Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
30.06.2025
30.06.2025 20:50 Uhr

Neuer visueller Auftritt für 95'000 Franken

Der visuelle Auftritt, v.a. im digitalen Bereich, soll erneuert werden. (Symbolbild)
Der visuelle Auftritt, v.a. im digitalen Bereich, soll erneuert werden. (Symbolbild) Bild: AdobeStock
Der Stadtrat hat einen Kredit für die Überarbeitung des Kommunikationskonzeptes sowie für den visuellen Auftritt bewilligt. Das Ganze soll 95'000 Franken kosten.

Wie der Stadtrat in seiner Mitteilung schreibt, soll die bestehende Kommunikationsstrategie sowie das aktuelle visuelle Erscheinungsbild (sog. Corporate Design / Corporate Identity, kurz CI/CD, Anm. d. Red.) überarbeitet werden. Dazu gehören u.a. das Logo, die verwendeten Schriften und Gestaltungsvorgaben.

«Gezielte Modernisierung»

Im März 2024 ging die neue Homepage der Stadt Wetzikon online. Ein Jahr später scheint das bereits nicht mehr zu passen. Der heutige Auftritt genüge den heutigen Anforderungen, insbesondere im digitalen Bereich, nicht mehr, so der Stadtrat. Eine komplette Neugestaltung sei jedoch nicht vorgesehen, vielmehr gehe es um eine «gezielte Modernisierung und Erweiterung bestehender Grundlagen». Eine Überarbeitung sei notwendig, um die städtische Kommunikation «zielgerichtet, zeitgemäss und wirkungsvoll» weiterzuentwickeln.

Externe Beraterin für 95'000 Franken

Die Überarbeitung des Kommunikationskonzepts sowie des Corporate Designs erfordere spezifisches Fachwissen in den Bereichen strategische Kommunikation, digitale Medien sowie Marken- und Designentwicklung. Dazu habe der Stadtrat zwei Agenturen beigezogen und sich für Barbara Günthard-Maier von GÜNTHARD Politumsetzung GmbH aus Winterthur entschieden.

Wer die zweite Agentur war und was die verlangt hätte, ist nicht bekannt. Was bekannt ist: Das Ganze soll den Wetziker Steuerzahler 95'000 Franken kosten.

Weitere Beschlüsse des Stadtrats

  • Der Stadtrat lehnt die kantonale parlamentarische Initiative betreffend Anrechnung Gewinnsteuer an Kapitalsteuer ab.
  • Die Interpellation «Belastungssituation durch Trifluoressigsäure (TFA) im Wetziker Grund- und Trinkwasser»: Antwort geht ans Parlament
  • Quartierplanverfahren Pestalozzistrasse: baulicher Vollzug wird eingeleitet und der Auftrag für die Bauherrenbegleitung erteilt
  • Der Stadtrat unterstützt die Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes (PBG-Revision «Baudenkmäler»)
  • Eigentümerstrategie Fernwärme Wetzikon AG: Antrag und Weisung gehen ans Parlament
  • Urnenabstimmung 28. September 2025 angeordnet und Urnenweisung genehmigt
  • Kredit ausserhalb Budget für Einführung Prozessmanagement bewilligt

> mehr Infos

Zürioberland24/bt