Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
30.10.2021
30.10.2021 14:19 Uhr

Gramona Amuse Contest 2021: Züri Oberländer Team holt 5. Platz

Die Sieger des Gramona Amuse-Bouche Contest 2021: Sommelier Marius Müller (2. v.l.) und Sous-Chefin Julia Stepanova. Links: Markus Lichtenstein, Geschäftsführer von Smith & Smith, rechts Weingutbesitzer Xavier Gramona.
Die Sieger des Gramona Amuse-Bouche Contest 2021: Sommelier Marius Müller (2. v.l.) und Sous-Chefin Julia Stepanova. Links: Markus Lichtenstein, Geschäftsführer von Smith & Smith, rechts Weingutbesitzer Xavier Gramona. Bild: Gastro-Journal
Das Koch-Team aus dem Zürcher Oberland, Nicole Schuler und Ronald Meissner, erreichten beim Finale des Gramona Amuse Contest 2021 den fünften Platz. Gewonnen hat das Team Stepanova-Müller aus dem "Epoca by Tristan Brandt" im Hotel Waldhaus in Flims.

Die Smith and Smith Wine Company und das spanische Familienweingut Gramona luden am 24. Oktober 2021 zum dritten Schweizer Gramona Amuse Contest ein. In diesem Jahr sollte ein Amuse-Bouche zum kulinarischen Trendthema «from forest to fork» kreiert werden, das mit einem der drei Gramona Schaumweine La Cuvee, Imperial oder III Lustros kombiniert werden kann. Die teilnehmenden Teams bestanden aus Köchen, Sommeliers und Wein-Enthusiasten.

Team aus dem Zürcher Oberland im Final

Auch ein Team aus dem Zürcher Oberland, Diätköchin Nicole Schuler und Küchenchef Ronald Meissner – beide bei Clienia Schlössli AG tätig und im Bezirk wohnhaft – nahmen an der Challenge teil und gehörten mit ihrer Kreation "Die Harmonie des Waldes" zu den zehn Finalisten (Zürioberland24 berichtete).

Sieg geht nach Flims

Wie das Gastro-Journal auf seiner Website schreibt, gewannen mit der höchsten Punktzahl Sous-Chefin Julia Stepanova (29) mit Sommelier und Restaurantleiter Marius Müller (28) aus dem "Epoca by Tristan Brandt" im Hotel Waldhaus in Flims mit ihrer Kreation "Waldpilze mit Wildpfirsich & Kräutern" den Wettbewerb. Das Siegerteam Stepanova-Müller darf sich auf eine Reise nach Barcelona, inklusive Besuch des Weinguts Gramona und Dinner im Drei-Sterne-Restaurant «El Celler de Can Roca», freuen.

Auf den zweiten Platz schaffte es das Team Wozar-Budich aus dem "Bullrian" in Arosa, auf den dritten Platz das Team Romo-Nilsson aus der "Brasserie Uno" in Zermatt.

Stolz auf den 5. Rang

Das Zürcher Oberländer Team Schuler-Meissner belegte den sehr guten fünften Platz und freut sich darüber: «Es war ein spannender und sehr cooler Tag», so Ronald Meissners Fazit.

Mike Widmer