Historiker und Musiker Andrea Schmid als Gastgeber begrüsste das Publikum zum letzen Mal zum Thema «Nachlass und Erbe» und knüpfte kurz noch an die vergangenen Revisiting-Veranstaltungen an.
Der erste Teil des Abends ist dem Nachlass von Hans Georg Nägeli in der Musikabteilung der Zentralbibliothek Zürich (ZB) gewidmet. Zu Gast war Dr. Eva Martina Hanke, Musikwissenschaftlerin und wissenschaftliche Bibliothekarin. Sie betreut in der ZB die Aktivitäten rund um Nägelis Nachlass – vom Katalogisieren, Restaurieren und Digitalisieren bis hin zu Publikations- und Ausstellungs-Projekten.
Rund 3000 Nägeli-Briefe
Der grösste Teil des Nachlasses von Hans Georg und seinem Sohn Hermann Nägeli liegt in der Musikabteilung. Rund 3000 Nägeli-Briefe, welche grösstenteils stabilisiert und restauriert wurden, sind in verschiedenen Spezialsammlungen zu finden. Er beinhaltet unter anderem handgeschriebene Musiknoten und Drucke, Geschäftsakten, Bilder und historische Postkarten.