Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Dürnten
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Dürnten
Sicherheitsangestellter von Tann mit Messer schwer verletzt
Ein Sicherheitsangestellter von Tann ist in der Nacht auf Samstag auf einem Kontrollrundgang am Bahnhof mit einem Messer angegriffen worden. Er wurde schwer verletzt.
Dürnten
Tempelfest Veranstalter durch Gemeinde angezeigt
Die Gemeinde Dürnten hat die Veranstalter des diesjährigen Tempelfest anzeigt, weil diese auf Einlasskontrollen verzichtet hätten. Diese seien jedoch Teil des Schutzkonzeptes gewes...
Dürnten
Dörranlage Dürnten bis Ende Oktober in Betrieb
Die Dörranlage in Dürnten ist vom 2. August bis Ende Oktober offen.
Dürnten
Feuerwehr bittet die Bevölkerung, Abflüsse frei zu halten
Bei Starkregen können Schächte verstopft werden. Die Feuerwehr ruft die Bevölkerung dazu auf, diese frei zu halten.
Dürnten
Sportwiese Bogenacker: Bauarbeiten starten am 26. Juli
Die Bauarbeiten für die Oberflächengestaltung der Spiel- und Sportwiese Bogenacker sollen am 26. Juli starten.
Dürnten
Gartencenter Meier: Gold-Medaille für Rosen-Neuheit "Mathilda Alice"
Das Gartencenter Meier in Dürnten durfte am "Concours international de la Rose nouvelle de Nyon" die Goldmedaille für ihre Rose "Mathilda Alice" in Empfang nehmen.
Dürnten
Dürnten: Feuerwehr-Einsatz wegen Motorrad-Unfall
Am 2. Juli wurde die Feuerwehr Dürnten zu einem Unfall gerufen. Sie mussten einen Motorradfahrer und anschliessend das Motorrad bergen.
Region
5 Oberländer Restaurants mit dem Swiss Guest Award 2021 ausgezeichnet
Lunchgate hat den dritten Swiss Guest Award vergeben. Unter den Gewinnern sind auch fünf Restaurants aus dem Zürcher Oberland.
Region
Experiment Nichtrauchen: 2 Zürcher Oberländer Klassen unter den Gewinnern
Im Kanton Zürich haben 288 Schulklassen an der Durchführung des Präventionsprojekts «Experiment Nichtrauchen» teilgenommen. Mit dabei sind auch zwei Klassen aus Tann und Wald.
Region
ZVV-FerienPass 2021: Das läuft in der Region
Neben freier Fahrt mit den öV gibt's auch Angebote und Aktionen. Eine Übersicht über die Region.
Hinwil
A15: Belagsarbeiten zwischen Rapperswil und Hinwil
Das Bundesamt für Strassen ASTRA erneuert Ende Juni bzw. Anfang Juli 2021 den Belag auf der Autobahn A15 von Rapperswil bis Hinwil.
Dürnten
Dürntner Märchen-Erzählerin gibt dritte CD heraus
Nicole Krähenmann aus Dürnten ist Märchenerzählerin. Heute ist ihre dritte CD erschienen. Mit einer Liebeserklärung an den Garten und seine Blumen.
Region
Facebook sperrt vorübergehend diverse Kanäle von Zürioberland24
Unschön, aber wahr: Mehrere Facebook-Seiten von Zürioberland24 wurden vorübergehend gesperrt. Wegen diesem Bild.
Dürnten
Mit dem Familienverein Dürnten geht's in den Wald
Der Familienverein Dürnten organisiert am 26. Juni einen Waldrundgang.
Dürnten
Dürnten: Hauchdünnes Nein für das Projekt "Vertikale Integration"
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Dürnten haben das Projekt "Vertikale Integration" mit 1277 Nein- zu 1269 Ja-Stimmen hauchdünn abgelehnt.
Dürnten
Dürnten : Keine Abstimmungsmöglichkeit im Nauengut
Aufgrund der Corona-Situation wird im Alters- und Pflegeheim Nauengut keine Abstimmungsurne aufgestellt.
Dürnten
Dürnten: Kunstausstellung von Lipsi, Coulentianos und Bless
Vom 17. - 26. Juni 2021 findet im Atelierhaus in Dürnten eine Kunstausstellung mit Werken von Morice Lipsi, Costa Coulentianos und Lisa und Markus Bless statt.
Dürnten
Keine Chilbi und keine 1.-August-Feier in Dürnten
Die Organisatoren der 1.-August-Feier und der Chilbi Dürnten verzichten auch in diesem Jahr au fdie Durchführung der beiden Veranstaltungen.
Dürnten
Dürnten: Seit 500 Jahren steht die Kirche im Dorf
Die Dürtner Dorfkirche wurde vor 500 Jahren gebaut. Zum Jubiläum hat die reformierte Kirche Dürnten eine Festschrift herausgegeben und plant ein Jubiläumsprogramm.
Dürnten
Jetzt Pflanzen zurückschneiden, sonst kostet's
Pflanzen an öffentlichen und privaten Strassen müssen bis Mitte Juni zurückgeschnitten werden.
Zurück
Weiter