Das heutige Gebäude der Feuerwehr Wetzikon an der Farbstrasse 3/5 stammt aus dem Jahr 1945. Abgesehen von der eigentlichen Nutzung als Feuerwehrdepot beinhaltet es sechs Wohnungen. Die bestehenden Bauten und Anlagen sind mittlerweile über 70-jährig, entsprechen nicht mehr den aktuellen Standards und müssen saniert werden, schreibt die Stadt Wetzikon in ihrer Mitteilung. Die Wohnungen seien baulich in einem sehr schlechten Zustand und können nicht mehr saniert oder renoviert werden.
Bessere Synergienutzung
Für den Ersatzneubau des Feuerwehrgebäudes wurde eine Standortevaluation durchgeführt. Ebenfalls betrachtet worden sei die Möglichkeit, die Stadtpolizei Wetzikon sowie sämtliches Zivilschutzmaterial im gleichen Gebäude unterzubringen, da beide Bereiche organisatorisch zusammengehören. Es habe sich gezeigt, dass dies eine geeignete Variante sei und Synergien noch besser genutzt werden könnten.
Als Standort eigne sich das Grundstück an der Motorenstrasse 107 (ehemaliges VZO-Depot) viel besser, weil das Ein- und Ausrücken über die drei verschiedenen, nicht übermässig befahrenen Strassen problemlos möglich sei, das Grundstück, das in einer Industriezone mit wenig angrenzender Wohnnutzung optimal für den Übungsbetrieb sei und sowohl für ganz Wetzikon als auch für Seegräben eine gute und zentrale Lage darstelle. Ein weiteres Argument, da die Stadt ins Feld führt, ist die Tatsache, dass das Grundstück mittlerweile im Eigentum der Stadt Wetzikon ist.