Die Medienmitteilung der ZAV Recycling AG und ihr Inhalt kommt wenig überraschend. In der Mitteilung schreibt Horst Meier, Präsident des Verwaltungsrates der ZAV: «Der Verwaltungsrat der ZAV Recycling AG nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass die bereits im Richtplan eingetragene Deponie Tägernauerholz mit einem Volumen von 750'000 m3 bestätigt wird.» Damit zeige sich «einmal mehr», dass der Standort sehr gut geeignet sei und dieser die gesetzlichen Vorgaben für eine Monodeponie für Schlacke aus Zürcher Kehrichtverwertungsanlagen erfülle.
ZAV will «zeitnah realisieren»
Der Verwaltungsrat gehe davon aus, dass das Amt für Raumentwicklung (ARE) nun «ohne weitere Verzögerung» die Vorprüfung des im April 2023 eingereichten Gestaltungsplans «schnellstmöglich» vornehme.