Die Mitglieder des HEV Wetzikon haben sich an der letzten Generalversammlung für eine Fusion mit der Sektion Rüti ausgesprochen. Damit werden die beiden Sektionen Rüti und Wetzikon rückwirkend per 1. Januar 2024 zusammengeschlossen.
Mehr Durchsetzungskraft auf politischer Ebene
«In beiden Vorständen war man überzeugt, dass mit einer Fusion eine schlagkräftige Sektion entsteht, die für ihre neu rund 5'500 Mitglieder im Zürcher Oberland über mehr Durchsetzungskraft auf politischer Ebene verfügt, Doppelspurigkeiten reduziert, ein höhere Professionalität der Dienstleistungen für Mitglieder und Eigentümer erzielt und die einzelnen Mitglieder des Vorstands entlastet», schreibt der HEV Bezirk Hinwil in seiner Mitteilung.
Der Vorstand der neuen Sektion HEV Bezirk Hinwil setzt sich zusammen aus Präsident Andreas Egli, Vizepräsident Martin Cathrein und den Vorstandsmitgliedern Jürg Wettstein, Heinz Leuthold, Fabian Gehrig, Sandro Luongo, Peter Heierle, Yvonne Bürgin, Ruth Hegner, Edith Oess und Pascale Uehli. «Ich freue mich, als neuer Präsident des HEV Bezirk Hinwil die Interessen von neu über 5'500 Mitgliedern zu vertreten», sagt Andreas Egli.
Die Sektion Rüti wurde 1918 gegründet, jene von Wetzikon und Umgebung im Jahr 1942. Der Fokus des HEV liegt darauf, die Anliegen der Hauseigentümer zu unterstützen und ihre Interessen sowie Rechte zu stärken.