Es war Ende Oktober 2022, als der Grüninger Gemeinderat über die Schulraumerweiterung informierte und den Anwesenden klar machte, zur Aufstockung des Schulhaus Aussergass 3 gebe es eigentlich keine Alternativen.
Schon länger wird in Grüningen rege gebaut, Familien und Kinder ziehen ins Dorf und für die steigenden Schülerzahlen wird Schulraum benötigt. Man habe gemäss einer Hochrechnung schon 2023 zu wenig Schulraum, sagte damals Gemeinderätin Susanne Gutknecht an einer Infoveranstaltung.
Keine zwei Jahre später scheinen diese Überlegungen überholt, denn Grüningen muss aufgrund rückläufiger Schülerzahlen einen Kindergarten schliessen.
Entscheid vom Volksschulamt
Diese Entscheidung sei vom Volksschulamt aufgrund der geringen Anzahl Kindergartenkinder, welche diesen Sommer ins Schulsystem eintreten, getroffen worden, erklärt Schulpräsidentin Karin Jeber. «Der Anstieg der Schülerzahlen verläuft nicht linear, was zu Wellenbewegungen führt. Die Anzahl Kinder pro Kindergarten sind ebenfalls eine Richtgrösse des Volksschulamtes, welche in deren Betrachtung mitspielt, so dass die zukünftigen Kindergartenklassen mit mehr Kinder pro Klasse geführt werden. Zudem sind die Kindergartenschülerzahlen nur ein Teil der Geschichte. Die Anzahl Schüler in der Primarstufe und der Oberstufe wachsen an und sind für uns in den nächsten Jahren eine Herausforderung für den Schulraum – auch mit der Aufstockung», so Jeber. Auch die Schulleitung sei alles andere als erfreut über dieses Verdikt.