Mit dem Bau der Transportleitung von der KEZO in Hinwil nach Wetzikon beginnt die nächste Phase dieses Projekts. Mit der Transportleitung wird die Wärme in die Energiezentrale Rapperswilerstrasse und von dort aus im Verteilnetz zu den Wärmeabnehmerinnen und Wärmeabnehmern geführt.
«Durch den Bau der Transportleitung an der Rapperswilerstrasse wird sichergestellt, dass die Wärme effizient und zuverlässig zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern gelangt», schreibt Fernwärme Wetzikon in ihrer Mitteilung.
Weitere Bauphasen in Planung
Die Arbeiten an der Rapperswilerstrasse sind Teil eines umfassenden Ausbaus des Fernwärmenetzes. Die gesamte Umsetzung wird in mehreren Etappen erfolgen. Parallel laufen die Planungen für weitere Streckenabschnitte, um das Netz nach und nach zu erweitern.