Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
20.02.2025
20.02.2025 17:07 Uhr

Schloss-Eisbahn: Wieder eine erfolgreiche Saison

Die Überdachung hat sich bewährt und wird sehr geschätzt.
Die Überdachung hat sich bewährt und wird sehr geschätzt. Bild: zvg
Am 13. Februar endete die Schloss-Eisbahn-Saison 2025. Sie war einmal mehr ein voller Erfolg. Dieses Jahr konnte vor allem die Eisbahn zahlreiche Eintritte verzeichnen. Auch das Eisstockschiessen erfreute sich wieder grosser Beliebtheit.

Der Winter war so kalt wie schon lange nicht mehr, was unzählige Eislaufbegeisterte auf die Schloss-Eisbahn zog. «Wir konnten sehr viel mehr Eintritte verzeichnen als in anderen Saisons», sagt Nicole Hiesmayr, Finanzchefin des Vereins Schloss-Eisbahn. Die erfreulichen Zahlen führt sie auch auf die vergünstigten Abonnemente Anfang Saison zurück. «Einen gewissen Einfluss hatte wahrscheinlich Uster on Ice, das dieses Jahr nicht durchgeführt wurde.»

Unzählige Schulklassen

Zum guten Ergebnis beigetragen haben auch unzählige Schulklassen aus den umliegenden Gemeinden und von weiter her. Geschätzt wurde dabei einmal mehr die Überdachung, die das Eislaufen bei jedem Wetter möglich macht. Zudem wirkten sich die tiefen Temperaturen auch positiv auf den Stromverbrauch der Eisbahn aus, während in der Schlossbar wieder mehr geheizt werden musste.

Beliebt und rege genutzt wurde erneut das Eisstockschiessen, sowohl für Firmenanlässe als auch für private Gruppen.

Treffpunkt Schlossbar

Die Schlossbar verzeichnete ebenfalls erneut erfreuliche Umsätze und hat sich mittlerweile zu einem festen Treffpunkt am Wochenende entwickelt, wo man ein Fondue oder Raclette geniessen oder sich beim Glühwein aufwärmen kann.

Die beiden Gastgeber Jürg Heiniger und Stefano Nico überzeugten mit Professionalität und Effizienz. Vielleicht kann der Verein Stefano Nico, der in Hombrechtikon aufgewachsen ist, für eine weitere Saison gewinnen. Nico hat sich jetzt für den Kioskbetrieb der Badi Grüningen beworben und wäre bereit, eine weitere Schloss-Eisbahn-Saison zu übernehmen.

www.schloss-eisbahn.ch

Martina Gradmann