Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
05.07.2024
05.07.2024 10:21 Uhr

Stadtrat unterstützt Tempo-Reduktion an der Tösstalstrasse

Eine Petition fordert die Temporeduktion von 60 km/h auf 50 km/h auf der Tösstalstrasse. Als Begründung wird u.a. die mangelhafte Beleuchtung genannt. (Archivbild)
Eine Petition fordert die Temporeduktion von 60 km/h auf 50 km/h auf der Tösstalstrasse. Als Begründung wird u.a. die mangelhafte Beleuchtung genannt. (Archivbild) Bild: Screenshot Google StreetView
Der Wetziker Stadtrat hat sich für eine Geschwindigkeitsreduktion auf der Tösstalstrasse von 60 km/h auf 50 km/h ausgesprochen.

Eine im Februar 2024 eingereichte Petition fordert vom Stadtrat die Geschwindigkeitsreduktion auf der Tösstalstrasse von 60 km/h auf 50 km/h. Da die Tösstalstrasse eine Kantonsstrasse ist, ist die Baudirektion des Kantons Zürich sowie die Kantonspolizei für alle Anliegen zuständig. Trotz ablehnender Haltung dieser beiden kantonalen Stellen unterstützt der Stadtrat die Petition und wird sich aktiv für eine Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit einsetzen.

Für eine Geschwindigkeitsreduktion auf 50 km/h gibt es gemäss Mitteilung des Stadtrats eine entsprechende Fachdokumentation. Die darin erwähnten Kriterien werden für die Tösstalstrasse aus Sicht der Kantonspolizei nicht erfüllt, sodass die Höchstgeschwindigkeit nicht angepasst werden muss. Die Baudirektion des Kantons Zürich plant im 2028 eine Instandsetzung der Tösstalstrasse. In diesem Zusammenhang werden auch Massnahmen zum Lärmschutz und in Absprache mit der Kantonspolizei und der Stadt Wetzikon die Höchstgeschwindigkeit überprüft. Ebenso werde in diesem Zusammenhang ein gesicherter Fussgängerübergang bei der Bushaltestelle Emmetschloo geprüft.

«Sicherheit hat oberste Priorität»

«Trotz der ablehnenden Haltung der Baudirektion des Kantons Zürich sowie der Kantonspolizei Zürich hat für den Stadtrat Wetzikon die Sicherheit auf allen Strassen in der Stadt Wetzikon höchste Priorität», schreibt der Stadtrat in seiner Mitteilung. Darum unterstütze er die Peittion.

Auch Lichtsignal denkbar

Er werde sich aktiv bei den zuständigen kantonalen Instanzen für eine Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h entlang der Tösstalstrasse einsetzen. Zudem wolle der Stadtrat zusammen mit dem Kanton prüfen, ob weitere Massnahmen möglich seien – beispielsweise die Versetzung des Fussgängerstreifens, die Markierung eines zusätzlichen Fussgängerstreifens, die Inbetriebnahme einer Lichtsignalanlage oder der Bau eines zusätzlichen Trottoirs auf der unteren Strassenseite.

Zürioberland24/bt