Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Region
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Wetzikon
Neuer Blitzkasten für 215'000 Franken
Für die Ersatzbeschaffung der semistationären Geschwindigkeitsmessanlage hat die Stadt Wetzikon einen Kredit von 215'000 Franken bewilligt.
Wetzikon
Ein Schritt weiter mit dem Quartierplan Mattacker
Der Stadtrat setzte den Quartierplan Mattacker-Mühle fest und stimmte dem dazugehörigen privaten Gestaltungsplan Mattacker zu. Nun werden die Planungen der kantonalen Baudirektion ...
Wetzikon
Frauen verdienen bei der Stadt 4,4% weniger
Die Stadt Wetzikon führte im vergangenen Jahr die Lohngleichheitsanalyse gemäss Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann durch. Sie ist für Unternehmen ab 100 Mitarbe...
Kanton
Neuer Chef der Verkehrspolizei
Sicherheitsdirektor Mario Fehr hat Thomas Iseli zum neuen Chef der Verkehrspolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt. Er übernimmt die Aufgaben per 1. Juli 2022.
Grüningen
«Du bisch dä Schnällscht»
Nach zwei Corona bedingten Ausfällen, konnte an diesem Wochenende erstmals wieder «De schnällscht Grüningerhegel» mit unzähligen Kindern und Eltern bei Prachtwetter stattfinden.
Wetzikon
"Midnight Wetzikon": Jährlicher Kredit von 30'000 Franken
Für das Angebot "Midnight Wetzikon" hat die Stadt Wetzikon ein jährlich wiederkehrender Kredit von 30'000 Franken aus dem Jugendkredit genehmigt.
Wetzikon
Friedhof Wetzikon: Baukredit kommt zur Abstimmung
Über den Baukredit für die Gesamtsanierung und Erweiterung des Friedhofs Wetzikon wird am 25. September 2022 abgestimmt.
Bubikon
«De Stumpf im Sumpf»: Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
Nach Standing Ovations an der Premiere und bereits fast ausverkauften Vorstellungen, hat der Vorstand freie Bahn für eine Zusatzvorstellung gegeben.
Bubikon
Im Einsatz für mehr Biodiversität
Zum 100-Jahr-Jubiläum von BirdLife Schweiz wurde im Garten von Daniel Rohr und Hanna Scheuring in Bubikon – gemeinsam mit dem lokalen Naturschutzverein – eines von 100 Naturjuwelen...
Hinwil
Mittelalter-Spektakel kommt zurück nach Hinwil
Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet in Erlosen (Gemeinde Hinwil) nach längerer Pause wieder das Mittelalter-Spektakel statt. Neben einem Mittelaltermarkt ist auch ein Rahmenprogramm vo...
Wetzikon
Neues Ressort "Gesellschaft" bei der Stadt Wetzikon
Der Stadtrat hat die Neuorganisation der Geschäftsbereiche "Gesellschaft + Soziales" genehmigt.
Bubikon
Gewitterböen verursacht Schaden an Gerüst
Eine heftige Gewitterzelle fegte gestern über das Zürcher Oberland und hat in Wolfhausen ein Baugerüst dermassen beschädigt, dass die Strasse gesperrt werden musste.
Kanton
ZVV-Rechnung 2021: Wieder ein sattes Minus
Die Pandemie habe auch 2021 den Takt vorgegeben, schreibt der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) in seinem Geschäftsbericht. Er hat zwar leicht mehr Passagiere als im ersten Corona-Jahr...
Freizeit
Parkieren am Rheinfall nur noch gegen Gebühr
Die Zeit der kostenlosen Parkplätze am Rheinfall ist vorbei. Ab dem 22. Juni sind die Parkplätze auf der Zürcher Seite rund um das Schloss Laufen gebührenpflichtig.
Kanton
Winterthur setzt neue Schutzsysteme gegen Terrorangriffe ein
Am diesjährigen Albanifest in Winterthur kommen drei neue Systeme zum Einsatz: mobile, mit Wasser gefüllte Behälter sowie zwei flexible Poller-Systeme.
Kanton
Zürcher Datenschutzbeauftragte fordert bessere Abläufe
Wenn auf einer amtlichen Website plötzlich Namenslisten öffentlich einsehbar sind, liege das Problem letztendlich bei der eingesetzten Technik und den gewählten Prozessen, findet d...
Kanton
Zürcher Stadtrat ist für Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde
Wer auf dem Gebiet der Stadt Zürich arbeitet, soll pro Stunde mindestens 23 Franken verdienen. Der Zürcher Stadtrat befürwortet eine entsprechende Volksinitiative im Grundsatz.
Bäretswil
Augen auf beim Spazieren
Beim Stockrütiweiher wandern derzeit hunderte von Babyfröschen um den Weiher. Vorsichtiges Vorbeigehen lohnt sich zum Schutz der Tiere.
Grüningen
«Fahreinheit»: Classic Car Hotel eröffnet im Herbst
Das neue Kompetenzzentrum «Fahreinheit» in Grüningen ist errichtet, wo ab Herbst ein Classic Car-Hotel geboten wird. Am 2. Juli 2022 ist Tag der offenen Tür für alle Interessierten.
Bäretswil
«Handarbeit war schon immer meine grosse Leidenschaft»
Sinja Fischer betreibt in Bäretswil eine eigene Schneiderei. Die gelernte Gärtnerin und Mutter von drei Jungs erfüllte sich mit der 2.-Ausbildung als Schneiderin ihren langersehnte...
Zurück
Weiter