Das heutige Feuerwehrgebäude stammt aus dem Jahr 1945, die über 70-jährigen Bauten sowie Anlagen entsprechen nicht mehr den aktuellen Standards. Der Stadtrat hat den Projektierungskredit in der Höhe von 1'650'000 Franken für den Neubau des Feuerwehrgebäudes genehmigt. Antrag und Weisung werden dem Parlament zur Beschlussfassung unterbreitet. Dies teilte die Stadt Wetzikon heute mit.
Sanierung oder Renovation nicht möglich
Die in die Jahre gekommenen Bauten sowie Anlagen des Feuerwehrgebäudes Wetzikon seien in einem baulich so schlechten Zustand, dass sie weder saniert noch renoviert werden können, so die Mitteilung weiter. Des Weiteren stünden kurz- bis mittelfristig der Ersatz der Heizungsanlage, der Wasserleitungen, der Schlauchwaschanlage sowie die Sanierung des Vorplatzes an. Es sei deshalb der richtige Zeitpunkt gekommen, den Neubau des Feuerwehrgebäudes zu planen und realisieren, wie der Stadtrat in seiner letzten Sitzung beschlossen hat.
Die Revision der kommunalen Richtplanung der Stadt Wetzikon im Jahr 2011 nahm das für die Feuerwehr zuständige Ressort Bevölkerung + Sport zum Anlass, eine Standortevaluation für den Ersatzbau des Feuerwehrgebäudes durchzuführen. Ebenfalls eingeflossen in diese Standortevaluation ist die Option, im neuen Feuerwehrgebäude die Stadtpolizei Wetzikon sowie sämtliches Zivilschutzmaterial unterzubringen.