Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinwil
02.04.2021
06.04.2021 17:34 Uhr

Jahresrechnung 2020 übertrifft die Erwartungen

Ertragsüberschuss dank Darlehensrückzahlung und Grundstückgewinnsteuern
Ertragsüberschuss dank Darlehensrückzahlung und Grundstückgewinnsteuern Bild: zo24
Die Gemeinde Hinwil schliesst das Jahr mit einem Ertragsüberschuss von über 14 Millionen ab. Grund ist vor allem eine Darlehensrückzahlung der Stiftung Wohnen im Alter Hinwil.

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2020 zuhanden der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2021 verabschiedet. Die Erfolgsrechnung 2020 schliesst bei einem Gesamtaufwand von 52 Millionen Franken und einem Gesamtertrag von 66 Millionen Franken mit einem Ertragsüberschuss von 14.4 Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 800'000 Franken.

Mehrerträge dank Grundstückgewinnsteuern

Hohe Mehrerträge sind gemäss Mitteilung der Gemeinde Hinwil sowohl bei den allgemeinen Steuern (2.4 Mio.) als auch bei den Grundstückgewinnsteuern (2.6 Mio.) zu verzeichnen. Auch geringere Aufwendungen in den Bereichen Behörden und Verwaltun, Umweltschutz und Raumordnung führten zum positiven Ergebnis.

Höhere Kosten bei ambulanter Pflege und im Sozialen

Mehraufwendungen sind laut Medienmitteilung bei der ambulanten Krankenpflege sowie im Bereich Soziales angefallen. Nach einer erfolgten Neubewertung ist beim Gasthof Hirschen eine Wertberichtigung von Fr. 383‘000 vorgenommen worden.

Rückzahlung Darlehen durch Stiftung Wohnen im Alter

An der Urnenabstimmung vom 1. Juni 2008 ist nebst der Gründung der Stiftung Wohnen im Alter Hinwil auch ein zweckgebundenes Darlehen von 16 Mio. Franken zu Gunsten der Stiftung für die Erweiterung des Alters-und Pflegeheimes Schätti sowie die Sanierung des Hauses Meiligut genehmigt worden. Für das Darlehen wurde ein fixer Zinssatz von 2% definiert. Gemäss Vorgabe des Kantons hatte die Gemeinde das Darlehen als abschreibungspflichtiges Verwaltungsvermögen zu bilanzieren. Der effektive Darlehensbetrag ist jeweils im Anhang der Jahresrechnungen aufgeführt worden und hat per 31. Dezember 2019 noch 11 Mio. betragen. Dank des günstigen Zinsumfeldes hat sich die Stiftung auf dem Kapitalmarkt deutlich günstiger refinanzieren können und der Gemeinde das gesamte Darlehen Ende 2020 zurückbezahlt. Diese Rückzahlung hat die Jahresrechnung 2020 der Politischen Gemeinde mit dem einmaligen Effekt von wieder eingebrachten Abschreibungen im Betrag von 9 Mio. Fr. begünstigt.

Quelle: Medienmitteilung der Gemeinde Hinwil vom 30.3.2021

zo24