Der Junge Hans, Sohn eines Landvogts, der im Schloss wohnt, und Mola – seine Freundin, die im Kirchturm wohnt – sind die beiden Hauptfiguren des neu gestalteten Kinderwegs Grüningen. Die beiden liebenswerten Figuren führen Familien an schöne Plätze in Grüningen: Herrenbaumgarten, Stedtlipark, Schlosswisenweiher und Müli. An verschiedenen Posten können Kinder spielerisch Flora und Fauna Grüningens kennenlernen.
Projektleiterin Monika Bosshard erklärt: «Der Kinderweg ist spielerisch gestaltet, kann jederzeit in Angriff genommen und nach Lust und Laune der Kinder begangen werden. Wir haben bewusst Stationen in einer kleinen Runde angeordnet, bei der man auch z. B. im Stedtlipark picknicken oder Würste auf offenem Feuer im Schlosshof grillieren kann. So ist der Besuch des Kinderwegs ein schöner Ausflug für Familien oder Grosseltern mit Enkeln bis zur dritten Klasse.»
Liebenswerte Illustrationen
Neben Hans und Mola sind noch weitere Tiere der Rütner Illustratorin Celine Geser auf einem Memory-Spiel im Herrenbaumgarten zu sehen. Diese Tiere sind alle in Grüningen zu finden – vom Hirsch über eine filigrane Libelle bis hin zum Biber. «Wir sind begeistert von der Umsetzung von Celine Geser», erzählt Monika Bosshard.
«Die Tiere sind liebenswert gezeichnet und haben doch eigene Charaktere, die wir für weitere Umsetzungen nutzen können.» Die Fledermaus Mola beispielsweise ist sehr modebewusst und zeigt dies mit wechselnden Maschen als Accessoires. Mit einem Wimmelbild, das im Schlosskafi erhältlich ist, können Kinder beschäftigt werden, während die Eltern sich einen Kaffee und Kuchen gönnen.
Geplant sind weitere Projekte, in denen eine bunte Schar an Geschichten erzählt und das Schloss und das Stedtli zum Leben erweckt werden. Die Figuren seien beliebig einsetzbar, ob elektronisch oder vielleicht einmal in einem Grüninger Wimmelbuch.