Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Region
Schutz vor Sommerhitze
Nach Kälte und Dauerregen steigen die Temperaturen. Für ältere Menschen, Kranke, Schwangere und Kleinkinder sind Hitzewellen mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Ein paar Tipps ...
Region
Fabio Wüst will Bezirksrichter werden
Am 22. September 2024 kommt es zur Ersatzwahl eines teilamtlichen Mitglieds des Bezirksgerichts Hinwil. Fabio Wüst aus Grüt (Gossau ZH) stellt sich zur Wahl.
Natur & Umwelt
Ein gutes und ökologisches Leben für alle ist möglich
Nachhaltigkeit und Lebensqualität – ein Widerspruch? Nicht unbedingt, zeigen Empa-Forscher in einer neuen Studie. Gemäss ihren Berechnungen ist ein ökologisches und sozial gerechte...
Sport
Leichtathletik: Ukrainerin bricht Uralt-Weltrekord
Die Ukrainerin Jaroslawa Mahutschich hat beim Diamond-League-Meeting in Paris eine historische Bestmarke aufgestellt
Schweiz
St. Moritz teilweise überflutet
In Teilen von St. Moritz-Bad hat die Hochwasser führende Ovel da Tegiatscha am Sonntagnachmittag zu Überflutungen und Schäden geführt. Verletzte gab es keine.
Sport
Schwingen: Bieri und Schneider triumphieren
Marcel Bieri feiert am Innerschweizer Schwingfest in Menzingen einen Heimsieg. Der Zuger bodigt im Schlussgang Schwingerkönig Joel Wicki vor mehr als 9000 Zuschauern. Am Appenzelle...
Schweiz/Ausland
Grosse Überraschung in Frankreich
Die rechtsextreme Partei RN von Marine LePen und Jordan Bardella erreicht nur Platz 3 beim zweiten Wahlgang für das französische Parlament.
Grüningen
Ein rundum gelungenes Projekt
Seit 2019 bietet die Spitex Grüningen im Sewo ihre Dienstleistungen an. Anfang Juli 2024 konnte gemeinsam mit der Baugenossenschaft das Jubiläum gefeiert werden.
Gesundheit
GZO: SVP fordert Prüfung von Synergien
Die SVP Bezirk Hinwil fordert die Aktionärsgemeinden und den Verwaltungsrat der GZO AG auf, zeitnah regionale und überkantonale Spital-Verbunde auf Synergien zu prüfen.
Sport
Niederlande komplettiert den Halbfinal
Die Niederlande stösst als letztes Team in den EM-Halbfinal vor. Das Team von Ronald Koeman gewinnt in Berlin gegen die Türkei mit 2:1 und trifft im Halbfinal auf England.
Sport
EM: Die Schweiz scheitert im Penalty-Krimi
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ist an der EM auf dramatische Weise ausgeschieden. Gegen England spielte sie stark - nach 120 Minuten stand es 1:1. Doch letztlich verlor ...
Sport
Alisha Lehmann wechselt in die Serie A
Von England nach Italien: Die bekannte Schweizer Fussballerin Alisha Lehmann wechselt von Aston Villa zu Juventus Turin.
Schweiz
Bund warnt vor erheblicher Unwettergefahr
Der Bund hat am Samstagmorgen vor erheblicher Niederschlags- und grosser Gewittergefahr in Teilen der Schweiz gewarnt.
Ausland
Die entscheidende Wahl
An diesem Sonntagabend wird um 20 Uhr in ersten Umrissen bekannt, wie die zukünftigen Mehrheitsverhältnisse im französischen Parlament sind.
Gast-Kommentar
Mobilität
Dr. Gut: «Endes des Elektrohypes»
Der Verkauf von E-Autos geht zurück. Nur auf eine einzige Technologie zu setzen, ist falsch. Der Verbrenner bleibt unentbehrlich.
Region
Surprise-Urs: Schreiber, Sänger, Philosoph
Auch die zweite Buchlesung des bekannten Surprise-Verkäufers «..in der Bahnhofsunterführung zu Rapperswil…» war ein voller Erfolg.
Schweiz/Ausland
Börse: Kryptowährungs-Crash
Kryptos brachen massiv ein und belasteten auch Börsen. Der SMI fiel auf 11'993 Punkte. Auch Grossbritanniens und Frankreichs Wahlergebnisse erschütterten. US-Notenbank wartet zu.
Sport
EM: Die Schweiz vor dem Spiel der Spiele
An der EM in Deutschland trifft die Schweizer Nationalmannschaft heute in Düsseldorf auf England.
Wetzikon
Verein Pro GZO Spital Wetzikon gegründet
Am 3. Juli 2024 wurde der Verein Pro GZO Spital Wetzikon gegründet. Er will sich für den Erhalt des GZO einsetzen. Präsidiert wird der Verein von Rolf Knie und Paul Metzger.
Sport
Frankreich im Penalty-Glück
In der Neuauflage des EM-Finals von 2016 setzt sich Frankreich nach 120 torlosen Minuten in Hamburg 5:3 im Penaltyschiessen durch. Im Halbfinal wartet Spanien.
Sport
EM: Spanien stoppt Deutschland dramatisch
Gastgeber Deutschland verliert im EM-Viertelfinal gegen Spanien 1:2. Zuerst retten sich die Deutschen in die Verlängerung, doch dann trifft Spanien in der 119. Minute.
Freizeit
Autofreie Sonntage im Klöntal
Ab 2026 soll am jeweils letzten Sonntag im Juni, Juli und August das Klöntal für Motorfahrzeuge gesperrt werden.
Promo
Raiffeisen Lernende haben ihre Prüfungen mit Bravour gemeistert
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch im Bereich der Ausbildung eine führende Rolle. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und ...
Sport
Der Ebmatinger Flynn Thomas erobert Wimbledon
Das Ebmatinger Tennis-Talent Flynn Thomas sorgt weiter für Furore.
Kanton
GLP-Gründerin Verena Diener verstorben
Die Grünliberale Partei (GLP) Zürich trauert: Verena Diener ist mit 75 Jahren gestorben. Die Politikerin prägte die Partei seit ihren Anfängen.
Gossau ZH
Der Gemeinderat Gossau leistet sich einen Rolls Royce
Vergangene Woche ist das neue Printprodukt der Gemeinde Gossau ZH zum ersten Mal erschienen. «Lutra» heisst es. Und kostet den Steuerzahler unnötig viel Geld. Bei fragwürdigem Nutzen.
Gossau ZH
Mehrkanalige Kommunikation: «Wir hätten früher informieren müssen»
Der Gemeinderat hat im Mai die Öffentlichkeit erstmals über seine neue Kommunikationspläne informiert. Zu spät, wie der Gemeindeschreiber im Nachhinein eingesteht.
Sport
In Zürich macht ein Sondertram Werbung für die Frauen-EM 2025
Zürich macht mit einem Sondertram auf die Frauenfussball-EM im nächsten Jahr aufmerksam. An der Europaallee ist eine Fanzone mit Public Viewing geplant.
Sport
Neu bei Rappi: Fabian Gunnarsson
Im Format «Ich bin neu hier» stellen die SC Rapperswil-Jona Lakers ihre Neuzugänge in einem Video-Interview vor. Heute: Assistant Coach Fabian Gunnarsson.
Wetzikon
Postulat «Motorfreie Bahnhofstrasse» geht ans Parlament
Ein Postulat fordert den Stadtrat von Wetzikon auf, einmal im Jahr einen Erlebnistag «Motorfreie Bahnhofstrasse» zu prüfen. Das Postulat geht nun ans Parlament.
Wetzikon
Stadtrat unterstützt Tempo-Reduktion an der Tösstalstrasse
Der Wetziker Stadtrat hat sich für eine Geschwindigkeitsreduktion auf der Tösstalstrasse von 60 km/h auf 50 km/h ausgesprochen.
Kanton
Zürcher Regierungsrat ist gegen Vorkaufsrecht für Gemeinden
Der Zürcher Regierungsrat lehnt die kantonale Wohnbau-Initiative ab. Der Regierungsrat schlägt als Gegenvorschlag vor, den Rahmenkredit für Darlehen der kantonalen Wohnbauförderung...
Sport
Zürich gewährt am Samstag Freinacht bei Schweizer Sieg
Mehrere Städte im Kanton Zürich haben im Fall eines Siegs der Schweizer Nati für Samstag eine Freinacht ausgerufen. In Innenräumen von Beizen gäbe es dann keine Sperrstunde.
Sport
Für Neu-Fans: Fussballregeln kurz erklärt
Die Begeisterung für die EM ist nicht zu übersehen. Doch nicht alle sind mit den verschiedenen Fussballbegriffen und -regeln vertraut. Eine kurze Einführung für Neu-Fussballfans.
Schweiz
Coop und Coop Patenschaft spenden erneut
Nach dem Misox werden auch die von den verheerenden Überschwemmungen im Wallis und Tessin tangierten Einwohnenden sowie die Landwirtschaft vor Ort mit Soforthilfe unterstützt: Coop...
Ausland
Grossbritannien: Erdrutschsieg für Labour – Sunak abgestraft
In Grossbritannien und Nordirland hat die oppositionelle Labour-Partei die Parlamentswahl mit einem Erdrutschsieg gewonnen. Damit dürfte die Regierungsführung der konservativen Tor...
Schweiz
Rekordzeit: A13 wieder befahrbar
Die San-Bernardino-Route A13 ist mit einer Fahrpur pro Richtung in Lostallo wieder offen.
Freizeit
Taylor Swift versetzt Zürich in den Ausnahmezustand
Explodierende Hotelzimmerpreise, eine riesige Sperrzone und über 90 000 verkaufte Tickets – Taylor Swift versetzt Zürich vor ihren beiden Konzerten im Letzigrund in den Ausnahmezus...
Sport
EM: Start zu den Viertelfinals mit Spanien - Deutschland
Am 6. Juli startet die Fussball-EM mit den Viertelfinals in die entscheidende Phase. Dabei steht Deutschland gegen Titelfavorit Spanien auf dem Prüfstand. Die Schweiz trifft um 18 ...
Hinwil
Kultur Hadlikon feiert 15-jähriges Jubiläum
Zum 15-jährigen Jubiläum zeigt Kultur Hadlikon zwei zusätzliche Live-Anlässe im Areal im Tobel.
Zurück
Weiter