, wenn wirklich nötig: Die Regio 144 AG startet mit einem neuen Einsatzmittel.
Sport
Rappi startet mit Spektakel-Sieg
Der FC Rapperswil-Jona ist spektakulär in die Promotion-League-Saison gestartet. Auf dem Grünfeld bezwang das Team von Trainer David Sesa die U21-Equipe des FC Basel 5:2.
Bauen & Wohnen
Aerogel Architecture Award 2024: 6 Projekte ausgezeichnet
Zum vierten Mal fand auf dem Empa-Campus die Verleihung des «Aerogel Architecture Award» statt. Insgesamt wurden sechs Projekte in den Kategorien «Realisierte Lösungen» und «Studie...
Region
Reduzierte Arbeitszeit am Spital Uster: «Wir fokussieren uns auf eine sehr effiziente Gestaltung»
Das Spital Uster reduziert die Arbeitszeit für Assistenzärztinnen und -ärzte Chirurgie auf 42+4 Stunden pro Woche. Ad-interim-CEO Vital Schreiber beantwortet einige Fragen von Uste...
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Viola Amherd – Sicherheitsrisiko für die Schweiz»
Die Verteidigungsministerin will die Schweizer Armee militärisch in die EU treiben. Sie torpediert damit die Neutralität.
Bäretswil
«Hier oben kann man sehr gut entschleunigen»
Seit Juni 2024 hat das Restaurant Hirschfarm in Adetswil ein neues Gastgeberpaar. Gabriele und Marcel Schellenberg sind Gastronomen aus Leidenschaft und mit langjähriger Erfahrung.
Natur & Umwelt
Imker kämpfen mit «Betonhonig»
Die nassfeuchte Witterung in diesem Jahr sowie ein übermässiges Auftreten von Blatt- und Schildläusen hat Folgen für den Honig.
Wetzikon
Musiker Andy Margharitis ist gestorben
Andy Margharitis, Gründer, Besitzer und Geschäftsführer von ARK Guitars & Music Shop in Wetzikon, ist am 31. Juli 2024 mit nur 60 Jahren gestorben.
Kanton
Beschwerde gegen Zürcher Regelung zu Business Apartments hängig
Eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Vermietung von Business Apartments in der Stadt Zürich erhält aufschiebende Wirkung. Das Bundesgericht hat das entsprechende Begehren von vi...
Kanton
Bundesgericht pfeift Zürcher Migrationsamt zurück
Eine türkische Mutter mit Kindern eines Schweizers erhält nun doch noch eine Aufenthaltsbewilligung.
Sport
Schwingerkönig Wenger tritt zurück
Schwingerkönig Kilian Wenger tritt per sofort zurück. Dies gibt der 34-jährige Berner am Freitag anlässlich einer Pressekonferenz bekannt.
Sport
Bronze für BMX-Fahrerin Zoé Claessens
Zoé Claessens ist die erste Schweizer Olympia-Medaillengewinnerin im BMX Racing. Die 23-jährige Waadtländerin gewinnt Bronze. Bei den Männern fehlt Cédric Butti als Vierter wenig.
Zurück
Weiter